Um die Lünener Receiverschmiede Dream Multimedia ist es in den letzten Monaten äußerst ruhig geworden. Mit erweitertem Funktionsumfang und kleinen Hardwareerweiterungen will der Hersteller jetzt die Enigma2-Box DM 7020HD V2 ins Rennen schicken und damit beim Kunden punkten.
Insgesamt fünf HD-Receiver hatte Dream Multimedia in den letzten Jahren im Portfolio. Alles begonnen hat mit dem Modell Dreambox DM 800HD, welche schon 2008 die Linux-Liebhaber in die HD-Vielfallt einführte. Zweifellos war die DM 8000HD das Flaggschiff des Herstellers. Leider wird diese Box seit einiger Zeit nicht mehr produziert, gleiches gilt auch für die DM 800HD, welche allerdings mit dem Modell DM 800HDse einen adäquaten Nachfolger erhalten hat.
Flaggschiff ist aktuell somit das Modell DM 7020HD, welches mit dem Zusatz V2 im Spätsommer eine Weiterentwicklung erfuhr. Neben einem größeren Speicher, wird die Enigma2-Box nun auch mit dem neuen Betriebssystem OE 3.0 ausgeliefert und kann somit auf vorzügliche Multimediaeigenschaften zurückgreifen.
Die Front überzeugt mit einem schwarz-weißen OLED-Display, welches Grafiken oder Schrift in brillanter Qualität anzeigen kann. Hinter der in Klavierlackoptik gestalten Frontklappe verbergen sich zwei Kartenleser sowie zwei CI-Schnittstellen. Ein ebenfalls vorhandener Front-USB-Anschluss ermöglicht den flotten Anschluss von Wechseldatenträgern.
Die Rückseite weist die Videoschnittstellen HDMI, Scart und FBAS auf, ein YUV-Set suchen wir hingegen vergebens. Datenschnittstellen bleiben allerdings nicht außen vor; neben zwei weiteren USB-Anschlüssen verfügt das neue Gerät auch über einen SATA-Anschluss sowie eine Netzwerkschnittstelle. Dream Multimedia hat der DM7020HD zudem zwei Wechseltuneranschlussmöglichkeiten spendiert. Somit kann die Box je nach Empfangslage individuell bestückt werden. […]
Quelle: digitalfernsehen.de
Insgesamt fünf HD-Receiver hatte Dream Multimedia in den letzten Jahren im Portfolio. Alles begonnen hat mit dem Modell Dreambox DM 800HD, welche schon 2008 die Linux-Liebhaber in die HD-Vielfallt einführte. Zweifellos war die DM 8000HD das Flaggschiff des Herstellers. Leider wird diese Box seit einiger Zeit nicht mehr produziert, gleiches gilt auch für die DM 800HD, welche allerdings mit dem Modell DM 800HDse einen adäquaten Nachfolger erhalten hat.
Flaggschiff ist aktuell somit das Modell DM 7020HD, welches mit dem Zusatz V2 im Spätsommer eine Weiterentwicklung erfuhr. Neben einem größeren Speicher, wird die Enigma2-Box nun auch mit dem neuen Betriebssystem OE 3.0 ausgeliefert und kann somit auf vorzügliche Multimediaeigenschaften zurückgreifen.
Die Front überzeugt mit einem schwarz-weißen OLED-Display, welches Grafiken oder Schrift in brillanter Qualität anzeigen kann. Hinter der in Klavierlackoptik gestalten Frontklappe verbergen sich zwei Kartenleser sowie zwei CI-Schnittstellen. Ein ebenfalls vorhandener Front-USB-Anschluss ermöglicht den flotten Anschluss von Wechseldatenträgern.
Die Rückseite weist die Videoschnittstellen HDMI, Scart und FBAS auf, ein YUV-Set suchen wir hingegen vergebens. Datenschnittstellen bleiben allerdings nicht außen vor; neben zwei weiteren USB-Anschlüssen verfügt das neue Gerät auch über einen SATA-Anschluss sowie eine Netzwerkschnittstelle. Dream Multimedia hat der DM7020HD zudem zwei Wechseltuneranschlussmöglichkeiten spendiert. Somit kann die Box je nach Empfangslage individuell bestückt werden. […]
Quelle: digitalfernsehen.de
:D Humor ist wenn man trotzdem lacht! :D
I Cui honorem, honorem
Besser der Arsch leidet Frost, als der Hals Durst (Martin Luther)
"E Ola Mau Ka 'Olelo Hawai'i"