Ruckelfreie Wiedergabe von m2ts Containern mit 23.976 fps

    • Ruckelfreie Wiedergabe von m2ts Containern mit 23.976 fps

      Hallo zusammen,

      ich beschäftige mich seit längerem damit, Filme im m2ts Container auf dem GM Triplex (und anderen Playern) wiederzugeben. Dabei tritt immer das Problem auf dass die Videos eine Framerate von 23.976 fps (Blueray-Standard) haben, aber mit 25 fps wiedergegeben werden. Das führt dazu dass ca. jede volle Sekunde ein Bild 2 mal wiedergegeben wird um den fps-Unterschied auszugleichen, was zu einem für mein Empfinden sehr störenden 1-Sekunden Ruckeln führt (Audio ist aber störungsfrei). Ich habe einen solchen Film versuchshalber mit dem PC gedemultiplexed (mit tsmuxer), die Framerate von 23.976 auf 25 geändert, das audio-file (dts oder ac3) um denselben Faktor resampled (heisst schneller gemacht, mit eac3to) und dann Video und Audio neu gemultiplexed (wieder mit tsmuxer). Mit Erfolg: Das Video bleibt so qualitativ unangetastet (Audio theoretisch nicht) und läuft dann absolut flüssig und bleibt bis zum Ende lippensynchron.

      Meine Frage an die Spezialisten hier jetzt: Geht das auch einfacher? :hmm:

      Ich verwende übrigens HDMU v10847, läuft sehr stabil.
      Viele Grüße Christian
    • Ja, das geht auch einfacher. Du kannst deinen Receiver im
      Menü < Einstellungen < System < AV-Einstellungen < Bildwiederholfrequenz: 24Hz
      einstellen, wenn du Filme abspielst die eigentlich mit 23.976 fps aufgenommen wurden. Da ist kaum ein Unterschied feststellbar.

      Aber nicht vergessen wieder auf 50Hz zurück zu stellen, wenn du dann wieder fernsiehst.
      ____
      Hans



      Achtung: Kein Support über private Nachrichten!


      TV - TCL 65T8B Ulra HD
      Eutelsat 13°E und Astra 19,2°E Unicable-Matrix mit Wide-LNB
    • Hallo zeini,

      vielen Dank für den Hinweis; nachdem ich gemerkt habe dass es die 24 Hz Einstellung nur bei 1080p gibt (war bei mir vorher 1080i / 50 Hz) :patsch: hat es auch funktioniert, einwandfrei ohne Ruckeln. Was passiert da eigentlich genau? Wird das 24 Hz Material einfach auf 25 Hz beschleunigt wiedergegeben, oder tatsächlich mit "echten" 24 Hz, was der Fernseher dann ja auch unterstützen muss (ich werde nachher mal ins Manual meines Fernsehers schauen ob er das wirklich kann...).

      VG Christian
    • Nee, der gibt das schon mit 24Hz weiter. Sieht man am TV.

      Ich habe immer 1080p eingestellt. Daran dachte ich deshalb nicht, dass es diese Einstellung mit 24Hz nur da gibt.
      Das interlaced Verfahren 480i, 576i und 1080i) ist eigentlich nur für TV-Übertragung vorgesehen. Filme werden immer im progressive Verfahren aufgenommen.
      ____
      Hans



      Achtung: Kein Support über private Nachrichten!


      TV - TCL 65T8B Ulra HD
      Eutelsat 13°E und Astra 19,2°E Unicable-Matrix mit Wide-LNB
    • Um ein manuelles Umstellen zu vermeiden wäre es evtl. sinnvoll dass die Firmware optional die Wiedergabefrequenz von aufgezeichnetem Material automatisch einstellt. Ist bestimmt interessant für Anwender die ihr Gerät viel als Mediaplayer benutzen. Vielleicht ja eine Anregung für das Entwicklerteam...
      Mein Fernseher unterstützt übrigens laut Manual tatsächlich 24 Hz, hätte ich gar nicht gedacht...
    • @bonkel
      Danke für den Tip! Ich habe autoresolution probiert, so eingestellt dass die Wiedergabe von 24 Hz Material mit 1080p24Hz erfolgt. Funktioniert aber nicht stabil, die meisten Filme funktionieren zwar, aber manche werden nach ein paar Sekunden einfach schwarz, Ton ist dann noch etwas länger zu hören, bis auch der aufhört. Der Vorschlag von zeini (feste Einstellung auf 1080p24Hz) funktioniert allerdings immer. Irgendwas macht autoresolution anders. Schade, wäre sonst genau das was ich gesucht habe.

    Flag Counter