Spark bietet keine Icons für Kabel an, sondern nur für Sat.
Also müssen die Spark Sat-Icons für die Kabelfrequenzen geändert werden.
Original Sat-Icons von Spark nehmen. Hier im Board zu finden.
Einen Ordner erstellen (Spark Icons) und alle Icons da rein. Jetzt einen Bearbeitungsordner erstellen, wo alle benötigten !!! Icons rein kopiert werden.
Jetzt die Settings vom Receiver auf einen Fat32 formatierten Stick laden. Menü > System > Upgrade > Datenbank umwandeln und ROT drücken.
Wenn fertig, den Stick in den PC und den Spark Editor öffnen und einlesen lassen.
Man kann natürlich auch abgespeicherte Settings vom PC nehmen.
Den Reiter „Icon“ anklicken.
Jetzt auf „Load Icon“ klicken und den Bearbeitungsordner wählen.
Jetzt auf „Search“ und den Sender wählen dem ein Icon zugeordnet werden soll.
Die Suchfunktion springt zum Sender und markiert den Sender „Rot“.
Jetzt in den darüber liegenden grauen Kasten klicken. Es öffnet sich ein Fenster mit den Icons.
Das entsprechende Icon zum Sender suchen, auswählen und Öffnen.
Jetzt ist das Icon im Fenster und gleichzeitig wird im Bearbeitungsordner dem Icon die neue Frequenz zugeordnet.
Jetzt den nächsten Sender über „Search“ suchen ....... bis man alle durch hat.
Jetzt auf „Save“ oben links. Der Stick wird beschrieben. Den Stick in den Receiver und mit Grün einspielen wie oben beschrieben.
Das Abspeichern und Einspielen in den Receiver ist zur reinen Erstellung der Icons aber nicht notwendig.
Jetzt müssen noch die abgeänderten Icons auf den Receiver. Da gibt es zwei Möglichkeiten.
1. Stick löschen und die Icons auf den Stick laden.
Stick in den Receiver. Menü > System > Grundeinstellung > Verschiedene Einstellungen > TV Wall Setting > Load Icons From External Device. Auf Ordner C und Rot.
2. Die Icons per FTP übertragen. Dateipfad: /root/spark/AppUserDb/icon. Das war`s.
Es macht ein wenig Mühe, aber es geht leider nicht anders.
Man kann auch E2 Picons nehmen.
Die müssen nur noch vor der Umwandlung auf die passende Größe gebrach werden. Da gibt es ein Programm was die Sache sehr erleichtert.
Ich wollte das hier noch mit anhängen, habe aber keine Möglichkeit mehr für Screenshots . Habe ein neues Thema eröffnet: Anleitung: E2 Picons in Spark Icons umwandeln
Viel Spass
Grüße vom brutzelkopf
Also müssen die Spark Sat-Icons für die Kabelfrequenzen geändert werden.
Original Sat-Icons von Spark nehmen. Hier im Board zu finden.
Einen Ordner erstellen (Spark Icons) und alle Icons da rein. Jetzt einen Bearbeitungsordner erstellen, wo alle benötigten !!! Icons rein kopiert werden.
Jetzt die Settings vom Receiver auf einen Fat32 formatierten Stick laden. Menü > System > Upgrade > Datenbank umwandeln und ROT drücken.
Wenn fertig, den Stick in den PC und den Spark Editor öffnen und einlesen lassen.
Man kann natürlich auch abgespeicherte Settings vom PC nehmen.
Den Reiter „Icon“ anklicken.
Jetzt auf „Load Icon“ klicken und den Bearbeitungsordner wählen.
Jetzt auf „Search“ und den Sender wählen dem ein Icon zugeordnet werden soll.
Die Suchfunktion springt zum Sender und markiert den Sender „Rot“.
Jetzt in den darüber liegenden grauen Kasten klicken. Es öffnet sich ein Fenster mit den Icons.
Das entsprechende Icon zum Sender suchen, auswählen und Öffnen.
Jetzt ist das Icon im Fenster und gleichzeitig wird im Bearbeitungsordner dem Icon die neue Frequenz zugeordnet.
Jetzt den nächsten Sender über „Search“ suchen ....... bis man alle durch hat.
Jetzt auf „Save“ oben links. Der Stick wird beschrieben. Den Stick in den Receiver und mit Grün einspielen wie oben beschrieben.
Das Abspeichern und Einspielen in den Receiver ist zur reinen Erstellung der Icons aber nicht notwendig.
Jetzt müssen noch die abgeänderten Icons auf den Receiver. Da gibt es zwei Möglichkeiten.
1. Stick löschen und die Icons auf den Stick laden.
Stick in den Receiver. Menü > System > Grundeinstellung > Verschiedene Einstellungen > TV Wall Setting > Load Icons From External Device. Auf Ordner C und Rot.
2. Die Icons per FTP übertragen. Dateipfad: /root/spark/AppUserDb/icon. Das war`s.
Es macht ein wenig Mühe, aber es geht leider nicht anders.

Man kann auch E2 Picons nehmen.
Die müssen nur noch vor der Umwandlung auf die passende Größe gebrach werden. Da gibt es ein Programm was die Sache sehr erleichtert.
Ich wollte das hier noch mit anhängen, habe aber keine Möglichkeit mehr für Screenshots . Habe ein neues Thema eröffnet: Anleitung: E2 Picons in Spark Icons umwandeln
Viel Spass

Grüße vom brutzelkopf
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von brutzelkopf ()