Eutelsat legt Ergebnisse für das Geschäftsjahr 2012-2013 vor

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • Eutelsat legt Ergebnisse für das Geschäftsjahr 2012-2013 vor

      Der Board of Directors der Eutelsat Communications hat sich am 30 Juli 2013 getroffen und die Finanzergebnisse für das am 30. Juni 2013 beendete Geschäftsjahr überprüft. Zu den Ergebnissen des Geschäftsjahres 2012-2013 sagte Michel de Rosen, CEO Eutelsat Communications:

      “2012-2013 war ein weiteres Jahr des Wachstums für Eutelsat mit einem robusten Beitrag unserer TV-Dienste, während sich die Bereiche Datendienste und Vielfältige Nutzungen weiter einem mehr herausfordernden Umfeld gegenübersahen. Im Bereich Mehrwertdienste wächst die Zugkraft der Endverbraucher- und professionellen Dienste auf KA-SAT. Darin zeigt sich der Erfolg von Maßnahmen für die Verbesserung des Produktes und Vertriebs. Unser Auftragsbestand liegt bei fast 5,4 Milliarden € und verleiht uns weiterhin ein sehr hohes Niveau der Ergebnisübersichtlichkeit, insbesondere beim TV-Übertragungsgeschäft. Unser Vorschlag, die Dividende je Aktie um 8% auf 1,08 € anzuheben, zeigt unser Vertrauen in die Zukunft unseres Geschäfts.
      Unsere Industrie ist weiter am Wachsen, allerdings mit einem geringeren Tempo als in der letzten Dekade.

      Mehrere Märkte entwickeln sich weiterhin mit hoher Geschwindigkeit – insbesondere Russland, Zentralasien und Afrika, wo wir uns heute schon in einer starken Position befinden, sowie im Raum Asien-Pazifik und Lateinamerika, wo wir unsere Präsenz sowohl organisch, wie das Beispiel der heute gemeldete Bestellung des Satelliten Eutelsat 65 West A zeigt, als auch durch gezielte Übernahmen aktiv weiter entwickeln. Unser Fokus liegt auf dem Ausbau der Präsenz in den Märkten und den Anwendungen mit dem höchsten Potential für Wachstum auf der Grundlage eines gezielten Flottenentwicklungsplans, ergänzt, wo sinnvoll, durch das Ergreifen externer Wachstumschancen.

      Auf Basis unserer gegenwärtigen Phase des Bereitstellungsplans im Orbit erwarten wir für das laufende Geschäftsjahr ein organisches Wachstum von über 2,5% und ein durchschnittliches Wachstum von je über 5% in den beiden darauf folgenden Jahren bis zum 30. Juni 2016.Unser EBITDA Gewinnspannen-Ziel sollte auf dem hohen Niveau von rund 77% und unsere Dividendenauszahlungsquote im Bereich 65%-75% liegen.”

      Quelle: satnews.de
      :D Humor ist wenn man trotzdem lacht! :D
      I Cui honorem, honorem
      Besser der Arsch leidet Frost, als der Hals Durst (Martin Luther)
      "E Ola Mau Ka 'Olelo Hawai'i"

    Flag Counter