Sky Deutschland hat bereits die Verbreitung von High Definition in Deutschland und Österreich vorangetrieben, nun leistet das Unternehmen Pionierarbeit bei der Entwicklung von Ultra HD: Mit der Ultra HD-Testaufzeichnung des Fußballspiels zwischen dem FC Bayern München und Borussia Dortmund am 1. Dezember 2012 hat Sky Deutschland einen wichtigen Schritt zur nächsten Generation des Fernsehens gemacht. Diesem Test folgten weitere Aufzeichnungen - auf dem Fußballplatz und abseits des Rasens - mit dem Ziel, nach und nach an eine vollständige Ultra HD Live-Produktion zu realisieren. Im Rahmen der beiden Fachmessen IFA (Internationale Funkausstellung) und IBC (International Broadcasting Convention) zeigt Sky nun erstmals Ausschnitte der neuen Ultra HD-Bilder in Kombination mit Inhalten von Partnern. Damit wird demonstriert, wie Ultra HD nach heutigem Stand der Technik über Satellit zum Endkunden gelangen kann. Zudem werden auch mögliche neue Konzepte für zukünftige Ultra HD-Übertragungen präsentiert.
Brian Sullivan, CEO von Sky Deutschland: "Unsere Branche befindet sich gerade in einer aufregenden Zeit. Es gibt so viele neue und innovative Wege für Konsumenten, auf Content zuzugreifen und zu genießen. Ultra HD ist - auch wenn wir uns noch in einer frühen Entwicklungsphase befinden - einer der vielversprechendsten Wege. Denn Ultra HD hat das Potential, das Seherlebnis zukünftig zu revolutionieren. Und bereits heute sind neue Produktions- und Übertragungsfunktionen möglich wie z.B. Super-Zoom, die die unglaubliche Auflösung und Detailgetreue noch mehr hervorheben. Sky ist Innovationsführer in Deutschland und Österreich, weshalb wir sicherstellen, dass unsere Kunden bei den besten Entertainment-Erlebnissen ganz vorne dabei sind."
Bei der Internationalen Funkausstellung in Berlin (IFA) ist Sky vom 6.-11. September auf einem Gemeinschaftsstand zusammen mit der Deutschen TV-Plattform, SES Astra, Fraunhofer HHI, Harmonic und Sony vertreten und präsentiert gemeinsam mit den Partnern die Gegenwart und Zukunft des digitalen Fernsehens.
Quelle: satnews.de
Brian Sullivan, CEO von Sky Deutschland: "Unsere Branche befindet sich gerade in einer aufregenden Zeit. Es gibt so viele neue und innovative Wege für Konsumenten, auf Content zuzugreifen und zu genießen. Ultra HD ist - auch wenn wir uns noch in einer frühen Entwicklungsphase befinden - einer der vielversprechendsten Wege. Denn Ultra HD hat das Potential, das Seherlebnis zukünftig zu revolutionieren. Und bereits heute sind neue Produktions- und Übertragungsfunktionen möglich wie z.B. Super-Zoom, die die unglaubliche Auflösung und Detailgetreue noch mehr hervorheben. Sky ist Innovationsführer in Deutschland und Österreich, weshalb wir sicherstellen, dass unsere Kunden bei den besten Entertainment-Erlebnissen ganz vorne dabei sind."
Bei der Internationalen Funkausstellung in Berlin (IFA) ist Sky vom 6.-11. September auf einem Gemeinschaftsstand zusammen mit der Deutschen TV-Plattform, SES Astra, Fraunhofer HHI, Harmonic und Sony vertreten und präsentiert gemeinsam mit den Partnern die Gegenwart und Zukunft des digitalen Fernsehens.
Quelle: satnews.de
:D Humor ist wenn man trotzdem lacht! :D
I Cui honorem, honorem
Besser der Arsch leidet Frost, als der Hals Durst (Martin Luther)
"E Ola Mau Ka 'Olelo Hawai'i"