Triplex Treiberprobleme mit Tuner Sharp7903 (suche nach Leidensgenossen)

    • Triplex Treiberprobleme mit Tuner Sharp7903 (suche nach Leidensgenossen)

      Hallo Zusammen,

      mich wurmt es immer mehr das Fulan so schlecht nach den Treibern schaut.

      Deswegen hier der Aufruf das sich hier mal alle zu Wort melden die Probleme
      mit den Tunern in Ihren Kisten haben.


      Bei mir äußert sich das so :
      Unter der Spark Soft hab ich L 80 % Q 95 % dauerhaft alles in Ordnung.
      Sobald ich HDMU laufen habe Häufen sich die Probleme

      Über eine SNR von 75 % komme ich nie hinaus Q 80 % Plötzlich bricht der Empfang ab S:15% Q:0% und das Bild stottert bzw friert ein.


      Mann gehört zur Gruppe der Betroffenen wenn im log folgender Tuner auftaucht
      [ 16.056000] spark_dvb_attach_s: VZ7903 attached


      Die Probleme das sich zb. Oscam immer mal wieder aufhängt
      und andere Bildprobleme auftreten besonders wenn OSD aktiv ist hängen da anscheinend zusammen.

      Bei Neutrino wurde ein Decoderreset deaktiviert der zufälligerweise den Bug
      im Treiber auch umging !

      Dies darf da aber keine Lösung sein.

      Also hier die Bitte einfach zu diesem Problem hier einen Post hinterlassen
      und am besten bei mir per PM die Email Adresse des zuständigen Fulan Mitarbeiters anfordern.

      Im HDMU Forum findet mann meinen Thread zu diesem Thema und wie mann seine Kiste loggt.

      Auch ein Link wie mann dem zuständigen eine Nachricht zukommen lassen kann ist dort vorhanden.
    • Da die Hardware wundertüte bei Fulan aber ständig irgendwas bereithält,
      sollte denen mal einer Paroli bieten und das Flott.


      Hast du bei Fulan was gekauft?

      Wende dich an Cynextra die sind die, die große Sprüche klopfen und 0 Hilfe wollen.
      Testreceiver geben die auch keinen raus.
      Wo ich damals das Problem schnell angehen wollte bekam ich 0 Hilfe von denen. Nochmal tue ich mir den Streß nicht mehr an.

      Schick Receiver zurück und gut ist.
      1x Triplex alter Sattuner + dvb-C/T --- 2x Triplex neuer Sattuner + Dvb-C/T2 --- LX 2 1 Sat+ Dvb-C/T2 --- 4x Dbox1 --- 2x Pace --- 1x GM990 reloaded 1x Pingulux (alte)
    • Was Interessiert Cynextra HDMU, die Receiver werden mit Spark ausgeliefert und dafür sind die verantwortlich und nicht für HDMU oder PKT. Ich habe das PKT E2 Hyperion V2 Image drauf und bin zufrieden damit und wen das nicht gefällt kann ja jeder Zeit ohne Probleme Spark starten.Welcher Receiver kann das schon in der Preisklasse von 160€. perryair welche Funktionen gehen denn bei dir nicht? Mach dir das PKT E2 Hyperion V2 Image drauf und du wirst staunen was mit den Receiver alles geht.
    • geronimo - cynextra verkauft Receiver wo man e2 aufspielen kann

      dummerweise ist ständig andere Hardware verbaut - hier in dem Fall ein anderer Sattuner
      mit diesem geht aktuell nur neutrino Mp zu verwenden

      alle E2 scheitern, auch pkt
      1x Triplex alter Sattuner + dvb-C/T --- 2x Triplex neuer Sattuner + Dvb-C/T2 --- LX 2 1 Sat+ Dvb-C/T2 --- 4x Dbox1 --- 2x Pace --- 1x GM990 reloaded 1x Pingulux (alte)
    • Also bitte!

      Perryair ist doch hier keineswegs der Böse, nur weil er fehlerhafte Fulan-Treiber aufzeigt ;(

      laut seinem Log (gepostet im HDMU) hat er neue Sat-Tuner-Modelle verbaut, identifiziert als "Sharp7903"
      tuner_Sharp7903 is Identified
      vz7903_attach: Attaching vz7903 tuner
      spark_dvb_attach_s: VZ7903 attached
      DVB: registering adapter 0 frontend 1 (Tuner1-Sat)...


      Bei diesem Tunermodell gibts Treiberprobleme unter E2 (egal welches Image).
      Fixen muss das Fulan.

      Wer dieselben Probleme hat wie er soll sich hier melden.
      Andere Kommentare dazu sind nicht hilfreich. :!:
      Alle Fragen bitte im Forum stellen!
      Anfragen via PN oder Mail werden gelöscht.

      >>> Liste aller mit openhdf-Image supporteten Boxenmodelle <<<

    • Ich will ja nicht meckern oder jemanden zu nahe treten wo steht hier was von E2 mit Linux OS ist spark gemeint und bei mir läuft alles zu vollster Zufriedenheit mit PKT Original cynextra: Technische Spezifikationen:
      3 Tuner DVB-S2/S2+T&C HD
      Linux OS
      Dual BOOT System
      2x Conax Kartenleser
      Spark Portal (VOD Service,Interaktiver TV Service etc...)
      Spark Onlineservice
      HBBTV
      Opera Webbrowser,Shoutcast,Picasa,RSS,Wettervorhersage,Online Bedienungsanleitungen etc...
      Youtube, Youporn & Kartina TV
      Videoformate Divx,Xvid,MKV,WMV,AVI etc...
      WI-FI fähig
      3-G fähig
      FULL HD
      3-D fähig
      Plugins
      Netzwerkfestplatten fähig
      USB für Aufnahmefunktion, MP3 Wiedergabe, JPEG Fotoshow und SW Update
      USB HUB Unterstützung (Festplatte,WI-FI USB,WI-FI Tastatur etc...)
      HDMI 1.3 Ausgang
      Hochauflösendes VFD Display
      RCA Ausgang (Video, Audio L&R)
      1 x Scart TV
      Ethernet Port RJ45
      Digitaler Audioausgang (Koaxial & Optisch)
      RS 232 Schnittstelle für Software und Kanallistenupdate
      Stromverbrauch im Standby <0,5 Watt
      Videoauflösung 1080p, 1080i, 720p, 576p, 480p, 576i, 480i
      Benutzerfreundliches und mehrsprachiges OSD Menü
      Zoomfunktion
      Automatischer Sendersuchlauf
      Blind Scan Funktion
    • Völlig richtig.

      Fulan liefert seit Monaten Geräte mit neuen Tunermodellen (Sharp7903) aus.
      Diesmal sind die Sat-Tuner unter E2 betroffen, äussert sich in Aussetzern und stark schwankenden Signapegeln.
      Mit Sparkfirmware laufen die Tuner problemlos.

      Ältere Geräte mit dem davor jahrelang verbauten Modell Sharp7306 laufen problemlos unter Spark und auch E2.
      Alle Fragen bitte im Forum stellen!
      Anfragen via PN oder Mail werden gelöscht.

      >>> Liste aller mit openhdf-Image supporteten Boxenmodelle <<<

    • Santa mir Blödsinn und falsch Verstanden zu unterstellen ist bissel unverschämt.
      Woher willst du wissen was ich getan habe? Was ich am Code geändert habe?
      Also verbreite dein Nichtwissen bitte nicht so. DBO weiß das auch nicht er baut mit anderer Basis.

      Fakt ist dieser neuere Tuner den es seit Januar gibt geht unter Spark und neutrino-MP-martiigit

      Log eines Debugimage hab ich vor ca 2 Wochen schon zugeschickt liegt also dort vor.
      1x Triplex alter Sattuner + dvb-C/T --- 2x Triplex neuer Sattuner + Dvb-C/T2 --- LX 2 1 Sat+ Dvb-C/T2 --- 4x Dbox1 --- 2x Pace --- 1x GM990 reloaded 1x Pingulux (alte)

    Flag Counter