Probleme mit der Aufnahme und Wiedergabe

  • Probleme mit der Aufnahme und Wiedergabe

    Hallo allerseits :)
    Also wie in der Überschrift steht hab ich ein Problem mit der wiedergabe einer aufgenommen Sendung :( warum auch immer sie hängt einfach und ruckelt habe auch das Problem versucht mit autoresolution zu beheben leider ohne erfolg...

    Zu meiner hardware habe einen Asus RT-n16 Router und eine 3 TB WD Mybooklive Festplatte wo ich mit der Gigablue Quad über Wlan drauf zugreifen kann ohne Probleme. Und die Aufnahmen werden direkt auf die Festplatte gespeichert.

    Über den PC kann ich diese Aufnahmen einwandfrei gucken doch leider auf der gigablue quad nicht . kann mir da jemand helfen ? ?( ?( ?(

    Ich habe .mkv files auf der Platte diese funktionieren einwandfrei

    Auf der Gigablue sind alle Update gemacht und habe das neuste HDFreaks Image drauf

    Ich bedanke mich schonmal für ne Hilfestellung :D 8)
  • Klemm mal erstes die Quad mit einem Netzwerkkabel an ohne das WLan dazwischen.
    Dann teste die Wiedergabe. Wenn dann alles ruckelfrei läuft liegt es am Durchsatz über WLan.
    Meine Bastelboxen: Mut@nt HD51 | GB Quad 4K | Mut@nt HD60 | OSMIO4K | HIS 4k Combo+

    ... Keinen Support per PN ... bitte stellt eure Fragen ins Forum!...

    ~ Benutzung OpenHDF Image ~ Benutzung der HDF-Toolbox ~ FAQ und Linksammlung ~ Build und Foren Server Spendenaktion ~
  • Du hast also mit der Quad ins Netzwerk aufgenommen und kansst genau diese Aufnahmen nicht mehr ruckelfrei abspielen?
    Ich rede hier nicht von irgendwelchen Videos wie AVIs. Damit gibt es noch ein paar Probleme im Treiber.
    Du hast also das Problem mit originalen Aufnahmen der Box selber nur oben auf eine Netzwerkplatte?
    Eine externe USB Platte zum testen hast du nicht zufällig?
    Meine Bastelboxen: Mut@nt HD51 | GB Quad 4K | Mut@nt HD60 | OSMIO4K | HIS 4k Combo+

    ... Keinen Support per PN ... bitte stellt eure Fragen ins Forum!...

    ~ Benutzung OpenHDF Image ~ Benutzung der HDF-Toolbox ~ FAQ und Linksammlung ~ Build und Foren Server Spendenaktion ~
  • Ja genau ich nehme Programme z.b von RTL auf und möchte sie später gucken geht leider nicht weil es ruckelt ?( ...
    Habe auch schon .avis laufen gehabt die funktionieren bei mir eigentlich ohne Probleme genauso wie .mkv aber nur diese .mpeg Format will der Receiver nicht abspielen bzw. nicht ruckelfrei :D
    Ich probiere das mal mit einer Externen Festplatte.
    Eigentlich wollte ich das so machen wenn ich einen Film aufnehme und den beliebig gucken können das heißt im Wohnzimmer oder im Schlafzimmer
    danke dir erstmal werde mich später nochmal melden :)
  • Aber die Aufnahme-Dateien selbst sind schon ruckelfrei, oder?
    Nicht dass das Problem bereits in der Video-Datei besteht...

    Ich hab noch nichts mit der Quad mit ablage im Netzwerk aufgenommen (wusste gar nicht dass das überhaupt möglich ist), aber was ich bemerkt hab ist ein drastischer unterschied, ob meine HDD bei einer aufnahme als USB hinten dran hängt oder in der Box via internem SATA eingebaut ist.

    Möglicherweise hast du da ein ähnliches Symptom mit dem Durchsatz "aus der Box raus", und deshalb sind die Dateien schon bei der Aufnahme im Eimer?
  • Naja er hat ja oben geschrieben das er die Aufnahmen am PC normal abspielen kann. Also geh ich davon aus dass die Aufnahme ansich in Ordnung ist.
    Nur bei der Wiedergabe hat er wohl die Probleme.
    Meine Bastelboxen: Mut@nt HD51 | GB Quad 4K | Mut@nt HD60 | OSMIO4K | HIS 4k Combo+

    ... Keinen Support per PN ... bitte stellt eure Fragen ins Forum!...

    ~ Benutzung OpenHDF Image ~ Benutzung der HDF-Toolbox ~ FAQ und Linksammlung ~ Build und Foren Server Spendenaktion ~
  • Ah ja Sorry, das hatte ich überlesen.
    Versuch doch mal nach Möglichkeit eine SATA Platte in die Quad einzubauen, und vergleiche, ob das Video von dort betrachtet auch ruckelt.

    Wenn das funktioniert, könntest du dein eigentliches Problem möglicherweise so "umschiffen", dass du die aufgenommenen Filme direkt auf der Quad lässt, und auf diese aus dem (w)LAN via Samba Freigabe zugreifst.
  • So da bin ich wieder zurück :)
    Also folgendes ist wenn ich ne kurze Aufnahme mache alles gut aber sobald die Aufnahme über eine stunde ist speilt alles verrückt bzw. ruckelt auch auf der usb Festplatte. und meistens erst nach ca. 10 Minuten
    leider hab ich zur zeit keine Sata Festplatte zur Hand um es ausprobieren zu können.
    Aber irgendwas ist komisch an der ganzen Sache...
    Kann man nicht irgendwie das Aufnahmeformat ändern ?
    Weil hab sonst mit keinen Formaten Probleme
    Aber es sollte doch möglich sein alles auf eine NAS ablegen zu können oder ?
    Möchte nicht da ne Festplatte haben und da noch eine und alles kreuz und quer versteht ihr wie ich das meine :D ;)
    ich verzweifel noch 8| ?( :)
  • Und ruckelt die lange Aufnahme auch am PC oder spielt da alles flüssig ab?
    Benutzt du als Netzlaufwerk cifs oder nfs?
    Meine Bastelboxen: Mut@nt HD51 | GB Quad 4K | Mut@nt HD60 | OSMIO4K | HIS 4k Combo+

    ... Keinen Support per PN ... bitte stellt eure Fragen ins Forum!...

    ~ Benutzung OpenHDF Image ~ Benutzung der HDF-Toolbox ~ FAQ und Linksammlung ~ Build und Foren Server Spendenaktion ~
  • Möglicherweise liegt es daran, dass Dein NAS bzw Netzwerk bei der Übertragung eine ungünstige Blockgrösse bzw netzwerk Paketgrösse verwendet, und der Receiver bei der Anzeige des Videos in weiterer Folge dann irgendwann ins stottern Kommt.

    Die Aufnahmen unserer Boxen sind meines Wissens MPEG-TS, also Transport Stream Format.
    Das ist ein für Stream optimiertes Videofomat und verwendet im Vergleich zu herkömmlichen Video Formaten kleine blockgrössen (ich glaub 188 Bytes, im Vergleich dazu "normale" mpeg Dateien 1024, aber vielleicht wissen die Receiver Gurus hier genau, welche BS die Box verwendet)

    D.h. aufgenommenen Video Dateien bestehen - sofern meine Block Size angabe stimmt - aus lauter kleinen 188 Bytes Blöcken.

    Um TS optimiert über das Netz streamen bzw performant gucken zu können verwendet man im besten Fall Übertragungs-Blockgrössen, die ein Vielfaches der verwendeten MPEG-TS Blockgrösse sind, da sonst die Stream Inhalte immer wieder in verschieden große Blöcke umgewandelt werden müssen, was Performance Verlust bedeutet.

    Vielleicht kann dir jemand hier die verwendete TS Blockgrösse unserer Receiver bestätigen bzw mitteilen.
    -> Du kannst dann auf Deiner NAS gucken, ob man dort eine andere Netzwerk Paketgrösse verwenden kann.
    -> Zusätzlich lässt sich unter Linux/Unix die Blockgrösse am Samba Client auch normalerweise einstellen (smb.conf - "Block size"), ob das auch auf unseren Receivern funkt weiß ich nicht mit Sicherheit (aber warum sollte es nicht?).

    Wir hatten so ein ähnliches Problem am Backup-System unseres Rechenzentrum -> Backups irre langsam.
    Da wird auf Tapedrives mit einer bestimmten vordefinierten Blockgrösse geschrieben.
    Immer wenn die Übertragungsgrössen der verwendeten anderen Systeme (Blockgrösse der Harddisk im Betriebssystem, Netzwerk-Router etc) ungünstig waren, hatten wir einen massiven Performance Einbruch.

    Unter Unix gibt's auf der Konsole ein Kommando namens "dd", mit dem kann man Transfer Tests mit verschiedenen blockgrössen machen, da siehst du dann deutlich, was Sache ist.
    Ich würde versuchen, dieses Tool auf der Box zum Laufen zu bringen und dann mit verschiedenen Blockgrössen Transfertests machen.
    -> Vorher natürlich mal rausfinden, ob meine Angabe der MPEG-TS Blockgröße für unsere Receiver auch stimmt, und checken, ob und wo man auf deinem Equipment diese Größen einstellen kann.

    Viel Erfolg, und ja es ist mühsam ;)

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von martinsgarage ()

  • Die Größe kann man in den Netzwerkeinstellungen im Mount selber vornehmen.
    Oder den Mount einfach erst mal auf NFS umstellen wenn möglich und schauen ob es damit besser geht.
    Meine Bastelboxen: Mut@nt HD51 | GB Quad 4K | Mut@nt HD60 | OSMIO4K | HIS 4k Combo+

    ... Keinen Support per PN ... bitte stellt eure Fragen ins Forum!...

    ~ Benutzung OpenHDF Image ~ Benutzung der HDF-Toolbox ~ FAQ und Linksammlung ~ Build und Foren Server Spendenaktion ~
  • Also meine HD Aufnahme von gestern Nacht ist komplett da und wird auch ohne ruckeln abespielt.
    Auch pausieren und spulen geht problemlos.
    Meine Bastelboxen: Mut@nt HD51 | GB Quad 4K | Mut@nt HD60 | OSMIO4K | HIS 4k Combo+

    ... Keinen Support per PN ... bitte stellt eure Fragen ins Forum!...

    ~ Benutzung OpenHDF Image ~ Benutzung der HDF-Toolbox ~ FAQ und Linksammlung ~ Build und Foren Server Spendenaktion ~
  • So tut mir leid das ich mich so spät melde :)
    Aber ich wollte nur mitteilen das ihr einfach SPITZE seid :) alles funktioniert einwandfrei was die aufnahmen angehen und die wiedergabe super :thumbsup: :thumbsup: :thumbsup:
    Das Problem lag wohl offentsichtlich wie koivo beschrieben am NFS das umgestellt ne stunde aufgenommen super...
    Und auf das vorspulen sehr schnell kein vergleich zu vorher.
    Geht das auch mit dem .mkv files diese schneller irgendwie vorspulen zu lassen ?
    Weil hab das Problem wenn ich vorspule geht er 10 Sekunden nach vorne und dann wieder 3 Sekunden zurück bis ich mal auf 30 Minuten vorkomme eine Ewigkeit.

    Aber ich bin jetzt erstmal froh das es mit den aufnahmen funktioniert super :danke: :danke: :danke: :danke:
  • Im Player die rechts-links Taste auf dem Steuerkreuz länger gedrückt halten.
    Oder mit den Zahlentasten vorspulen. 1 4 7 und 3 6 9.
    Meine Bastelboxen: Mut@nt HD51 | GB Quad 4K | Mut@nt HD60 | OSMIO4K | HIS 4k Combo+

    ... Keinen Support per PN ... bitte stellt eure Fragen ins Forum!...

    ~ Benutzung OpenHDF Image ~ Benutzung der HDF-Toolbox ~ FAQ und Linksammlung ~ Build und Foren Server Spendenaktion ~

Flag Counter