IFA: AVM verteilt Kabel-Fernsehen per WLAN

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • IFA: AVM verteilt Kabel-Fernsehen per WLAN

      AVM stellt auf der Internationalen Funkausstellung (IFA) in Berlin vom 6. bis 11. September 2013 vier neue Geräte für WLAN, Telefonie und digitalen Kabel-TV-Empfang vor. Das gab der Netzwerkhersteller heute in einer knappen Mitteilung bekannt.

      Das neue DECT-Telefon FRITZ!Fon C4 überträgt Gespräche in HD-Qualität, schaltet AVMs Funkteckdosen und steuert die Musikanlage fern. Funknetze lassen sich mit dem FRITZ!WLAN Repeater 450E vergrößern: Das Gerät überträgt bis zu 450 MBit/s brutto (IEEE 802.11n), bringt über eine Gigabit-Ethernet-Schnittstelle aber auch kabelgebundene Stationen ins LAN und soll sich einfach einrichten lassen.

      Für die schnelle Anbindung von Notebooks an AVMs kommendes Router-Flaggschiff 7490 ist offenbar der neue FRITZ!WLAN Stick AC 430 gedacht: Der USB-Adapter funkt über die 5-GHz-Erweiterung IEEE 802.11ac mit bis zu 430 MBit/s (brutto) mittels einem räumlichen Datenstrom, die 7490 erreicht hingegen bis zu 1,3 GBit/s brutto auf diesem Frequenzband. Alternativ arbeitet der FRITZ!WLAN Stick AC 430 auch bei 2,4 GHz.

      Der Hersteller will zudem einen DVB-C-Empfänger vorstellen, der das Kabel-TV über WLAN an Smartphones, Tablets, Notebooks und PCs verteilt. Nach Aussage des Hersteller handelt es sich dabei um ein vollständig autarkes Gerät. Die auf der vergangenen CeBIT gezeigte, für Kabel-TV-Internet ausgelegte Fritzbox, hat zwar ähnliche Funktionen, ist aber an den Kabel-TV-Betreiber gebunden. AVM stellt seine Geräte in Halle 17, Stand 108 vor.

      Quelle: heise.de
      :D Humor ist wenn man trotzdem lacht! :D
      I Cui honorem, honorem
      Besser der Arsch leidet Frost, als der Hals Durst (Martin Luther)
      "E Ola Mau Ka 'Olelo Hawai'i"

    Flag Counter