Seit 2010 werden in Deutschland Zusatzdienste über HbbTV angeboten. In einer gemeinsamen Kampagne trommeln die öffentlich-rechtlichen und privaten Sender, die HbbTV anbieten, nun für den Teletext-Nachfolger.
Der Teletext ist noch immer sehr gefragt - und doch erscheint die klötzchengrafik nicht mehr zeitgemäß. Seit 2010 schicken immer mehr Fernsehsender daher eine moderne Umsetzung der zuschaltbaren Begleitinfos ein. In einer neuen Kampagne wird nun für das HbbTV genannte Angebot unter dem Titel "Auf ROT geht's los! Meine Taste für smartes Fernsehen" geworben. Dabei machen die öffentlich-rechtlichen und privaten Fernsehsender gemeinsame Sache.
Im Mittelpunkt der Kampagne befindet sich der rote Knopf der Fernbedienung, der im digitalen HbbTV-Bereich auch "Red Button" genannt wird. Per Knopfdruck auf eben diese Taste der Fernbedienung können parallel zum linearen Fernsehen Zusatzdienste wie ein digitaler Text, Programmführer oder auch die Mediatheken, teils mit Zusatzkosten verbunden, aufgerufen werden. Geworben wird im Rahmen der Informationskampagne ab dem 05. September in TV-Spots sowie mittels Informationsmaterialien und Service-Angeboten im Internet und herkömmlichen Teletext. Der HbbTV-Standard ist in nahezu jedem Smart-TV integriert.
Quelle: dwdl.de
Der Teletext ist noch immer sehr gefragt - und doch erscheint die klötzchengrafik nicht mehr zeitgemäß. Seit 2010 schicken immer mehr Fernsehsender daher eine moderne Umsetzung der zuschaltbaren Begleitinfos ein. In einer neuen Kampagne wird nun für das HbbTV genannte Angebot unter dem Titel "Auf ROT geht's los! Meine Taste für smartes Fernsehen" geworben. Dabei machen die öffentlich-rechtlichen und privaten Fernsehsender gemeinsame Sache.
Im Mittelpunkt der Kampagne befindet sich der rote Knopf der Fernbedienung, der im digitalen HbbTV-Bereich auch "Red Button" genannt wird. Per Knopfdruck auf eben diese Taste der Fernbedienung können parallel zum linearen Fernsehen Zusatzdienste wie ein digitaler Text, Programmführer oder auch die Mediatheken, teils mit Zusatzkosten verbunden, aufgerufen werden. Geworben wird im Rahmen der Informationskampagne ab dem 05. September in TV-Spots sowie mittels Informationsmaterialien und Service-Angeboten im Internet und herkömmlichen Teletext. Der HbbTV-Standard ist in nahezu jedem Smart-TV integriert.
Quelle: dwdl.de
:D Humor ist wenn man trotzdem lacht! :D
I Cui honorem, honorem
Besser der Arsch leidet Frost, als der Hals Durst (Martin Luther)
"E Ola Mau Ka 'Olelo Hawai'i"