after i read the success story of ¨guti 18" i started building a image from scratch for my et5000 & maram9. Everything looks OK, but during the building process i get this error:
ERROR: Task 4200 (/media/enigma/OE/build-enviroment/openembedded-core/meta/recipes-devtools/gcc/gcc-cross-initial_4.6.bb, do_unpack) failed with exit code '1'
Summary: 1 task failed:
/media/enigma/OE/build-enviroment/openembedded-core/meta/recipes-devtools/gcc/gcc-cross-initial_4.6.bb, do_unpack
Summary: There was 1 ERROR message shown, returning a non-zero exit code.
make: *** [image] Error 1
I does not make any difference which image i choose, the building stops all the time here.
Can someone tell me how to fix or patch or workaround these kind of errors?
Würde mir gern mein eigenes LX3-Image bauen (um Erweiterungen am e2 erstmal sauber testen zu können bevor ich sie im git als patch vorschlage )
Build-Umgebung : Gentoo, auf meinem dedizierten Rootserver, make manuell auf 3.81 gedowngraded, und alle möglichen dependencies manuell installiert.
Vorgang :
NOTE: Error during finalise of /usr/local/mipsel/src/build-enviroment/meta-oe-alliance/meta-oe/recipes-oe-alliance/image/oe-alliance-feeds-configs.bb00:01:17
ERROR: ExpansionError during parsing /usr/local/mipsel/src/build-enviroment/meta-oe-alliance/meta-oe/recipes-oe-alliance/image/oe-alliance-feeds-configs.bb: Failure expanding variable CONFFILES_oe-alliance-feeds-configs: ExpansionError: Failure expanding variable CONFFILES_oe-alliance-feeds-configs, expression was ${@ " ".join( [ ( "/etc/opkg/%s-feed.conf" % feed ) for feed in "all i586 qemux86 3rdparty qemux86_3rdparty ${MACHINEBUILD} ocram".split() ] ) } which triggered exception SyntaxError: EOL while scanning string literal (CONFFILES_oe-alliance-feeds-configs, line 1)
bedeutet also, er kriegt die Feed-Configs nicht geparsed ?
Da ich auch auf einer frisch installierten (100% stable tree) Gentoo Maschine den exakt selben Fehler habe, werd ich es nun einmal mit einem anderen OS versuchen, das ich nun per KVM-Qemu gerade installiere. Habe mich für Debian 7.5.0 stable entschieden, oder gibt es bessere Vorschläge?
LG p1ng
PS: nun hab ich mir extra n Debian Stable 7.5 in ner VM installiert, alle dependecies installiert, git-sources ausgecheckt .. gleiche fehler / problematik wie auf den gentoo maschinen. So langsam krieg ich echt n Krampf. Der hier beschriebene Vorgang funktioniert mit den aktuellen GiT-Sourcen offensichtlich nicht mehr so einfach wie hier beschrieben.
Muss ich mir jetz das gesamte Openembedded Handbuch komplett reinziehen bevor ich mir n Image selbst compilen kann ?
Schau doch da bitte mal jemand rein. Ist jetz die dritte "Testmaschine" die ich nutze und die zigste Stunde arbeit, obwohl ich doch bestimmt nur irgendwas einfaches ueberseh was hier nicht beschrieben ist.
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von p1ngb4ck ()