MP Frage

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • Jetzt mal 'ne ganz blöde Frage: Auf welchen Kisten läuft denn nun Neutrino MP derzeit ? Nur SH4 oder auch z.B. Mipsel ?
      Überlege mir eine Triple Box zuzulegen, auf der natürlich Neutrino laufen soll. Sowas wie die GI Xpeed LX2 wäre ja eine nette Alternative, aber ich fürchte Mipsel ist nix momentan ? Einzige (sinnvolle) Alternative wäre also z.B. die GM Triplex nehme ich an ?
    • Natürlich gibt's das. Nur ist das eher selten der Fall. Grundsätzlich kann man für jeden MIPS-Receiver auch Neutrino bauen. Bei den neueren Azboxen (Me und MiniMe) war das ursprünglich sogar als Originalbetriebssystem vorgesehen, was sich dort Aztrino nennt. Auf Aztrino wurde das aber nur wegen den befürchteten Markenrechten an Neutrino HD kurzfristig umbenannt.
      ____
      Hans



      Achtung: Kein Support über private Nachrichten!


      TV - Hisense Ulra HD
      Eutelsat 13°E und Astra 19,2°E Unicable-Matrix mit Wide-LNB
    • spaceit schrieb:

      Gibt's denn grundsätzlich Erfahrungen mit Neutrino/Mipsel
      Soweit ich weis haben schon welche mit Neutrino HD2 was für mipsel gebaut.
      Für Neutrino MP noch nichts gesehen, es muss ja auch einiges angepasst werden im Code.....
      Ich habe 2 x ufs910, 1 x spark7162 und einmal ufs913 also 4 x SH4 und sehe auch keinen Grund mir ´ne müsli anzuschaffen, zumal die ja fast alle extrem hässlich ( für meinen Geschmack ) aussehen.
    • Natürlich gibt es
      NHD2 (neutrinoHD2)
      opennhd2 ist das Open Embeded Build System um neutrino für Mipsel und Arm SoC based STB zu bauen wird vom scp maintained.
      läuft es hier über ein Jahr hervorrangend auf die Gigablue800SE/Solo/Quad mit Multi Tuner Support und LCD support.
      und wird es noch komfortabler angeboten als ipk plugins zu installieren denn hat man beide GUis enigma2 und neutrinoHD2 und dafür gibt auch inkl Plugins um zwischen neutrino und Enigma2 zu umschalten.

      leider die OSD ist anders als in neutrino und ist ähnlich zu den neutrino2 was den Geschmack vom vielen nicht getroffen hat und für manche finden das als Enigma2 nachbau. und zweiten es gibt kein fertige Image oder auch als Pluigns da kann man sich selbst anstrengen die das jetzt für sich bauen sharen das auch nicht weiter.

      getestet ist auf folgenden Boxen:
      -DreamBoxen:
      DMM8000HD, DMM800SE/DM800HD, DMM500HD und China Clone Boxen
      - Marysus:
      Vu+ ultimo/duo
      - Xtrend:
      Et6000
      -Gigablue:
      -GigablueSolo/800SE/Quad
      -Golden Media
      - Hypercube

      und für Entwickler kann es in paar einfachen Schritte für PC gebaut werden kann auch mit DVB Device oder ohne DVB Device benutzt werden z.B als neutrino Media Center

      Source Code
      Wiki
      Screenshots

      PS:
      MP kann nur für Azboxen gebaut werden für anderen mipsel SoC based STB muss da noch viel getan...

      Dboxoldie schrieb:

      Ich habe 2 x ufs910, 1 x spark7162 und einmal ufs913 also 4 x SH4 und sehe auch keinen Grund mir ´ne müsli anzuschaffen, zumal die ja fast alle extrem hässlich ( für meinen Geschmack ) aussehen.

      den Müsli einmal probieren den wirst Du garantiert dein alle sh4 Boxen vergessen ;)

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von mohousch ()

    • Das klingt sehr verlockend..... aber ich habe einfach zuviele andere "Hobbies".
      Selbst bauen ist ja schön, hab ein paar mal eines aus dem max-git gebaut - Standard, nackt ohne alles. Einfach nur um es mal gemacht zu haben, aber ich hab auch gemerkt wieviel Zeit man da verbrennt. Deswegen bin ich dankbarer Abnehmer von Thomas' Images :)
      Insbesondere diese Hypercube Kiste würde mich ja evtl. reizen, aber die Zeit.......

      Bleibe dann wohl doch erstmal bei den SH4 Receivern - GM Triplex o.ä.

      Danke !
    • spaceit schrieb:

      Das klingt sehr verlockend..... aber ich habe einfach zuviele andere "Hobbies".
      Selbst bauen ist ja schön, hab ein paar mal eines aus dem max-git gebaut - Standard, nackt ohne alles. Einfach nur um es mal gemacht zu haben, aber ich hab auch gemerkt wieviel Zeit man da verbrennt. Deswegen bin ich dankbarer Abnehmer von Thomas' Images :)
      Insbesondere diese Hypercube Kiste würde mich ja evtl. reizen, aber die Zeit.......

      Bleibe dann wohl doch erstmal bei den SH4 Receivern - GM Triplex o.ä.

      Danke !


      das bauen mit Open Embeded nimmt noch mehr Zeit für das erste Image je nach core kann man das Heute anschmeissen und geduldig Morgen auf das Resultat schauen ;)

      die Hypercube kann man nicht empfehlen in der gleichen SoC Hersteller Klasse gibt es bessere Boxen.
      und bei den Mipsel Boxen ist man gut bedient und der Auswahl an Images ist auch unendlich.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von mohousch ()

    • mohousch schrieb:

      den Müsli einmal probieren den wirst Du garantiert dein alle sh4 Boxen vergessen ;)
      Hehe, ja Du magst recht haben...
      Aber : mir reicht die Performance der vorhandenen Boxen für Sat-TV / Aufnahme / Wiedergabe, und da laufen beide Neutrino Versionen super und schnell.
      Das Bild wird eh nicht besser durch mehr Prozessor Power.
      Die meisten sind ja wild da hinterher, damit ein Browser und hbbtv gehen > das kann mein Samsung TV mit eingebauten Sat-Tuner, und ich persönlich bin nicht scharf auf diesen Pixel Matsch.
      Genauso die meisten Web-TV Angebote > ist trotz DSL 16000 einfach ärmliche Qualität auf einen 46" TV.
      Aber das muss jeder selber wissen, was er sich für ein Ziel setzt.
      Es ist natürlich Super, das sich Neutrino HD2 für soviel Platformen bauen lässt, und trotzdem auf der relativ schwachen ufs910 in den Flash passt und auch da sehr flott läuft.
      Meiner Meinung nach sogar wesentlich besser als Titan, was ja eigentlich nur ein e2-b ist.... ;)
    • Dboxoldie schrieb:

      Aber : mir reicht die Performance der vorhandenen Boxen für Sat-TV / Aufnahme / Wiedergabe, und da laufen beide Neutrino Versionen super und schnell.

      deswegen auch ja
      habe ja auch die Cuberevo3000HD (ipbox910HD) und die Gigablue800SE das fernsehen auf die Gigablue ist ordentlich neutrino rennt da ohne reset (neu start) Wochen lang bei der Cuberevo3000HD nicht (Bild Freeze etc...) d.h liegt die Cuberevo in der Bastell Ecke und die Gigablue mit dem Schäbigen front in der Wohnzimmer.

      habe auf die Cuberevo(sh4) immer noch stm22 weiss nicht ob daran liegt hatte mal ein stm24 usb Image vom Grabber getestet scheint besser zu sein aber im vergleich zu mipsel sind die Treiber der sh4 immer noch krank.
    • Ja das stm22 ist bei der ufs910 immer noch das schnellere System, aber solltest vielleicht wirklich mal mit stm24 und dem player191 probieren.
      Mittlerweile hat es sich ja recht gut entwickelt auch auf der ufs910.
      Sicherlich sind die relativ alten Firmwares (video/audio.elf) nicht so optimal, spark Org.-FW und die ufs913 Org.-FW benutzen ja schon wesentlich neuere....aber leider gibt es keine für die dvb-api.
    • ich schreib mal was mir ein User schrieb: "Thomas das nhd2 kannste voll vergessen, keine Emus gehen zu starten abstürzen tut es auch noch und ich weiß nicht warum. Ich hab das Plugin wieder runtergeschmissen."

      er schrieb noch das das alt ist, spricht das Plugin auf dem Feed war nicht sehr jung
      1x Triplex alter Sattuner + dvb-C/T --- 2x Triplex neuer Sattuner + Dvb-C/T2 --- LX 2 1 Sat+ Dvb-C/T2 --- 4x Dbox1 --- 2x Pace --- 1x GM990 reloaded 1x Pingulux (alte)
    • Ich bin selbst auf meiner IPBox mit NHD2 und MP unterwegs. Dass da beim Selbstbau zunächst keine Emus gehen liegt an der pti, die mit dem Git gebaut werden. Ansonsten ist das ganze auch für SH4 Boxen ganz ordentlich. Und man sollte auch das Preis Leistungs Verhältnis sehen. Eine SH4 Box (SPark oder Atemio510) kostet so um die 100€. Für eine Mipsel Box muss man mindestens 170€ berappen ohne wirklich mehr fürs Geld zu bekommen.
      Der Anfang einer Katastrophe ist eine beschissene Vermutung!

      (@EricBogosian als Travis Dane in Alarmstufe: Rot 2)

      Gewalt ist die letzte Zuflucht des Unfähigen. (Foundation Trilogie von Isaac Asimov

      amerikanischer Schriftsteller und Biochemiker

      * 02.01.1920, † 06.04.1992)
    • @spaceit:
      Wie Du lesen kannst: nicht ganz so einfach ein Neutrino passend für eine mips Box zu bekommen....
      Aber beim NHD2 wirst Du schon fündig werden... :D

      @Thomas66:
      Bestell mal Deinem "User" einen schönen Gruß : man beurteilt kein Image danach, ob sich ein speicherresidentes Hintergrundprogramm ( im Volksmund auch Emu ) starten lässt.
      --und NEIN : diese Dinger sind immer noch KEINE PLUGINS und werden es auch nie sein--
      Denn ein Plugin braucht eine Wirtanwendung > ein Emu läuft auch ohne Gui.
      Die kann man auch in den Start Scripten ( z.Bsp. rcS ) starten....aber das Wissen scheint ja verschütt gegangen zu sein.
      Und wenn da was nicht klappt: dann stimmt die Basis nicht, da ja Neutrino nichts dekodiert sondern nur die Information für die Basis zur Verfügung stellt.

      Und zu den mips Boxen:
      OK es gibt preisgünstige, aber interessant wäre für mich nur eine DUO2 die zusätzlich ein grafisches Display bietet, allerdings ist der Preis jenseits des Guten.
      Da verstehe ich die Hersteller sowieso nicht, das die paar Euro investiert werden um die Boxen mit einem ordentlichen Display auszustatten. :(
    • Also so ganz offenbart sich mir der Vorteil einer Mips Box nicht mehr nach allem was ich hier lese. Und der leistungsfähigere Prozessor relativiert sich ja scheinbar auch. Wobei ich CPU gefräßige Multimedia Fähigkeiten zunehmend interessanter finde.
      Zum Thema EMU: für mich persönlich leider ein Must have wegen HD+. Sonst wäre mir das auch Schnuppe. Ich bin halt der Meinung, dass wenn ich mir schon den Schrott der Privaten antue, dann wenigstens in erträglicher Qualität :D
    • spaceit schrieb:

      Zum Thema EMU: für mich persönlich leider ein Must have wegen HD+
      Funktioniert ja auf den SH4 Boxen perfekt mit beiden Neutrino Versionen > kommt eben auf die Basis an..

      Und Mips <versus> SH4:
      Nun ob Dual Single erst mal egal: der SH4 besitzt ja 2 x st231 CO-Prozessoren, die letztendlich sich um Audio / Video kümmern.
      Wahrscheinlich auch ein Grund für die Super Bildqualität der SH4 Boxen. :)
    • Ich würde Dir zur einer Box raten bei der Du eine interne HDD verbauen kannst. - mal abgesehen von SH4 oder Mips

      Die externen über USB sind meist zu langsam wenn Du zwei HD Aufnahmen und noch eine HD Abspielen möchtest. Ich habe eine sehr neue (mit USB3) und die Geschwindigkeit reicht (Boxen können nur USB2) gerade mal aus um eine HD Aufnahme laufen zu lassen (zumindest habe ich meine HDD in verdacht). Mit einer internen Festplatte und einer Mips Box habe ich die Probleme nicht mehr.... das läuft und läuft.

      Ein Vorteil von Mips Boxen sind ganz klar die stabileren Images.
      openATV oder openMips laufen einfach sehr gut und haben einfach alles integriert was man sich wünscht. Die Neutrino Images und auch HDMU und PKT sind ja auch schon ganz gut, aber es gibt immer so Kleinigkeiten die stören oder nicht richtig funktionieren. Das ist zumindest meine Erfahrung.
    • Ja interne Sata oder aber auch eSata ist immer gut... ;)

      Aber das stimmt nicht so ganz:

      svox schrieb:

      Die externen über USB sind meist zu langsam wenn Du zwei HD Aufnahmen und noch eine HD Abspielen möchtest.
      An meiner UFS913 mit einer Toshiba 1 TB USB3.0 kann ich sehr wohl 2 X HD aufnehmen und 1 x HD schauen, völlig problemlos.
      An der Spark7162 mit einer 250GB Sata1 in einem USB Gehäuse von der Firma mit dem grossen C geht das auch.
      Kommt wohl auf die Hardware Kombination an.

    Unsere Partnerboards

    ^
    Flag Counter