krank durch 3D

    • krank durch 3D

      Samsung warnt vor Gesundheitsschäden durch 3D-Fernsehen

      Der Elektronikkonzern Samsung hat auf seiner australischen Internetseite Hinweise zu den möglichen Risiken von 3D-Fernsehen veröffentlicht. So könnten bei den Nutzern möglicherweise Kopfschmerzen, Übelkeit, Krämpfe und ein Schwindelgefühl auftreten. Der Hersteller rät außerdem, auf 3D-Fernsehen zu verzichten, wenn man in schlechter köperlicher Verfassung, betrunken oder müde ist.
      Anzeige


      Auch schwangeren Frauen und älteren Menschen empfielt Samsung den Verzicht des 3D-Genusses. Ähnliche Warnungen gibt es für Eltern. Diese sollten darauf achten, ob ihre Kinder mit gesundheitlichen Problemen auf das 3D-Fernsehen reagieren.


      Bei der Betrachtung von 3D-Inhalten auf dem Fernseher sollte zudem ein Mindestabstand eingehalten werden, der dem Dreifachen der Bildhöhe entspricht. Darüber hinaus sollten die 3D-Brille nicht für andere Zwecke als das 3D-Fernsehen genutzt werden. Außerdem sollte man einen 3D-Fernseher nicht direkt neben Treppen oder Balkonen platzieren.


      Quelle: inside-digital
      copy by onestep
    • Wenn ich mich nicht irre, gab es auch einige Fälle von Schwindelgefühlen und Übelkeit bei Kinobesuchern, die den 3D-Film Avatar gesehen hatten. Ähnliche Warnhinweise sind aber auch auf diversen Videospielen zu finden. Ist also nicht unbedingt eine Sache, die nur bei 3D auftritt.

    Flag Counter