Astra Ultra HD Test über 19,2 Grad Ost zu empfangen

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • Astra Ultra HD Test über 19,2 Grad Ost zu empfangen

      Auf Astra 19,2 Grad Ost ist mit Astra Ultra HD Test ein Demokanal für Ultra-HD-Inhalte aufgetaucht. Gezeigt wird derzeit ein Trailer mit beeindruckenden Detailaufnahmen. Fraglich ist jedoch, ob es sich bei dem Kanal um eine dauerhafte Ausstrahlung handelt.

      Eine neuer Kanal mit der Kennung "Astra Ultra HD Test" ist seit Montag über Astra 19,2 Grad Ost zu empfangen. Wie der Name bereits sagt, handelt es sich dabei offensichtlich um ein Testprogramm für Übertragungen in Ultra-HD-Auflösung (auch als 4K bezeichnet). Die Auflösung des gesendeten Bildes beträgt 3840 x 2160 Pixel. Der verwendete Videokompressionsstandard ist H.264 (MPEG 4).

      Derzeit ist auf dem Kanal ein Trailer zu sehen, der vor allem hochdetailierte Nahaufnahmen zeigt. Darunter Naturbilder, Bilder von Gesichtern und Stadtaufnahmen. Zu empfangen ist der Testkanal auf der Frequenz 10 906 Mhz vertikal (DVB-S2, Symbolrate SR 22 000, Fehlerkorrektur 2/3). Den Kanal mit dem Tuner zu finden, stellte sich bei Tests in der Redaktion jedoch als knifflig heraus. Erst nach mehreren Tests mit verschiedenen Empfängern tauchte der Sender in der Kanalliste auf. Auf einem normalen HDTV-Bildschirm wird allerdings kein Bild erscheinen. Die Ausgabe ist nur über spezielle Videoplayer für den PC (zum Beipsiel VLC-Player) oder auf Ultra-HD-Displays möglich.

      Unklar ist bislang, ob es sich bei Astra Ultra HD Test um einen permanenten Testkanal für Ultra HD handelt oder nur um einen vorübergehenden Testlauf. Im November 2012 hatte der Satellitenbetreiber Astra gegenüber DIGITAL FERNSEHEN lediglich bestätigt, dass für das laufende Jahr verschiedene Testläufe für Ultra-HD-Übertragungen über Satellit geplant seien. Auch wurde dabei bestätigt, dass die geplanten Testausstrahlungen vorerst noch nicht an neue Videokompressionsstandards wie HEVC (H.265) gebunden sein sollen. Gut möglich also, dass Astra Ultra HD Test bald wieder verschwindet.

      Quelle: digitalfernsehen.de
      :D Humor ist wenn man trotzdem lacht! :D
      I Cui honorem, honorem
      Besser der Arsch leidet Frost, als der Hals Durst (Martin Luther)
      "E Ola Mau Ka 'Olelo Hawai'i"
    • Ich habe mal mit den hier angegebenen Frequenzdaten einen manuellen Suchlaufgemacht.Mein Xtrend hat den neuen Sender auf Anhieb gefunden.Die Senderkennung ist 10906 SID 0x01.Natürlich kann auch mein Receiver von dieser sehr hohen Auflösung kein Bild darstellen.

      Ein Möglichkeit möchte ich hier aufführen,wie man sich diesen Trailer dennoch anschauen kann.Ich habe mit meinem ET9x00 einfach ein paar Minuten dieses Senders aufgezeichnet(das geht wirklich)und diese TS-Datei dann auf meinen PC transferiert.Da sich die TS-Datei auch auf meinem Rechner mit keinem Mediaplayer abspielen ließ,habe ich diese mit Adobe After Effects CS 6 in eine MPEG4 Datei convertiert.Da AAE 6 in das volle 4K-Format konvertiert,ist dies vollkommen Bildqualitätsverlustfrei abgelaufen.

      Die Ultra HD Datei,habe ich dann wieder auf den Xtrend kopiert und habe mir diese dann über einen Full HD Beamer auf einer Leinwand von 3 Meter Durchmesser angeschaut.Ob wohl hier natürlich nicht die volle 4K-Auflösung wiedergegeben wird,sieht das Bild schon gewaltig gut aus.Auf jedem Fall besser,als alles was ich bis jetzt an Full HD Material gesehen habe.

      Damit Ihr mal einen kleinen Eindruck von Ultra HD bekommt,habe ich hier ein Bild von dem Trailer zur Anschauung hochgeladen.



      Gruß

      herb2012
    • Die Aufnahmen können ohne Probleme mit dem VLC Player am PC wiedergegeben werden. :)
      Einfach durch den TS-Doctor schieben :rolleyes: . Dateigröße für 6 Minuten Aufnahme 1,24 GB. :love:
      Screenshots anbei ^^
      Dateien
      • Unbenannt.jpg

        (107,49 kB, 23 mal heruntergeladen, zuletzt: )
      • 4K Test.jpg

        (493,25 kB, 30 mal heruntergeladen, zuletzt: )

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Romek ()

    Unsere Partnerboards

    ^
    Flag Counter