Auf der Website des FFmpeg-Projekts steht Version 2.0 ("Nameless") der Sammlung verschiedener Bibliotheken und Werkzeuge zur Cross-Plattform-Verarbeitung von Audio- und Videomaterial zur Verfügung. Seit der Veröffentlichung von Version 1.2 im März 2012 und deren Überarbeitung im Mai ergänzten die Entwickler unter anderem Unterstützung für die Open Computing Language (OpenCL) und verschiedene Demuxer.
Auf der Liste der Neuerungen stehen darüber hinaus zahlreiche zusätzliche Filter (unter anderem asetrate, interleave, astats, extractplanes, avectorscope, dctdnoiz), Erweiterungen in der Bibliothek zur Videostabilisierung und Unterstützung für libgme, das FTP-Protokoll, Monkey's Audio Versionen ab 3.93 und Slice-weises Multithreading in libavfilter. Auch stehen neue En- und Decoder wie der ADPCM DTK Decoder oder True Audio Encoder zur Verfügung und das Encoding für Advanced Audio Coding (AAC) auf x86 und MIPS soll nun um 10 Prozent schneller sein.
Der Link zur Doxygen-Dokumentation für FFmpeg 2.0 auf der Dokumentationsseite führt momentan noch ins Leere. Das Changelog liegt dem Quellarchiv der neuen Version bei, die im Downloadbereich der Website zu finden ist.
Quelle: heise.de
Auf der Liste der Neuerungen stehen darüber hinaus zahlreiche zusätzliche Filter (unter anderem asetrate, interleave, astats, extractplanes, avectorscope, dctdnoiz), Erweiterungen in der Bibliothek zur Videostabilisierung und Unterstützung für libgme, das FTP-Protokoll, Monkey's Audio Versionen ab 3.93 und Slice-weises Multithreading in libavfilter. Auch stehen neue En- und Decoder wie der ADPCM DTK Decoder oder True Audio Encoder zur Verfügung und das Encoding für Advanced Audio Coding (AAC) auf x86 und MIPS soll nun um 10 Prozent schneller sein.
Der Link zur Doxygen-Dokumentation für FFmpeg 2.0 auf der Dokumentationsseite führt momentan noch ins Leere. Das Changelog liegt dem Quellarchiv der neuen Version bei, die im Downloadbereich der Website zu finden ist.
Quelle: heise.de
:D Humor ist wenn man trotzdem lacht! :D
I Cui honorem, honorem
Besser der Arsch leidet Frost, als der Hals Durst (Martin Luther)
"E Ola Mau Ka 'Olelo Hawai'i"