Im Anhang gibts ein neues Fernbedienungspaket nur für den GM990 und baugleich und nur mit Hyperion v2!!!
Als erstes: Danke an "AMO" fürs gegentesten und Feedback!!!
Installation:
Einfach die Ordner "bin", "etc", "usr" und "var" auf die Box/Stb schieben.
Anschliessend der Datei "evremote2" im Verzeichnis /bin die Rechte/Attribute 755 geben!!!
Sichert wie immer sicherheitshalber Eure originalen Dateien vorher, oder benennt sie um!
Sollte etwas nicht funktionieren-->benennt die originalen Dateien(auf der Box/Stb) evremote2(im Verzeichnis /bin) und lircd.conf(in den Verzeichnissen /etc und /var/etc um und schiebt die aus dem Paket dann rauf und gebt der neuen evremote2 die Rechte/Attribute 755!!!
Änderungen die durch das Paket entstehen:
Normale Funktionen in meiner keymap.xml:
OK-Taste öffnet die Channellist
F1 ist Teletext
F2 ist Hilfe
Timeshift-Taste startet auch Timeshift
Steuerkreuz rechts/links schaltet in der Channellist durch die Bouquets
Fav-Taste öffnet die Favoritenliste(nicht nur in der Channellist
)
Sat-Taste öffnet die Satellitenliste(nicht nur in der Channellist
)
Rest wie immer(sind auch Änderungen im gegensatz zur Serien-keymap.xml drin, die z.B. die Funktionen der grünen und gelben-Taste in EnhancedMediaCenter richtig funktionieren lassen, bzw. damit so sind wie sie sein sollen, teils auch in anderen Plugins durch die Änderungen;) ).
Steuerkreuz rechts/links und hoch/runter für z.B. Lautstärke, bzw. Kanal, stellt Ihr wie immer unter PKT mit dem PKT KeyMapper ein.
Neue Funktionen und teilweise einstellbar über den mitgelieferten geänderten PKT KeyMapper(BluePanel-->Einstellungen-->Key Mapper):
Portal-Taste kurz drücken ist auf standard gestellt-->öffnet das BluePanel. Kann man über den PKT KeyMapper konfigurieren.
Portal-Taste lang drücken ist auf standard gestellt-->öffnet das BluePanel. Kann man über den PKT KeyMapper konfigurieren.
Recall-Taste kurz drücken ist auf standard gestellt-->schaltet zum letzt gesehenen Sender. Kann man über den PKT KeyMapper konfigurieren.
Recall-Taste lang drücken ist eingestellt auf zuletzt gesehenen Sender-->es sei denn, es ist das plugin "HistoryZapSelector" auf der Box(hier in dem Thread einen Post darüber
), dann öffnet es die History-Liste. Ist noch ungetestet mit dem plugin "ZapHistoryBrowser" vom Feed.
0-Taste macht jetzt kein recall mehr.
Funktioniert jetzt so wie sie soll.
Folder-Taste kurz drücken öffnet die eigenen Aufnahmen(interner MoviePlayer), es sei denn EMC ist installiert und auf der Taste aktiv, dann kommt halt EMC.
Folder-Taste lang drücken ist auf standard gestellt-->öffnet das BluePanel. Kann man über den PKT KeyMapper konfigurieren.
Find-Taste kurz drücken ist auf standard gestellt-->öffnet das InfoCenter. Kann man über den PKT KeyMapper konfigurieren.
Find-Taste lang drücken ist auf standard gestellt-->öffnet das InfoCenter. Kann man über den PKT KeyMapper konfigurieren.
HINWEIS:
Solltet Ihr über den PKT Keymapper Plugins auf irgendwelche Tasten legen, so müssen die auch installiert/auf der Box sein. Damit die Funktion auch sauber arbeitet.
Deshalb sind auch einige Funktionen auf standard eingestellt. So gibts auch erstmal keine Probs.
Das nächste was ich jetzt halt erstmal bei den FB-Paketen mache, ist eine Erkennung ob das plugin auch installiert ist. Und man es dadurch dann erst auswählen kann im KeyMapper.
Also eine Art Sicherheitsfunktion.;)
Mal schauen ob ich sowas hinbekomm
.
Getestet und betrieben auf einem GM990reloaded unter PKT Hyperion v2.
Gruss und Viel Spass damit
BIG THANKS @ PKTeam for using their KeyMapper!!!
Als erstes: Danke an "AMO" fürs gegentesten und Feedback!!!
Installation:
Einfach die Ordner "bin", "etc", "usr" und "var" auf die Box/Stb schieben.
Anschliessend der Datei "evremote2" im Verzeichnis /bin die Rechte/Attribute 755 geben!!!
Sichert wie immer sicherheitshalber Eure originalen Dateien vorher, oder benennt sie um!
Sollte etwas nicht funktionieren-->benennt die originalen Dateien(auf der Box/Stb) evremote2(im Verzeichnis /bin) und lircd.conf(in den Verzeichnissen /etc und /var/etc um und schiebt die aus dem Paket dann rauf und gebt der neuen evremote2 die Rechte/Attribute 755!!!
Änderungen die durch das Paket entstehen:
Normale Funktionen in meiner keymap.xml:
OK-Taste öffnet die Channellist
F1 ist Teletext
F2 ist Hilfe
Timeshift-Taste startet auch Timeshift
Steuerkreuz rechts/links schaltet in der Channellist durch die Bouquets
Fav-Taste öffnet die Favoritenliste(nicht nur in der Channellist

Sat-Taste öffnet die Satellitenliste(nicht nur in der Channellist

Rest wie immer(sind auch Änderungen im gegensatz zur Serien-keymap.xml drin, die z.B. die Funktionen der grünen und gelben-Taste in EnhancedMediaCenter richtig funktionieren lassen, bzw. damit so sind wie sie sein sollen, teils auch in anderen Plugins durch die Änderungen;) ).
Steuerkreuz rechts/links und hoch/runter für z.B. Lautstärke, bzw. Kanal, stellt Ihr wie immer unter PKT mit dem PKT KeyMapper ein.
Neue Funktionen und teilweise einstellbar über den mitgelieferten geänderten PKT KeyMapper(BluePanel-->Einstellungen-->Key Mapper):
Portal-Taste kurz drücken ist auf standard gestellt-->öffnet das BluePanel. Kann man über den PKT KeyMapper konfigurieren.
Portal-Taste lang drücken ist auf standard gestellt-->öffnet das BluePanel. Kann man über den PKT KeyMapper konfigurieren.
Recall-Taste kurz drücken ist auf standard gestellt-->schaltet zum letzt gesehenen Sender. Kann man über den PKT KeyMapper konfigurieren.
Recall-Taste lang drücken ist eingestellt auf zuletzt gesehenen Sender-->es sei denn, es ist das plugin "HistoryZapSelector" auf der Box(hier in dem Thread einen Post darüber

0-Taste macht jetzt kein recall mehr.

Folder-Taste kurz drücken öffnet die eigenen Aufnahmen(interner MoviePlayer), es sei denn EMC ist installiert und auf der Taste aktiv, dann kommt halt EMC.
Folder-Taste lang drücken ist auf standard gestellt-->öffnet das BluePanel. Kann man über den PKT KeyMapper konfigurieren.
Find-Taste kurz drücken ist auf standard gestellt-->öffnet das InfoCenter. Kann man über den PKT KeyMapper konfigurieren.
Find-Taste lang drücken ist auf standard gestellt-->öffnet das InfoCenter. Kann man über den PKT KeyMapper konfigurieren.
HINWEIS:
Solltet Ihr über den PKT Keymapper Plugins auf irgendwelche Tasten legen, so müssen die auch installiert/auf der Box sein. Damit die Funktion auch sauber arbeitet.
Deshalb sind auch einige Funktionen auf standard eingestellt. So gibts auch erstmal keine Probs.
Das nächste was ich jetzt halt erstmal bei den FB-Paketen mache, ist eine Erkennung ob das plugin auch installiert ist. Und man es dadurch dann erst auswählen kann im KeyMapper.
Also eine Art Sicherheitsfunktion.;)
Mal schauen ob ich sowas hinbekomm

Getestet und betrieben auf einem GM990reloaded unter PKT Hyperion v2.
Gruss und Viel Spass damit
BIG THANKS @ PKTeam for using their KeyMapper!!!
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von daTa deVil ()