HDMI-CEC mit PKT

    • HDMI-CEC mit PKT

      Grüße!
      Hab schon gesucht aber... weder ein Plugin noch eine ähnliche Funktion - vielleicht suche ich ja unter falschem Begriff.
      Funktioniert (bzw. gibt's ein Plugin für) HDMI-CEC mit dem PKT?
      In meinem Fall mit Sonys "Bravia-Sync".

      lG
      Triplex - PKT Hyperion V4 - Teile aus Mui4tlers Sorglospaket 3.1 & Vieles vom daTa deVil
    • Hab' die ganze Zeit unter Plugins gesucht, deshalb nix gefunden.
      Ist unter BluePanel/Einstellungen.
      Bring's aber trotzdem mit dem Sony nicht zum Laufen.
      Muss ich etwas besonderes beachten?
      Triplex - PKT Hyperion V4 - Teile aus Mui4tlers Sorglospaket 3.1 & Vieles vom daTa deVil
    • Habe ebenfalls das Problem mit CEC. Kabel gewechselt (allerdings Samsung TV), hab es von der PS3 genommen, mit der CEC problemlos läuft (also auch Kabel ok). Das einzige was er machen soll ist den HDMI-Eingang wechseln und auf den Receiver schalten -> macht er aber nicht, mit keinem Kabel. Jemand ne Idee, was ich falsch mache? Bei der PS3 schaltet der TV auf das Signal. Jetzt muss ich noch immer den Eingang mit der TV FB wechseln.
    • Alles aktiviert und so eingestellt, dass er einfach nur den eingang wechseln sollte... Er erkennt übrigens auch die FB des TVs und wechselt damit z.B. die Programme des Receivers (nutz ich zwar nicht, is aber ein Anzeichen, dass es eigentlich funzen sollte). Geht da irgendwas noch zu ändern? CEC macht er anscheinend ja, nur nicht das Wechseln auf den HDMI Eingang. Schau ich auf die Liste der AV Geräte des TVs, steht auf dem HDMI Eingang auch nichts... Verglichen zur PS3: diese wird namentlich dort bei dem HDMI-Eingang genannt.
      Grüße und Danke
    • Die HDMI-CEC Treiber sind nach stromloser Triplex immer deaktiviert.
      Da ich durch Herumprobieren derzeit öfters stromlos bin und der Bravia trotz den selben Einstellungen beim Verbinden immer wieder herumzickt, wäre es super man könnte die Treibereinstellungen "fixieren".
      Triplex - PKT Hyperion V4 - Teile aus Mui4tlers Sorglospaket 3.1 & Vieles vom daTa deVil
    • Also, bei mir ist nach stromlos mit hyperion 2 immer noch alles so wie es soll/war...
      Habe im pkt auch "Adresse fest einstellen" <gelb> unter "HDMI-CEC Setup" <blau> gedrückt?

      Und am TV auch einmal explizit sich verbinden lassen (bei mir gibt es ein Auswahlfenster der gefundenen CEC-Geräte)...

      Kabel ist in der Tat ein Problem, habe von 5en es nur mit 2en zum Laufen bekommen und dazu gehörte nicht das GMT-Kabel...
      .
      Bedanken stellt entgegen weitläufiger Meinung keinen Tatbestand nach § 223 StGB dar
      W-LAN (WiFi)
      .
    • Es funktioniert eigentlich alles. Adresse im BP ist auf fix (1.0.0.0), der Ferseher zeigt die Triplex auch an (nur manchmal als Typ:"Enigma2" und manchmal ohne Typangabe - funktioniert aber trotzdem)
      Nur nach stromlosem Zustand sind im BP die Treiber deaktiviert. Nur bei mir ???
      HDMI-Kabel musste ich auch wechseln.
      Triplex - PKT Hyperion V4 - Teile aus Mui4tlers Sorglospaket 3.1 & Vieles vom daTa deVil
    • Hogla schrieb:

      nach stromloser Triplex

      Schaltest Du den TripleX immer einfach stromlos?
      Wenn ja, gehe einmal über Menu -> Ausschalten -> in den Tiefschlaf... (oder neu Starten)
      Einiges beim E2, EPG z.B. wohl wegen HDD Standby, aber auch die Sprungmarken im Film bis wo hin man geschaut hatte (und anderes), wird leider erst bei sauberem Beenden weggespeichert...
      .
      Bedanken stellt entgegen weitläufiger Meinung keinen Tatbestand nach § 223 StGB dar
      W-LAN (WiFi)
      .
    • die cec.config hab ich auch so

      und in den Settings hab ich über cec nur folgendes gefunden:

      config.hdmicec.handle_tv_wakeup=false
      config.hdmicec.report_active_source=false
      config.hdmicec.fixed_physical_address=1.0.0.0
      config.hdmicec.handle_deepstandby_events=true
      config.hdmicec.handle_tv_standby=false
      config.hdmicec.report_active_menu=false
      Triplex - PKT Hyperion V4 - Teile aus Mui4tlers Sorglospaket 3.1 & Vieles vom daTa deVil
    • Da ich normalerweise nicht zuhause bin, wenn ich aufnehme, ist mir das noch nicht aufgefallen. Aber: Der Fernseher wird bei programmierten Aufnahmen eingeschaltet. Soll das so sein (kann ich mir nicht vorstellen)?
      Triplex - PKT Hyperion V4 - Teile aus Mui4tlers Sorglospaket 3.1 & Vieles vom daTa deVil
    • Das ist leider so, genau das hatte vor ein paar Tagen schon mal jemand moniert...
      Es sei denn, Du hast am TV die Möglichkeit ein "wakeup" zu unterdrücken (was aber für den "Normalfall" hinderlich wäre)...
      Im PKT wird das leider nicht angeboten (Differenzierung "normales" Starten vs. "Timer" Starten)...
      .
      Bedanken stellt entgegen weitläufiger Meinung keinen Tatbestand nach § 223 StGB dar
      W-LAN (WiFi)
      .
    • Nachdem ich immer aus DeepStandby aufnehme ist mir klar, dass der Frontprozessor nicht mitteilen kann, woher der Befehl kommt.
      (andererseits könnte sich die Box beim runterfahren merken: "Wenn ich um genau die Zeit hochgefahren werde, wird das wohl der Timer sein und schalte den TV nicht ein")
      Maybe: Hab' gehofft, dass evtl. aus StandBy das nicht passieren würde.

      Edit: Wie erwartet: aus Standby schaltet er den Fernseher nicht ein.
      Jetzt müsste man herumrechnen was mehr verbraucht: wieviel verbraucht der Fernseher, wieviel nehm ich auf, blablabla
      Es wäre ja wegen dem CO2 - was bei subventionierten Kohlekraftwerken wirklich wichtig ist. *g* - *binschonruhigundweg*
      Triplex - PKT Hyperion V4 - Teile aus Mui4tlers Sorglospaket 3.1 & Vieles vom daTa deVil

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Hogla ()

    Flag Counter