Südkorea möchte bei Ultra-HD-Übertragungen offenbar eine weltweite Vorreiterrolle einnehmen. Vor wenigen Tagen startete die Koreanische Kabel- und Telekommunikationsvereinigung (KCTA) mit der ersten Pilotausstrahlung eines 4K-TV-Programms für ausgewählte Haushalte.
Deutlich schneller als erwartet scheint Ultra HD (auch als 4K bezeichnet) Realität zu werden. Wie das Portal "Engadget" berichtete, startete die Koreanische Kabel- und Telekommunikationsvereinigung (KCTA) vor wenigen Tagen mit der Pilotausstrahlung eines ersten Ultra-HD-Senders. Damit liege man in Südkorea ungefähr sechs Monate vor dem eigentlichen Zeitplan. Die Übertragung der Signale soll dabei laut Angaben von "Cnet Asia" ausschließlich über ein Glasfaser-Kabelnetz erfolgen.
Bislang sollen allerdings nur wenige ausgewählte Haushalte das 4K-TV-Signal empfangen können, was allein schon durch die bislang weitgehend fehlende Infrastruktur für Ultra-HD-Übertragungen und die wenigen verfügbaren Endgeräte begründet ist. Dennoch könnte die KCTA durch den frühzeitigen Start ihres Pilotprojekts bereits jetzt wichtige Daten sammeln, die eine baldige Kommerzialisierung von Ultra-HD-Ausstrahlungen möglich macht.
Quelle: digitalfernsehen.de
Deutlich schneller als erwartet scheint Ultra HD (auch als 4K bezeichnet) Realität zu werden. Wie das Portal "Engadget" berichtete, startete die Koreanische Kabel- und Telekommunikationsvereinigung (KCTA) vor wenigen Tagen mit der Pilotausstrahlung eines ersten Ultra-HD-Senders. Damit liege man in Südkorea ungefähr sechs Monate vor dem eigentlichen Zeitplan. Die Übertragung der Signale soll dabei laut Angaben von "Cnet Asia" ausschließlich über ein Glasfaser-Kabelnetz erfolgen.
Bislang sollen allerdings nur wenige ausgewählte Haushalte das 4K-TV-Signal empfangen können, was allein schon durch die bislang weitgehend fehlende Infrastruktur für Ultra-HD-Übertragungen und die wenigen verfügbaren Endgeräte begründet ist. Dennoch könnte die KCTA durch den frühzeitigen Start ihres Pilotprojekts bereits jetzt wichtige Daten sammeln, die eine baldige Kommerzialisierung von Ultra-HD-Ausstrahlungen möglich macht.
Quelle: digitalfernsehen.de
:D Humor ist wenn man trotzdem lacht! :D
I Cui honorem, honorem
Besser der Arsch leidet Frost, als der Hals Durst (Martin Luther)
"E Ola Mau Ka 'Olelo Hawai'i"