HD+ Aufnahmeprobleme liegt nicht am Receiver

    • HD+ Aufnahmeprobleme liegt nicht am Receiver

      Technisat schiebt Aufnahme-Probleme über HD+ ProSieben in die Schuhe

      Der Hersteller Technisat hat erneut bekräftigt, dass die Ursache für Aufnahmepannen bei "HD+"-Sendern nicht bei den hauseigenen Digital-Receivern zu finden sind.

      Das Problem sei bei fast allen Settop-Boxen aufgetreten, schrieb die technische Hotline in einer E-Mail am Donnerstag. Es handele sich hierbei "nicht um ein gerätespezifisches Problem sondern muss eindeutig ein Fehler im Signal des Senders gewesen sein", hieß es.

      ProSieben hatte zunächst abwartend auf Fälle reagiert, in denen zertifizierte Receiver die Wiedergabe hochauflösender Aufzeichnungen mit dem Hinweis auf lizenzrechtliche Gründe verweigerten und schob in einer Stellungnahme die Schuld den Receiver-Produzenten in die Schuhe.

      Grundsätzlich ermöglicht die bei "HD+"-Receivern eingesetzte verbraucherunfreundliche CI-Plus-Schnittstelle umfassende technische Restriktionen. Aktuell bereits Gebrauch gemacht wird von der Sperrung des schnellen Vorlaufs, um Zuschauer vom Überspulen von Werbung abzuhalten. Auch die automatische Löschung von Festplatten-Dateien nach Ablauf einer vom Sender festgelegten Archivierungsfrist ist in den Spezifikationen vorgesehen.

      Quelle: satundkabel.magnus.de
      :D Humor ist wenn man trotzdem lacht! :D
      I Cui honorem, honorem
      Besser der Arsch leidet Frost, als der Hals Durst (Martin Luther)
      "E Ola Mau Ka 'Olelo Hawai'i"
    • elan@work schrieb:

      Aktuell bereits Gebrauch gemacht wird von der Sperrung des schnellen Vorlaufs, um Zuschauer vom Überspulen von Werbung abzuhalten.
      ... und Fortis scheint auch daran zu arbeiten :redeyealien: . Bin gespannt wann die ihr Spulproblem in den Griff kriegen.
      "Das Leben ist ungerecht, aber denke daran: nicht immer zu deinen Ungunsten."
      (John F. Kennedy)

      Brave Mädchen kommen in den Himmel, böse überall hin

    Flag Counter