BTV startet im November über Astra 19,2 Grad Ost

    • BTV startet im November über Astra 19,2 Grad Ost

      Der österreichische Regional-Sender BTV wird sein Programm ab November auch über Astra via Satellit verbreiten. Dabei übernimmt der Kanal die Frequenz von Tirol TV, der am Wochenende abgeschaltet wurde.

      Mit BTV startet in den kommenden Wochen ein weiterer Regional-Sender aus Österreich via Satellit. Wie der Plattformbetreiber ORS am Montagmittag bekannt gab, wird BTV am 1. November seine Ausstrahlung über Astra 19,2 Grad Ost beginnen. Dabei übernimmt der Kanal die Frequenz von Tirol TV, der am Samstag seine Verbreitung über den Satellit eingestellt hat. Diese lautet 12 663 MHz horizontal (DVB-S, Symbolrate SR 22 000, Fehlerkorrektur FEC 5/6).

      Bei BTV handelt es sich um einen Regionalfernsehsender für die Bezirke Vöcklabruck und Gmunden, der drei Stunden die Woche mit seinem Programm auf Sendung geht. Dabei teilt sich der Kanal die Satellitenfrequenz auf 19,2 Grad Ost mit den beiden Sendern RTS Salzburg und Mühlviertel TV, die ebenfalls über diese Position senden.

      "Es ist für uns ein großer Schritt unser Programm nicht nur über Kabel sondern auch über Satellit einem noch größeren TV-Publikum anbieten zu können", so BTV-Geschäftsführer Manfred Ettinger. Dank der Satelliten-Verbreitung kann BTV künftig bis zu 30 Millionen Zuschauer mehr erreichen, die den Sender ab November unverschlüsselt empfangen können.

      Quelle: digitalfernsehen.de
      :D Humor ist wenn man trotzdem lacht! :D
      I Cui honorem, honorem
      Besser der Arsch leidet Frost, als der Hals Durst (Martin Luther)
      "E Ola Mau Ka 'Olelo Hawai'i"

    Flag Counter