Hallo,
ich habe mir vor einiger Zeit einen GoldenMedia 990 reloaded gegönnt.
Jetzt habe ich zunächst erst mal das gemacht, was wahrscheinlich viele machen: Spark update, E2 Image x und y ausprobiert, dann Neutrino, dann nochmal E2 usw.
Eigentlich alles toll und eher die Qual der Wahl.
Nun dachte ich: Was auf dem PC läuft, muss ja auch auf einer "Linux"-Box irgendwie laufen. Auf der Suche nach mplayer oder vlc bleibe ich aber hängen.
Wenn ich solche Anwendungen in meinem Paketmanager auf dem PC vermissen würde, würde ich die sourcen runterladen und selbst übersetzen.
Nun hat wohl kein Image einen Gnu-Kompiler, geschweige denn die ganzen notwendigen Entwicklerbibliotheken. Habe daher versucht, via stLinux oder Neutrino Entwicklungsumgebung der Sache näher zu kommen. Aber wenn es so einfach wäre, hätte es wahrscheinlich schon jemand gemacht? Oder ist es gar nicht so schwer und ich finde den Einstieg nicht?
Einfach sourcen runterladen und configure und make ausführen, hilft meiner SH4 -Box wohl nicht, das führt doch bestenfalls zu einer aktuelleren Playerversion für meinen PC
?! Irgendwie müssen die sourcen ja wissen, dass sie für sh4 und nicht für amd/Intel übersetzen sollen ... Und kann das überhaupt funktionieren? Vdpau nützt mir ja auf der SparkBox nix. Was für einen Videotreiber braucht es denn und ist das überhaupt einer der handelsüblichen (Framebuffer, OpenGL oder was auch immer?)
Kann mir jemand jedenfalls Hinweise geben, was man wirklich braucht und was nicht und was ich eigentlich tun müsste oder warum ich besser bei den Playern bleiben sollte, die die Images mitliefern?
ich habe mir vor einiger Zeit einen GoldenMedia 990 reloaded gegönnt.
Jetzt habe ich zunächst erst mal das gemacht, was wahrscheinlich viele machen: Spark update, E2 Image x und y ausprobiert, dann Neutrino, dann nochmal E2 usw.
Eigentlich alles toll und eher die Qual der Wahl.
Nun dachte ich: Was auf dem PC läuft, muss ja auch auf einer "Linux"-Box irgendwie laufen. Auf der Suche nach mplayer oder vlc bleibe ich aber hängen.
Wenn ich solche Anwendungen in meinem Paketmanager auf dem PC vermissen würde, würde ich die sourcen runterladen und selbst übersetzen.
Nun hat wohl kein Image einen Gnu-Kompiler, geschweige denn die ganzen notwendigen Entwicklerbibliotheken. Habe daher versucht, via stLinux oder Neutrino Entwicklungsumgebung der Sache näher zu kommen. Aber wenn es so einfach wäre, hätte es wahrscheinlich schon jemand gemacht? Oder ist es gar nicht so schwer und ich finde den Einstieg nicht?
Einfach sourcen runterladen und configure und make ausführen, hilft meiner SH4 -Box wohl nicht, das führt doch bestenfalls zu einer aktuelleren Playerversion für meinen PC


Kann mir jemand jedenfalls Hinweise geben, was man wirklich braucht und was nicht und was ich eigentlich tun müsste oder warum ich besser bei den Playern bleiben sollte, die die Images mitliefern?