Media Broadcast startet Kabelkiosk-Konkurrenz

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • Media Broadcast startet Kabelkiosk-Konkurrenz

      DVB-T-Netzbetreiber Media Broadcast will neue Kundenkreise erschließen. Mit dem Dienst BIQ Services gehen die Bonner die Klientel an, die auch Eutelsat mit dem Kabelkiosk anspricht.

      Media Broadcast bietet kleinen und mittelständischen Kabelnetzbetreibern sowie City Carriern ein digitales Programmangebot mit über 200 TV-Sendern in SD- und HD-Qualität an, darunter auch die HD-Ableger von RTL und Pro Sieben Sat 1. Sky soll noch folgen, die Gespräche mit den Unterföhringern seien laut Media Broadcast in einem fortgeschrittenem Stadium.

      Der Start von BIQ war eigentlich schon zu einem früheren Zeitpunkt geplant, aber nach Informationen von DIGITAL INSIDER waren insbesondere die Rechteverhandlungen umfassender als man anfangs dachte. So sollte der Dienst bereits im April diesen Jahres durch hybride Zusatzdienste wie Web-TV und OTT (Over the Top) ergänzt werden. Erste Pilotprojekte mit innovativen Diensten befänden sich derzeit in der Aufbauphase, heißt es bei Media Broadcast.

      Eutelsat schaut jedoch nicht tatenlos zu, sondern erweitert im 10. Jahr des Bestehens den Kabelkiosk zu einer Multiscreen-Plattform. Bis zu 50 HD- und 100 SD-Programme können mittels adaptivem Bitrate-Streaming auf Smartphones, Tablets und Smart-TV-Geräte dargestellt werden. Sowohl iOS als auch Android werden unterstützt. Ein besonderes Highlight ist der bidirektionale elektronische Programmführer (EPG) mit Catch-Up-Funktion. Der EPG stellt das TV-Programm sowohl der vergangenen als auch der nächsten 7 Tage dar. Der Multiscreen-Dienst des Kabelkiosks soll bis Ende des Jahres starten.

      Quelle: digitalfernsehen.de
      :D Humor ist wenn man trotzdem lacht! :D
      I Cui honorem, honorem
      Besser der Arsch leidet Frost, als der Hals Durst (Martin Luther)
      "E Ola Mau Ka 'Olelo Hawai'i"

    Flag Counter