Spin up der HDD vor dem Shutdown ?

    • Spin up der HDD vor dem Shutdown ?

      Es gibt sicher Gründe, warum eine schlafende HDD beim Runterfahren noch mal aufgeweckt wird.
      Mich würde interessieren, ob diese Gründe auch bei mir stechen und ob sich das ggf abschalten läßt?

      Ich rate mal, das Änderungen im EPG gespeichert werden. Reicht da der interne Speicher nicht?
      Sonst fällt mir eigentlich nicht viel ein.

      Also, ich würde meine HDD gerne schonen vor dieser Aktion, zumal es das Shutdown ordentlich verlängert.
      Jemand ne Idee? Nebenwirkungen?
      Mutant HD1500 - leider hier keine akt. Images mehr
    • ja da wird serienmässig für den Epg speichern aufgeweckt. Da der EPG automatisch auf /hdd gespeichert wird und sobald eine angeschlossen ist und als /media/hdd eingehangen ist.
      Reicht da der interne Speicher nicht?
      Kommt drauf an wie Du Dir den EPG holst? Aus dem Signal der Sender, oder per CrossEPG, oder anderweitig? Und wieviel freien Speicher Du zur Verfügung hättest?

      Allein die epg.dat kann schon, je nachdem für wieviel Sender man EPG braucht, bis zu 12MB gross sein wie bei mir.

      Gruss
    • Hab die Kiste gerade nicht vor mir um die Größe der EPG-Datei zu bestimmen - aber auf der HDD hab ich sie schon gesehen.
      Das hab ich nicht extra so angelegt, das war default.

      Mich nervt das, die HDD immer angeht, wenn ich ausschalte. Wenn ich die Speicherung auf den Flash umlagern kann, wäre schon gut.
      Reicht das dann schon um das Aufwecken der Platte zu vermeiden?

      EPG woher - gute Frage: Ich denke vom Sender. Holt sich Cross die aus dem Netz?

      Mir ist es noch nicht aufgefallen, dass die HDD während des Zappens (EPG Aktualisierung?) angelaufen wäre. Wenn Platz genug für die Daten im RAM ist, passt sicher auch ins Flash.

      Dass die HDD beim Powerup mit anfährt läßt sich nicht vermeiden, aber beim Ausschalten würde ich sie gern ruhig halten.
      Mutant HD1500 - leider hier keine akt. Images mehr
    • starbright schrieb:

      Holt sich Cross die aus dem Netz?

      JA, und führt gerne eine "große" DB mit sich rum (die ich schon mal gelöscht hatte, mit dem Ergebnis, das weiterhin meine Sender mit "langfristigen" Daten versorgt wurden
      Mir ist es noch nicht aufgefallen, dass die HDD während des Zappens (EPG Aktualisierung?) angelaufen wäre.
      Weile eben beim Runterfahren gespeichert wird
      Wenn Platz genug für die Daten im RAM ist, passt sicher auch ins Flash.
      Flash ist gefüllt mit dem System, das den zur Laufzeit notwendigen RAM heranzieht, also Äpfel mit Birnen...

      Also bei mir ohne Cross ist die epg.dat ~5MB

      In der " /etc/enigma2/settings" finde ich an Zeile 7
      config.misc.epgcache_filename=/hdd/crossepg/epg.dat
      .
      Bedanken stellt entgegen weitläufiger Meinung keinen Tatbestand nach § 223 StGB dar
      W-LAN (WiFi)
      .
    • Ich hab die Zeile (abgeändert auf /etc) in die settings Datei eingefügt, aber ohne den gewünschten Effekt.

      Wenn ich das richtig sehe, betrifft das auch den Cross-EPG, den habe ich (zumindest nicht wissentlich) nicht aktiv.
      Was auch erklärt, warum ich diese Zeile nicht drin habe...

      Sonst noch Ideen, wie ich das Aufwecken der HDD beim Shutdown verhindern kann?
      Mutant HD1500 - leider hier keine akt. Images mehr
    • Der link wäre dann /hdd/epg.dat.

      Du hast ja schon von Haus aus einen hdd symlink im root-verzeichnis der nach /media/hdd führt ;) .

      Du kannst folgenden Eintrag in der settings machen:

      Quellcode

      1. config.misc.epgcache_filename=/epg.dat

      sollte dann im root-verzeichnis gespeichert werden.

      Nach änderungen an der settings-datei aber mit telnet und folgenden Befehl neustarten

      Quellcode

      1. killall -9 enigma2



      Aber egal was Du machst, es wird die FP immer angefasst zum aushängen. Du müsstest wenn dann woanders ansetzen. Du musst an die ganzen Dateien ran die beim ausschalten angefasst werden.

      Gruss

    Flag Counter