eSATA und USB Stick?

    • eSATA und USB Stick?

      Wenn ich E2 vom USB Stick nutzen möchte, und eine externe eSATA Platte für Aufnahmen nutze,
      fehlt mir ja quasi die Stromversorgung für die eSATA Platte.
      Funktioniert das mit einem aktiven USB-Hub, oder wie soll ich das lösen?
      Dann könnte ich auch direkt eine USB Platte an den Hub anschliessen, oder ergeben 2 Geräte an einem USB Anschluss Probleme beim
      Booten oder bei der Auswahl des Aufnahmegerätes?
    • Der Octagon 1018 hat doch 2 USB-Schnittstellen ?!
      Ansonsten sollte die Stromversorgung über aktiven Hub reichen.

      Nimm vorerst lieber SATA und 1xUSB, damit wird die Bootreihenfolge sicherer eingehalten, da SATA immer vor USB kommt.
      Bei 2xUSB ist nicht bestimmt welcher USB der erstere ist. Man kann es bei 2 festen USB-Geräten allerdings auch ausmiezeln.
      +++ Octagon SF-1018 HD +++ Philips 32PFL9604 +++
      --- Bastel I: Icecrypt S4000 ---
    • Ich hab ne Rebox 8000, als Aufnahmen nur extern möglich.
      Nicht das hier verwirrungen aufkommen, aber ich teste mehrere
      Konstellationen.
      Bei mir sollte die externe Lösung ein NAS sein.
      Bei meiner Mutter eine externe Platte.
      Und leider habe ich nur 1 USB an der Rückseite.
      Den bräuchte ich schon für E2.
      Deshalb die Frage was für eine externe Platte zu empfehlen ist.
      Ich weiss ja nicht, ob 2 USB Geräte (USB-Stick für E2 und USB-Platte für Aufnahmen) problemlos an einem
      USB verwaltet werden können.
      Also doch eher USB-Hub -> USB-Stick + USB Strom für eSata?
    • OK, also eher Arcon Titan mäßig. Schreibs bitte auch das nächste mal dazu ich kann mir nicht soviel merken. :brainsnake:

      Wenn du dir eine neue Platte zulegst, dann würde ich 2,5" eSATA empfehlen.
      Ist schneller als USB und leiser als 3,5" aber ausreichend von der Performance.

      Wenn du eine USB-Platte hast musst du die Bootreihenfolge zw. ihr und dem Stick herausfinden und dann den entsprechenden Loader bzw Bootargs verwenden.

      Gibt auch ein paar Arcon-Spezis hier die dir die Frage mit den 2 USB-Geräten hinter einem Hub beantworten können.
      +++ Octagon SF-1018 HD +++ Philips 32PFL9604 +++
      --- Bastel I: Icecrypt S4000 ---
    • Danke.
      Hab jetzt mal eine 2,5 Zoll eSata bestellt.
      Allein schon wegen der Stromversorgung wäre eine 3,5 Zoll nicht optimal.
      E2 wäre für meine Mutter eh nur optional, falls die mit dem original System nicht zurecht kommt. :fie:
      Dann bräuchte ich aber noch einen aktiven USB-Hub.

    Flag Counter