Spark Triplex in Enigma2 nur bei gleichzeitiger HD Aufnahme, verschlechtert sich die Signalstärke um ca. 30%?????

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • Spark Triplex in Enigma2 nur bei gleichzeitiger HD Aufnahme, verschlechtert sich die Signalstärke um ca. 30%?????

      Hallo, bin hier im Forum Neuling und wollte mich mal zu Wort melden,

      erst mal vorab, das PKT Hyperion Image ist ein Top Image. Vielen Dank :)

      Mich plagt folgendes Problem:
      habe ein Triplex Receiver und in Spark läuft alles einwandfrei. (Anschluss über 2x SAT, C&T2 werden überhaupt nicht genutzt)
      Nur in Enigma2 PKT Hyperion Image habe ich von Anfang an ca. 20% weniger Signalstärke und Qualität wie in Spark?
      Ich weiß es gibt, je nach Receiver Unterschiede, aber Spark ist ja auch ein Linux Software und hier habe ich 20% mehr Signal???
      OK das wäre mir nicht all zu schlimm, alle Sender auch HD+ Sender laufen.

      Jetzt aber zu meinem richtigen Problem, wenn ich eine HD Aufnahme starte und schaue gleichzeitig SD oder HD Sender sinkt die Stärke auf unter 30%????
      HD+ Sender kann ich jetzt nicht mehr anschauen. Wenn ich aber nur in SD aufnehme bleibt mir die Signalstärke erhalten.
      Zur Info habe es mit beiden Triplex Versionen ausprobiert! (Triplex C/T2 und Triplex C/T)

      Hat jemand anderes auch dieses Problem? :)
    • Tuner A: C/T nicht angeschlossen

      Tuner B: Diseqc A/B/ Astra/ Hotbird

      Tuner C: gleich wie Tuner B

      Wie gesagt unter Spark läuft es. L 88%/ Q 82% (Siehe Fotos aus Google, anderer Spark Besitzer, die haben ähnliche Empfangswerte.)
      Qualität ist zwar ein wenig niedrig, mehr ist selbst mit einem Professionellen SAT Finder nicht möglich.
      Alle anderen Receiver und ein nicht Linux Receiver zeigen ähnliche Werte wie unter Spark.
      SAT/ Diseqc Einstellungen stimmen auf jeden Fall.

      In allen Enigma Versionen (HDMU etc.) habe ich von Anfang an ca. 15-20% weniger Signal (Stärke und Qualität)?
      Für mich ein Rätsel? Kann es sein das, die Tuner Treiber unter Enigma2 andere sind als in Spark?
      Mich wundert es, dass kein anderer im Forum auch dieses Problem hat?
      Wie gesagt habe beide Tuner Varianten ausprobiert.

      Eigentlich Schade, ansonsten für den Preis ein genialer Receiver. :)
    • Alles schon ausprobiert.
      Kabelvertauscht von B auf C. Beiden Koaxial Kabel sind auch OK.
      Komisch wenn ich SD aufnehme komme ich auf meine Standartsignalstärke von ca. 56%.
      Nur wenn ich HD Aufnehme sinkt es unter 30%, dann gehen so manche Pay TV Sachen nicht.

      Vielleicht liegt es auch am 9/8 Chess Multischalter und Enigma2.
      Vielleicht ist der Multischalter mit Enigma2 nicht kompatibel?
      Es ist halt nur seltsam das unter Spark und bei anderen Receiver alles OK ist?

      Vielen Dank für eure Unterstützung, denke das diese Sache nicht so einfach zu lösen ist.
      Ich denke, wenn ich mir keinen anderen Receiver oder Multischalter leisten will, muss ich damit leben.
      Habe nur gedacht, das vielleicht auch einer dieses Problem hat.

      Bin für jeden weiteren Vorschlag dankbar.
    • habe jetzt einen TF 7700 mit Enigma2 getestet und auch hier immer ca. 88% Signalstärke.

      unter Spark L 88% Q 82%
      unter Enigma2 SNR 82% AGC 56% bzw. 30% bei HD Aufnahme
      Man sollte aufpassen in Spark kommt erst Signalstärke, bei Enigma 2 steht diese an 2 Stelle!!!!

      Tuner defekt meines Triplex T2 kann ich nicht glauben, da ich vor kurzem auch die C/T Version getestet habe.
      Habe mir erst mal ein Mini 18db Verstärker bestellt. Ich hoffe, dass ich so die Signalstärke ausgleichen kann.
      Muss vielleicht irgend etwas mit meiner SAT Anlage zutun haben????
      Habe 2x Quattro Alps LNBs, Chess Multischalter, ca. 20 m 2-Fach bis teilweise 4-Fach geschirmte Kabel.
    • Hi,

      meines Wissens sind die angezeigten Wert für die Signalstärke nicht miteinander vergleichbar und können ausserdem auch von Image zu Image unterschiedlich sein. Es hat absolut nichts zu sagen wenn Du unter der Ori-FW z.B. 80% hast und unter einem anderen Image nur 65%. Dies sind alles relative Werte bezogen auf einen nicht einheitlichen Referenzwert. So wurde es bisher zumindest mehrfach von einigen Devs gesagt.
      Ich hätte beinahe auf einen Defekt der HDD oder der Spannungsversorgung getippt (bei Aufnahmen zieht die HDD mehr Saft als wenn sie im Standby ist :D ), aber das sollte dann eigentlich Image unabhängig sein ?( , so kann ich mir das nicht wirklich erklären. Ein Treiberproblem dürfte sich m.E. so nicht äussern.
      Image mal neu installiert? Nicht das die HD Aufnahme irgendwie das System "runterzieht"? Wenn kann es nur ein individuelles Problem sein sonst hätten auch andere damit zu kämpfen.

      Gruss
      Atevio AV 7000HD PVR
      FAC 1.08.75
      AAF Summer Image 2011 (Full-USB)

      UFS 910 R.I.P.

      Sony KDL-40HX725
      ---------------------------
      KEIN Support via PN!





    • Hallo,

      bin zwar kein Voll Profi, leider kann ich nur meine Tatsachen Erkenntnisse berichten. So ein Fehler Phänomen hatte auch ich noch nicht.
      Habe einen TF 7700 mit Enigma2, dieser zeigt auch ca. 88% Signalstärke an. Habe auch ein HDMU Image ausprobiert (Signalstärke auch nur 48-56%).
      Deshalb habe ich immer Probleme bei verschlüsselten Programme. Spark hat dieses stundenlang einwandfrei getan. Leider kann man dort keine Skins usw. ändern.

      Da ich jetzt die Erkenntnisse habe, dass kein anderer diese Problem hat, schließe ich es auf die relativ schlecht Signalqualität (Spark 82%, Enigma ca. 75-82%)
      Sollte diese nicht mehr als 98% betragen?

      Ach so 3,5 Zoll HDD hat ein separates Netzteil! Meine Vermutung war halt, dass die Enigma2 Tuner Treiber bei schlechter Signalqualität (82% statt >98%)
      vielleicht Probleme machen. Bin aber auch kein Programmierer.

      Image wurde heute neu installiert. Keine Änderung. Problem ist auch in anderen Image vorhanden.
    • Vergiess mal die Signalqualität. Da zeigt jede Box was anderes an. Und die gleiche Box was anderes mit anderem Image.

      Aber so wie bei dir, dass sich die Signalqualität ändert, sobald eine Aufnahme läuft, das ist das Komische. Und sowas habe ich noch nie gesehen, aber auch noch nirgends gelesen.
      ____
      Hans



      Achtung: Kein Support über private Nachrichten!


      TV - Hisense Ulra HD
      Eutelsat 13°E und Astra 19,2°E Unicable-Matrix mit Wide-LNB
    • Schau mal wie im Tuner Treiber der Triplex die SNR z.Bsp. berechnet wird > ein wenig mit den Zahlen spielen und schon haste 100% :D
      Nur wird das Signal dadurch nicht besser.

      static int d3501_read_snr(struct dvb_frontend* fe, u16* snr)
      {
      int iRet;
      struct dvb_d3501_fe_state *state = fe->demodulator_priv;
      iRet = nim_s3501_get_SNR(&state->spark_nimdev, (UINT16*)snr); //quality
      if (*snr < 30)
      *snr = *snr * 7 / 3;
      else
      *snr = *snr / 3 + 60;
      if(*snr > 90)
      *snr = 90;
      *snr = *snr * 255 * 255 / 100;
      printk("*snr = %d\n", *snr);
      return iRet;
      }

      Probier mal die Box an einer anderen Sat Anlage aus, hört sich irgendwie seltsam an...
    • Hallo,

      Info: auf einer Polisch Webseite hat einer ein ähnliches Problem?
      Enigma2 verschluckt 20-30% Signal. Mir ist zwar auch klar das kein Receiver geeicht ist, aber die Zahlen würden mir keine Probleme bereiten, wenn der Empfang
      und vorallem die HD Aufnahmen richtig funktionieren würden. Alle meine Receiver hatten immer ca. die gleichen Signal Level in Qualität und Stärke.
      Muss ich halt auf Spark umsteigen. Weil nur auf verdacht, die ganze Satellitenanlage austauschen, wäre mir zu heftig.


      pkteam.pl/viewtopic.php?f=87&p=56617

      Re: PKT GM990 E2 HAARP v3a Image

      Postprzez mruz środa, 28 grudnia 2011, 22:41
      Czy inni też mają gorszy sygnał na E2 niż na Sparku?
      Na Sparku 80-90%, na E2 50-60%, no i na E2 gubi mi sygnał i zacina kanały, co na Sparku się nie zdarza.

      Poniżej screen z paskami jakości i poziomu sygnału na Sparku - na enigmie oba wskaźniki są o około 20% niższe.
    • @seb841,
      Hatte mit mit meinen Triplex ein ähnliches Problem: unter Spark 1 Sender aufnehmen, alle anderen sehen, kein Problem (Signalstärke bei allen Sendern unverändert).
      Unter Spark7162 PKT-Hyperion v1.3 mod by mui4tler während der Aufnahme, kein anderer Sender hell, Signalstärke Tuner C 20 oder sogar nur 10%
      Bin dann ins Menü/System/Anpassen und habe den 12v Ausgang von "nichts ändern" auf "AN" gestellt, und das Kabel vom meinen Twin LNB zu Tuner C getauscht, und siehe da jetzt gehts (auch das streamen vom Triplex zum PC über Dreambox WebControl mit VLC Player.
      Vielleicht ist E2 sensibler bei Kontakt oder Spannungsversorgungsproblemen ??
      Alles Zufall ?? oder, aber einen Versuch ist es wert.
      take care, oldrodent
      alter Laie mit GM Spark TripleX

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von oldrodent ()

    • Hi oldrodent,

      danke für den Tipp, leider hat dieser nicht geholfen.


      An DboxOldie,

      es ist schwierig bei Freunden oder Bekannten meine Box zu testen. Weil sehr viele haben entweder TV über Telekom Entertain oder über Kabel BW.
      4 Leute haben zwar SAT, haben aber keinen Multischalter (erst recht nicht 9/8 mit zwei Satelliten) und auch kein zweites separates Koaxial Kabel zur Verfügung.
      So wäre das ganze meiner Meinung nach nicht vergleichbar. Tuner können auch nicht kaputt sein, da Spark läuft.
    • @seb841,

      hast Du die Box an einer Doppeldose in Betrieb? Wenn ja würde ich mal die Verdächtigen. Das selbe hab ich mit der UFS913 an einer Doppeldose. Hab extra die Kabel zu den Tunern getauscht, dann wanderte das Phänomen zum anderen Tuner. Kabel am Switch getauscht, keine Änderung an der Box. Somit konnte ich eindeutig die Dose als Schuldigen ausmachen.

    Unsere Partnerboards

    ^
    Flag Counter