Kein flashen mehr möglich

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • Kein flashen mehr möglich

      Hallo Fulan 7162 Anhänger,

      gestern Abend hat sich das Bild verabschiedet. Dachte, heute kriege ich es iwie wieder gebacken, aber bis jetzt funzt "nichts".
      Ich versuche gerade wie gewohnt das Image (PKT) zu flashen, aber mein Stick, der blinkt kurz und anschließend kommt nachdem U, die Meldung TO.
      Hab auch schon andere Sticks versucht, aber überall das gleiche Spiel. Rescue und andere Images funktionert auch nicht.
      Die Kiste startet aber normal. Vorhin war noch die Info der Karte unten am Bild sichtbar, aber keine Oscam (die hatte sich gestern verabschiedet). Jetzt ist gar nichts mehr sichtbar. Es zeigt nichts mehr an. Keine Karteninfos und auch kein Oscam.

      Könnt ihr mir bitte weiterhelfen ?

      Gruß
    • Vielen Dank, für das reagieren auf meine Frage!

      Ja, Spark startet ganz normal.
      Hab gerade versucht nochmal zu flashen.....
      Wenn ich den Stick hinten einstecke, tut sich so gut wie nichts.
      Es leuchtet zwar kurz, aber das war es auch schon. Wenn ich aber den Stick übern Hub einstecke, blickt er für 1-2 Sekunden. Mehr aber auch nicht. Hab mal das WLTool durchgejagt und E2 erased, anschließend wieder ein Enigma Flash versucht, aber das gleiche Spiel. Erst U, dann TO

      Bin weiterhin über jede Hilfe dankbar.

      Gr.
    • Schon mal mit dem Spark-Plugin versucht zu flashen? plugin_e2upgrade.s_12.07.2012 Backup und Restore von E2-Images
      Liest sich immer so, als wenn Du nur über Frontpannel und somit u-boot versuchts zu flashen...
      Hätte auch den Vorteil wahlfrei was den hinteren oder vorderen USB-Port betrifft zu sein (und Medium)...
      .
      Bedanken stellt entgegen weitläufiger Meinung keinen Tatbestand nach § 223 StGB dar
      W-LAN (WiFi)
      .
    • Googgi schrieb:

      Kann doch nicht sein dass beide Usb-Buchsen defekt sind.

      schon, da ich nicht davon ausgehe, dass 2 HostControllerChips verbaut worden sind (wobei mich unter u-boot irritiert, das nur USB1.1 unterstützt wird, was aber wohl ehen treiberseitig zu betrachten ist)

      Was mich noch stört, wobei ich nicht beurteilen kann, ob nur schlecht ausgedrückt, das ist das "hat sich das Bild verabschiedet".
      Wenn plötzlich alles unter E2 dunkel war (also FTA und verschlüsselt) und ggf. das E2 auch nicht mehr auf welche Eingaben auch immer reagiert hat, heißt das nicht unbedingt gutes und ich würde es eher dem Zufall schulden, das SPARK noch durchstartet...

      War die BOX übertaktet?
      .
      Bedanken stellt entgegen weitläufiger Meinung keinen Tatbestand nach § 223 StGB dar
      W-LAN (WiFi)
      .
    • Weiterhin vielen Dank für eure Hilfe!

      no_spam_for_me schrieb:


      Was mich noch stört, wobei ich nicht beurteilen kann, ob nur schlecht ausgedrückt, das ist das "hat sich das Bild verabschiedet".
      Wenn plötzlich alles unter E2 dunkel war

      Genau, dass Bild hat sich verabschiedet. Nur noch schwarz beim hin und her zappen. Sei es Kabel oder Sat. Konnte zwar immer lesen, was gerade lief, aber mehr auch nicht. Auch die Oscam Neustarten usw. brachte nichts. Wie ich schon erwähnt hatte, lief die Oscam nicht mehr. Was ich damit meine ist, dass rechts unten am Bild die Oscam nicht mehr angezeigt wurde, aber die Karteninfos wurden schon angezeigt, aber nach ner kurzen Zeit auch nicht mehr. Über FTP (TC & DCC), kam ich auf die Box, aber nicht mehr ins Webinterface. Irgendwie hat sich alles nacheinander verabschiedet ?( .
      Und nein, die Box war nicht bzw. nie übertaktet. Ich mach eigentlich außer einem enigma2 Flash, eigentlich gar nichts an der Kiste. Ich wechsle lediglich nur zwischen HD+ (Astra) & SKY (KBW). Ansonsten muss ich spätestens alle 2 Tage mal ein Neustart wegen einem freeze machen. Vielleicht war es am Ende dann doch zu viel. Hab noch einen anderen Receiver, den ich am WE für Eutelsat brauche. Da zieh ich dann das Satkabel vom Triplex raus und Stöpsel das an den anderen Receiver. Vielleicht sollte ich nächstes mal besser den Triplex vorher ausschalten. :whistling:

      Googgi schrieb:

      Fat 32 formatiert?
      Womit? Win7-Boardmittel spinnen dabei rum, machs also nicht damit.
      Ja, immer FAT32 und immer mit Win7-Boardmittel (Quick Format).
      Hatte bis jetzt damit nie Probleme. Hab mir vorhin HP USB Disk Storage Format Tool gezogen und formatiere gerade meinen ca.4 Jahre alten Fake Kingston 32GB USB Stick. Dieses mal ohne Quick Format. Bin gerade bei der Hälfte. Das dauert sage ich euch.
    • Holmes schrieb:

      Da zieh ich dann das Satkabel vom Triplex raus und Stöpsel das an den anderen Receiver. Vielleicht sollte ich nächstes mal besser den Triplex vorher ausschalten. :whistling:


      du steckst das Satkabel im laufenden Betrieb um?
      Gehts noch?

      Dann wundert mich nix mehr :dash:
      Alle Fragen bitte im Forum stellen!
      Anfragen via PN oder Mail werden gelöscht.

      >>> Liste aller mit openhdf-Image supporteten Boxenmodelle <<<

    • Da ist natürlich Saft drauf und da könnte dann mal die Elektronik (sowohl im LNB/Multischalter/etc. oder dem Receiver) einen mitbekommen, wobei ich mal unterstelle, das das äußerst selten passieren dürfte, da die Elektronik an der Stelle heutzutage sicherlich vernünftig aufgebaut ist...

      Hinter Deiner Fehlerbeschreibung dieses sukzessiven Ausfalls des Systems kann ich keine Logik erkennen, zumal SPARK Deinen Aussagen nach noch rennt (eben aber ohne USB)...

      Da ich nicht weiß wie der NAND physisch aufgebaut ist, habe ich nach Übertaktung gefragt und überlegt, ob dann ggf. bei mehreren Chips halt einer den Geist aufgegeben hat, wobei eben dieser systematische sukzessive Aussteig des E2 diesem entgegensteht...

      Unabhängig davon, kannst Du ja in der Tat mal, so vorhanden, mit aktivem (also mit Netzteil) HUB unter SPARK versuchen, ob Du da zumindest, und dann im Zusammenspiel mit dem o.g. PlugIn, weiter kommst...

      Ansonsten wage ich die These, dass Du da einen schönen Briefbeschwerer mit SPARK-Funktion hast... (Garantie?)


      Wenn Du Serial-Kabel hast (und ggf. RS232-USB-Adapter) und DIr das mit Telnet zutraust, könnte man noch mal schauen, was das uboot so zu erzählen hat (Variablen etc.)
      .
      Bedanken stellt entgegen weitläufiger Meinung keinen Tatbestand nach § 223 StGB dar
      W-LAN (WiFi)
      .
    • So, nachdem ich den Stick, den ich schon seit eh und je benutz habe, mit dem HP USB Disk Storage Format Tool formatiert habe, ging es jetzt ohne Probleme zu flashen. Viel Rauch um nichts. Sorry und einen rechtherzlichen Dank, für den Support !
      Ich werde aber die Kiste trotzdem verkaufen, da ich zu "viel" Abos habe.
      Hab hier ne Receiver "Flut" ..... Sieht nicht gut aus und das ständige hin und her Gestecke nervt auch mit der Zeit. Ein CI+ Schacht wäre am Triplex echt wünschenswert gewesen.

      Gruß

    Unsere Partnerboards

    ^
    Flag Counter