DMAX geht in München via DVB-T an den Start

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • DMAX geht in München via DVB-T an den Start

      Der Männersender DMAX vergrößert seine Reichweite. Ab Anfang September wird der Spartenkanal sein Programm in München via DVB-T verbreiten. Dabei kommt DMAX der Rückzug von RTL zugute.

      Nachdem DMAX Anfang 2010 die Verbreitung über das terrestrische Antennenfernsehen aufgegeben hatte, kehrt der Männersender nun zu DVB-T zurück. Die Bayerische Landeszentrale für neue Medien (BLM) hat zumindest vorläufig grünes Licht für eine Verbreitung am Standort München gegeben. Im Oktober wollen die Medienwächter dann darüber entscheiden, ob der Männersender eine langfristige Lizenz erhalten wird.

      Für DVB-T-Zuschauer im Raum München heißt das, dass ihr Angebot sich schon bald um einen neuen TV-Sender erweitert. Denn DMAX soll bereits am 2. September an den Start gehen. Der von Discovery Networks betriebene Kanal wird dabei über den Kanal 34 zu empfangen sein und profitiert damit von dem DVB-T-Ausstieg der Mediengruppe RTL, die besagten Kanal erst Ende Juli geräumt hatte. Seither haben bereits Sat.1 Gold und Tele 5 frei gewordenen Plätze belegt. Der neue Free-TV-Sender ProSieben Maxx folgt am 3. September.

      Quelle: digitalfernsehen.de
      :D Humor ist wenn man trotzdem lacht! :D
      I Cui honorem, honorem
      Besser der Arsch leidet Frost, als der Hals Durst (Martin Luther)
      "E Ola Mau Ka 'Olelo Hawai'i"

    Flag Counter