Der Spartensender Eurosport 2 HD hat seine Position auf Astra 19,2 Grad Ost bezogen. Der Kanal wird ab August exklusiv über den deutschen Pay-TV-Anbieter Sky zu empfangen sein.
Wenige Tage vorm Sendestart Anfang August wurde der Spartensender Eurosport 2 HD auf Astra 19,2 Grad Ost aufgeschaltet. Zu empfangen ist der hochauflösende Sportkanal fortan auf der Frequenz 11 876 MHz vertikal (DVB-S2, Symbolrate 27 500, Fehlerkorrektur FEC 3/4). Derzeit wird auf dem Sender ein Trailer ausgestrahlt, der auf den bevorstehenden Sendestart aufmerksam machen soll.
Ab dem 1. August August ist der hochauflösende Ableger von Eurosport 2 dann exklusiv über den deutschen Pay-TV-Anbieter Sky zu empfangen, der mit Eurosport 2 HD sein HDTV-Portfolio im Sportbereich weiter ausbaut. Dabei wird der Sender für Normalzahler ins Premium-HD-Paket für Sport- und Bundesliga-Abonnenten integriert. Die SD-Variante aus dem Welt-Paket steht künftig nicht mehr zur Verfügung.
Sky und die Eurosport Gruppe hatten ihre bereits bestehende Kooperation Mitte Juni weiter ausgebaut, die neben der Einspeisung von Eurosport 2 HD auch die optionalen HD-Multifeeds von Eurosport HD beinhaltet. Diese stehen in Deutschland künftig exklusiv über den Pay-TV-Anbieter zur Verfügung. Die Multifeeds geben Zuschauern die Möglichkeit, bei Bedarf Live-Übertragungen von parallel stattfindenden Sportereignissen auf mehreren zusätzlichen Optionskanälen in HD zu verfolgen. Bei bestimmten Großereignissen sollen Sky-Kunden zudem die Wahl haben, ob sie einzelne Matches, Sportarten oder auch Disziplinen auf diesem Weg genießen wollen.
Quelle: digitalfernsehen.de
Wenige Tage vorm Sendestart Anfang August wurde der Spartensender Eurosport 2 HD auf Astra 19,2 Grad Ost aufgeschaltet. Zu empfangen ist der hochauflösende Sportkanal fortan auf der Frequenz 11 876 MHz vertikal (DVB-S2, Symbolrate 27 500, Fehlerkorrektur FEC 3/4). Derzeit wird auf dem Sender ein Trailer ausgestrahlt, der auf den bevorstehenden Sendestart aufmerksam machen soll.
Ab dem 1. August August ist der hochauflösende Ableger von Eurosport 2 dann exklusiv über den deutschen Pay-TV-Anbieter Sky zu empfangen, der mit Eurosport 2 HD sein HDTV-Portfolio im Sportbereich weiter ausbaut. Dabei wird der Sender für Normalzahler ins Premium-HD-Paket für Sport- und Bundesliga-Abonnenten integriert. Die SD-Variante aus dem Welt-Paket steht künftig nicht mehr zur Verfügung.
Sky und die Eurosport Gruppe hatten ihre bereits bestehende Kooperation Mitte Juni weiter ausgebaut, die neben der Einspeisung von Eurosport 2 HD auch die optionalen HD-Multifeeds von Eurosport HD beinhaltet. Diese stehen in Deutschland künftig exklusiv über den Pay-TV-Anbieter zur Verfügung. Die Multifeeds geben Zuschauern die Möglichkeit, bei Bedarf Live-Übertragungen von parallel stattfindenden Sportereignissen auf mehreren zusätzlichen Optionskanälen in HD zu verfolgen. Bei bestimmten Großereignissen sollen Sky-Kunden zudem die Wahl haben, ob sie einzelne Matches, Sportarten oder auch Disziplinen auf diesem Weg genießen wollen.
Quelle: digitalfernsehen.de
:D Humor ist wenn man trotzdem lacht! :D
I Cui honorem, honorem
Besser der Arsch leidet Frost, als der Hals Durst (Martin Luther)
"E Ola Mau Ka 'Olelo Hawai'i"