ZDF-Live-Streaming bei den Olympischen Winterspielen 2014

    • ZDF-Live-Streaming bei den Olympischen Winterspielen 2014

      Das ZDF bietet für die Olympischen Winterspiele 2014 im russischen Sotschi ein umfassendes Live-Streaming-Angebot. Geplant sind bis zu vier parallele Livestreams, die den Zuschauern täglich parallel zum Hauptprogramm bis zu 40 Stunden Live-Sport sowie redaktionell gestaltete Ticker- und Kurzmeldungen bieten. Das erklärte ZDF-Intendant Dr. Thomas Bellut vor dem Fernsehrat in Mainz. Dieses Konzept entspreche dem gesetzlich definierten Auftrag und dem Telemedienkonzept für "sport.zdf.de" und "ZDFmediathek". Der
      ZDF-Intendant: "Immer mehr Menschen nutzen Bewegtbild im Internet, darum gewinnt unser Livestream-Angebot immer stärker an Bedeutung."

      Wie bereits bei den Olympischen Spielen in London werden sich ZDF- und ARD-Reporter bei der Kommentierung der Streams abwechseln. Die Ausspielung wird wie 2012 parallel auf den Onlineplattformen der beiden öffentlich-rechtlichen Sender erfolgen. Gegenüber einer Berichterstattung in den Digitalkanälen spart das Live-Streaming Kosten durch einen geringeren Personal- und Technikaufwand.

      Das Streaming-Angebot während der Olympischen Sommerspiele 2012 in London war sehr gefragt: 42,57 Millionen Sichtungen konnte die ZDFmediathek im Juli verzeichnen.

      Quelle: satnews.de
      :D Humor ist wenn man trotzdem lacht! :D
      I Cui honorem, honorem
      Besser der Arsch leidet Frost, als der Hals Durst (Martin Luther)
      "E Ola Mau Ka 'Olelo Hawai'i"

    Flag Counter