Angepinnt Plugins für PKT Hyperion

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • Zum Mediaportal Coverhelper ...

      Unfassbar, was für ein Teufelszeug hier wieder abgeliefert wird - mein Dauerspinner scheint nun total kaputt! Ich kann ihn nicht mehr provozieren ...

      Habe bei dem hier immer leicht zu reproduzierenden Testfall - ARD-Mediathek -> A-Z -> Buchstabe D - gescrollt was das Zeug hält -> kein Dauerspinner. Scheint mir, der Bildaufbau fühlt sich etwas anders an, aber DaTa DeVil wird uns bestimmt noch verraten was hier in der Hölle zusammengebraut wurde.

      Vielen Dank und diabolische Grüße -buers
    • :danke: fürs feedback.!


      Da ist der source-code der "bearbeiteten" coverhelper.py:

      Python-Quellcode

      1. # -*- coding: utf-8 -*-
      2. from Plugins.Extensions.MediaPortal.resources.imports import *
      3. from twisted.web.client import downloadPage
      4. # added to import eTimer
      5. from enigma import gPixmapPtr, ePicLoad, eTimer
      6. from Components.AVSwitch import AVSwitch
      7. from Components.Pixmap import Pixmap
      8. from Tools.Directories import fileExists
      9. from Components.config import config
      10. import mp_globals
      11. from debuglog import printlog as printl
      12. class CoverHelper:
      13. COVER_PIC_PATH = "/tmp/Icon.jpg"
      14. NO_COVER_PIC_PATH = "/images/no_coverArt.png"
      15. def __init__(self, cover, callback=None, nc_callback=None):
      16. self._cover = cover
      17. self.picload = ePicLoad()
      18. self._no_picPath = "%s/skins/%s%s" % (mp_globals.pluginPath, config.mediaportal.skin.value, self.NO_COVER_PIC_PATH)
      19. self._callback = callback
      20. self._nc_callback = nc_callback
      21. # added
      22. self.coverTimerStart = eTimer()
      23. # added
      24. def getCoverTimerStart(self):
      25. self.coverTimerStart.startLongTimer(20) # in seceonds
      26. def getCover(self, url):
      27. # added
      28. self.getCoverTimerStart()
      29. # orig
      30. print "getCover:", url
      31. if url:
      32. downloadPage(url, self.COVER_PIC_PATH).addCallback(self.showCover).addErrback(self.dataErrorP)
      33. else:
      34. self.showCoverNone()
      35. def dataErrorP(self, error):
      36. print "dataErrorP:"
      37. printl(error,self)
      38. self.showCoverNone()
      39. def showCover(self, picData):
      40. print "_showCover:"
      41. self.showCoverFile(self.COVER_PIC_PATH)
      42. def showCoverNone(self):
      43. print "_showCoverNone:"
      44. if self._nc_callback:
      45. self._cover.hide()
      46. self._nc_callback()
      47. else:
      48. self.showCoverFile(self._no_picPath)
      49. def showCoverFile(self, picPath):
      50. print "showCoverFile:"
      51. if fileExists(picPath):
      52. self._cover.instance.setPixmap(gPixmapPtr())
      53. scale = AVSwitch().getFramebufferScale()
      54. size = self._cover.instance.size()
      55. self.picload.setPara((size.width(), size.height(), scale[0], scale[1], False, 1, "#FF000000"))
      56. if self.picload.startDecode(picPath, 0, 0, False) == 0:
      57. ptr = self.picload.getData()
      58. if ptr != None:
      59. self._cover.instance.setPixmap(ptr)
      60. self._cover.show()
      61. else:
      62. printl("Coverfile not found: %s" % picPath, self, "E")
      63. if self._callback:
      64. self._callback()
      Alles anzeigen


      Falls doch noch was sein sollte, oder anderweitig irgendwas--> hier melden ;) .

      Gruss
      Dateien

      Dieser Beitrag wurde bereits 4 mal editiert, zuletzt von daTa deVil ()

    • Wenn es erlaubt ist, würde ich das mal im VU+ Forum weitergeben, weiß zwar nicht ob die das einbauen, aber schaden wird das bei den anderen Boxen auch nicht.
      Hab die gerade in meiner Xpeed eingefügt und mal Powerswitching gemacht, keine Spinner, hatte die auch vorher nicht bei der Box :D
      Wähle einen Job, den du liebst, und du wirst nie wieder arbeiten müssen.
      Konfuzius
    • so, habs mal getestet. Also geht meines Erachtens besser als vorher, weniger Spinner. Wenn ich die Box aber herausfordere und andauernd hin-und herspringe, kommt doch noch der Spinner. Trotzdem super Arbeit, werde nochmal weiter testen..

      Irgendwie komme ich mit Exit nicht mehr aus dem Menu heraus, muss über OK lange drücken wieder zurück..woran kann das liegen? In den Portalen funktioniert Exit ohne Probleme...

      Achso, irgendwie ist jetzt das Bild des MediaPortals größer als mein TV, als hätte ich irgendwo im MediaPortal Zoom o.ä. aktiviert. Die Seiten sind auch im Menü abgeschnitten... Bekomme das nicht weg. Jemand eine Idee? Beim normalen TV ist alles super..

      Grüße

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von plaetter23 ()

    • Wenn ich die Box aber herausfordere und andauernd hin-und herspringe, kommt doch noch der Spinner.
      Wo denn? Hatte doch schonmal geschrieben, das ich das nicht suchen werde, da ich das auch nicht benutze :D .

      Das mit Exit->wird an dir liegen, da keine log davon und ich sowas noch gar nicht hatte. Und Du auch nicht genau genug schilderst, wie Du das hinkriegst.

      Das liegt am verwendeten Skin von MP. Ist Fullscreen.

      Wie schon erwähnt, die Infos sind einfach zu wenige ;)

      Gruss
    • Im Anhang eine neue version des Plugins AutoResolution 1.0b nur für das Hyperion v2 und v3.

      Update:
      Skin im plugin angepasst ;) , siehe Screenshot 1
      jetzt wird auch alles richtig angezeigt bei grossen Auflösungen
      hab's mal paar pixel schon breiter gemacht-->da ich es mit "1920x1080p 25HZ" nicht testen kann ;) (brauch so files leider nicht :D )

      Installation:

      Einfach den Ordner "usr" auf die Box schieben.
      Danach Oberfläche neustarten.

      Hinweis:

      Diskussion-->[Sti7162-E2] Original Videoauflösung einstellen


      Gruss und Viel Spass damit

      BIG THANKS @nightmann for this Plugin!!! und Danke an "alibaba38" für's testen!!!
      Dateien

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von daTa deVil ()

    • Hi,

      also der spinner kommt eigentlich nie, wenn man sich im mediaportal befindet. Erst, wenn man ein Streamportal öffnet, zb. movie4k, und auf kino geht, bekommt man die einzelnen movies,bei denen die vorschau geladen wird. Beim sehr schnellen runterscrollen und hin- und hersrpingen kommt der spinner. Aber habs nochmal getestet, Deine letzte Version ist 1000mal besser als die bisherigen. man muss schon sehr sehr schnell springen, um den spinner zu bekommen. :thumbsup:

      Wegen Exit: die fb reagiert innerhalb des Menüs des MP nicht mehr auf die Taste Exit. hab mal in die keymap geschaut. Da scheint alles richtig zu sein ("cancel"). Exit funktioniert überall im MP, nur im Menü nicht ..hmm

      Wegen des Skin und den abgeschnittenen Seiten: meinst Du den Hauptskin der Box? im MP habe ich tec, liquidblue, und original durch, alles gleich...

      Danke für den support so far
    • Der coverhelper ist nur für die coveranzeige in den menüs und der bedienung da erstmal extra "gefixt".

      Aber das was Du jetzt schreibst, liefert doch schon einen besseren ansatz :danke: .

      Ich schau mir das morgen da mal an ;) .

      Ja die skins müssen wenn dann angepasst werden, bzw. komplett auf eine kleinere grösse gebracht werden. Das funktioniert aber nicht einfach nur durch eine kleinere angabe der Hauptscreens. Da müssen dann auch alle elemente darin neu angepasst werden(positionen, size, teils fonts, etc.), halt wie benötigt.

      Wegen der FB:
      Du meinst das Einstellungsmenü(Setup)? Wenn ja, dort kommt man immer nur mit speichern raus(OK-Taste).

      Gruss
    • plaetter23 schrieb:

      Achso, irgendwie ist jetzt das Bild des MediaPortals größer als mein TV, als hätte ich irgendwo im MediaPortal Zoom o.ä. aktiviert. Die Seiten sind auch im Menü abgeschnitten... Bekomme das nicht weg. Jemand eine Idee? Beim normalen TV ist alles super..


      Ich denke, das hat nichts mit den neuesten Fixes von daTa deVil zu tun. Das war mir bei der ersten Version von MediaPortal 4.x aufgefallen (das war beispielsweise schon Bestandteil vom PKT Sorglospaket 3.1, nicht aber von 3.0, da benötigte die Darstellung auf dem Bildschirm noch weniger Platz).

      An meinem Fernseher kann ich Overscan ausschalten, dann passt auch wieder alles auf den Bildschirm. Offenbar sind viele Fernseher per default mit einem kleinen Overscan eingestellt. Mir persönlich ist das auch lieber - gibt kleinere Balken oben und unten bei Spielfilmen und links und rechts bei alten 4:3 Produktionen. Man erkennt den Oversan auch, wenn man einen Computer an den Fernseher anschließt, da ist dann auch ein Teil des Bildes abgeschnitten. Sicherlich findest du irgendwo die Einstellung für den Overscan, um das nach deinen Wünschen zu berichtigen.

      Grüße -buers
    • Quellcode

      1. hole daten
      2. id: ['e3e434860c867c8e88aa9d45db9356d4']
      3. analytics: ---- 248 ms ----
      4. [SEM] DOWN
      5. ['xAFWX6cUhxt']
      6. footerhash ['xAFWX6cUhxt']
      7. superslots ['gLpKFtwv6vg']
      8. {'tpm': 'xAFWX6cUhxtgLpKFtwv6vg', 'id': 'e3e434860c867c8e88aa9d45db9356d4'}
      9. [MediaPortal] E kinokistePartsScreen::dataError [Failure instance: Traceback (f
      10. ailure with no frames): <class 'twisted.web.error.Error'>: 404 Not Found
      11. ]
      Alles anzeigen

      Scheint im Moment nicht erreichbar?
    • Im Anhang erstmal die "movie4k.py" für MediaPortal, mit erstmal nur deaktiviertem Coverhelper im KinoFilme-Screen.

      Dort läuft das irgendwie ein bisschen anders ab mit den Bilder laden. Ebenfalls mit dem Text(handlung).
      Kann man gut mit kinox oder kinokiste vergleichen, indem man dort z.b. einfach mal die runter, oder hoch-Taste sehr lange gedrückt hält.
      Noch besser kann man es beim loggen beobachten.

      Muss jetzt noch in anderen sachen im "resources"-Ordner was ausprobieren. Da sich alle Änderungen in dem plugin und am Coverhelper nicht wirklich auswirken auf den screen.
      Hab da auch schon welche grad gefunden, die da ebenfalls werkeln, wo es jetzt auf den ersten Blick auch danach ausschaut, als wenn es über da beim verhalten direkter gesteuert wird?. Aber das kann ich erst unter der Woche abends nach der arbeit machen(dauert leider dadurch natürlich länger).

      Die Datei gehört nach /usr/lib/enigma2/python/Plugins/Extensions/MediaPortal/additions/grauzone

      Gruss
      Dateien
      • movie4k.rar

        (9,5 kB, 13 mal heruntergeladen, zuletzt: )
    • m Anhang eine neue Version des Plugins MediaPortal 5.1.0 nur für das Hyperion v2 und v3.

      Update:
      fix für "wiedergabe an letzter position"
      fix für Exit drücken, wenn der stream noch nicht gestartet ist
      etliche andere Sachen :D
      Coverhelper für movie4k deaktiviert

      Die Version ist mit allen Hyperion v2 - v3.5 kompatibel, egal ob mein FB-Paket, oder Eure, oder die von Pkt ;)
      das ist die komplette Version des MediaPortals
      -->minimum freier Speicherplatz 7mb

      Installation:

      Einfach den Ordner "usr" auf die Box schieben. Anschliessend Oberfläche/Gui neustarten.

      Hinweis:

      zu den FB-Tasten bitte auch dort bei den beiden alten Versionen lesen-->[Sti7162-E2] Plugins für PKT Hyperion


      Getestet und betrieben mit einem GM Triplex mit Hyperion v3.

      Gruss und Viel Spass damit

      BIG THANKS @einfall & dhwz & all other for this Plugin!!!
      Dateien
    • Hatte nach der arbeit im vu auch gelesen das ein zwischending gebracht wird.

      Musste aber das schon machen, da ich im simpleplayer meine Änderungen dadurch ja auch wieder neu anpassen muss :D .
      So bleibt man in übung und lernt schnell dazu ;)

      die keymap für sh4 interessiert nicht. passt nicht.

      Wir haben keine Taste "Help", oder "Video".

      Coverhelper hab ich gesehen, das der drin ist. Movie4k ist aber immernoch mit deiner version zum Gs verbannt.

      Und in meinem update sind einige gs weggemacht, die man auch mit der 5.1.1 hinbekommt :D .

      Und meine version funktioniert in allen Hyperion-images, da ich ja wie ich schon vor ner weile geschrieben hab die Fb-Befehle auch in die keymap.xml vom plugin umgeleitet hab und teils arg modifiziert.
      Z.B.: mit meiner version lässt sich die "local"-playlist mit up öffnen. :D

      Und diverse andere anpassungen :D.

      Und ich werd auch wieder die 5.1.1 daraufhin anpassen.

      Selbst bei den anderen Teamimages muss das angepasst werden, was unter pkt gs verursacht.

      Muss man halt nur im code vom simpleplayer schauen, dort sind einige stellen drin die keinen ausweg bieten, wenn bestimmte situationen eintreffen.

      Gruss
    • in der keymap.xml kamen 3 sachen dazu

      Um die Plugins mit Exit zu verlassen
      <key id="KEY_HOME" mapto="cancel" flags="m" />

      Um in den Serien ins nächste Verzeichnis kommt mit P +/-
      <key id="KEY_PAGEUP" mapto="prevBouquet" flags="m" />
      <key id="KEY_PAGEDOWN" mapto="nextBouquet" flags="m" />

      Alternativen für die Video und Help Funktion

      <key id="KEY_ARCHIVE" mapto="showMovies" flags="m" />

      <key id="KEY_FIND" mapto="displayHelp" flags="m" />
      Wähle einen Job, den du liebst, und du wirst nie wieder arbeiten müssen.
      Konfuzius

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von pixbox ()

    Unsere Partnerboards

    ^
    Flag Counter