Samba Freigabe funktioniert nicht.

    • Samba Freigabe funktioniert nicht.

      Hallo Community,

      vor einigen Tagen habe ich auf meiner Box ET9200 das neue OpenHDF Teamimage v2 aufgespielt.
      Nun hab ich das Problem, dass ich mit meinem Windows 7 64bit Rechner nicht auf die Samba-freigaben zugreifen kann.
      Beide sind in der selben Workgroup und zudem hab ich einen User auf der Box sowie auf Samba mit den selben Namen und Passwort, wie der User der auf dem Windows Rechner vorhanden ist, hinzugefügt.
      Unter Netzwerk ist die Box zu finden mit dem Namen ET9X00 und wenn man diesen öffnen möchte kommt nur eine Fehlermeldung:
      Auf ET9X00 konnte nicht zugegriffen werden.
      Vergewissern Sie sich ob der Name richtig geschrieben worden ist. Möglicherweise besteht ein Netzwerkfehler.
      Mit \\Ip-Adresse\ geht es leider auch nicht.
      Hab in der smb.conf an verschiedenen Stellen Änderungen vorgenommen die nicht halfen. z.B.
      guest account = root auf den neuen Usernamen
      security = share auf guest
      geändert.

      [hide]
      root@et9x00:~# cat /etc/samba/smb.conf
      [global]
      load printers = no
      guest account = root
      log file = /tmp/smb.log
      log level = 1
      security = guest
      server string = %h network services
      workgroup = WORKGROUP
      netbios name = %h
      case sensitive=yes
      preserve case=yes
      short preserve case=yes
      socket options = TCP_NODELAY
      oplocks = no
      os level = 8
      lm announce = yes
      preferred master = no
      local master = no
      domain master = no
      name resolve order = bcast lmhosts host wins

      [Logs]
      comment = Log files - crashlogs!
      path = /home/root/logs
      read only = no
      public = yes
      guest ok = yes

      [Var]
      comment = Configuration files - take care!
      path = /var
      read only = no
      public = yes
      guest ok = yes

      [User]
      comment = User files
      path = /usr
      read only = no
      public = yes
      guest ok = yes

      [Share]
      comment = Share files
      path = /usr/share
      read only = no
      public = yes
      guest ok = yes

      [Harddisk]
      comment = The Harddisk
      path = /media/hdd
      read only = no
      public = yes
      guest ok = yes

      [Media]
      comment = The Media's
      path = /media
      read only = no
      public = yes
      [/hide]

      nach den Änderungen habe ich auch jeweils Samba mit diesem Befehl neu gestartet: /etc/init.d/samba restart



      [UPDATE]

      Ok ich kann nun auf den Receiver zugreifen, nur kommt immer beim ersten Öffnungsversuch die Fehlermeldung und dann beim zweiten mal komm ich auf den Receiver und die freigegebenen Ordner drauf.

      MfG

      Peter

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von pet4 ()

    • Das liegt am aktuellen Kernel zusammen mit dem Samba. Bei einigen sofort und bei einigen garnicht.
      Ich geh immer per IP-Adresse auf das Box. Das funktioniert mit den Einstellungen im Image eigentlich sofort.
      Meine Bastelboxen: Mut@nt HD51 | GB Quad 4K | Mut@nt HD60 | OSMIO4K | HIS 4k Combo+

      ... Keinen Support per PN ... bitte stellt eure Fragen ins Forum!...

      ~ Benutzung OpenHDF Image ~ Benutzung der HDF-Toolbox ~ FAQ und Linksammlung ~ Build und Foren Server Spendenaktion ~
    • Hallo,
      die ET`s sind da sehr eigen und manches mal sehr unverständlich.
      Bei meiner ET9500 hatte ich auch massive Probleme.
      Aufgefallen ist mir das die Box über DHCP z.B. 192.168.1.2 die MAC 00:00:00:CE:5A:E5 hatte,
      habe ich DHCP ausgeschaltet und die IP geändert und fest vergeben, hatte sie auf einmal 192.168.1.6 MAC 00:00:00:F6:F1:AE.
      192.168.1.2 und MAC 00:00:00:CE:5A:E5 waren aber noch im Router Reserviert, was die nachfolgenden Probleme brachten.
      MAC-Adressen frei erfunden :)

      Seit dem ich im Router der Box eine IP samt MAC zugeteilt habe, habe ich keine Probleme mehr mit der Erreichbarkeit.
      Na ja, sehr selten ist die Box mal nicht zu erreichen, sehr selten.

      Warum die ET9500 mit verschiedenen MAC-Adressen um sich schmeißt verstehe ich nicht.

      Bis dann
      nooep

    Flag Counter