Wo gibt es ein Bootloader mit ext2 support?

    • Wo gibt es ein Bootloader mit ext2 support?

      Hi Leute,

      ich wollte fragen ob jemand weis wo ich ein Bootloader mit ext2 support herbekommen könnte?! (für die 1018)
      Der TDTMaxiBoot welcher im AAF-Recovery-Tool drin ist kann ja scheinbar nur fatload .. was bissel blöd ist ..
      im moment hab ich immer den kernel aufm stick und den rest auf der platte *g* .oO( das ist schon bissel gestört )
      und mal ehrlich *g* die festplatte deswegen um zu partitionieren wär auch bissel schräg *g*

      Greetz Dorty
      Ich bin erst glücklich wenn ich ein Browser auf der 1018 am laufen hab .. :never-touch-a-running-system:
    • mhm okay ... ich glaub ich versteh mein fehler jetzt ..
      bei den bootargs ... ähm
      extload ... blabla ... /boot/uImage
      ähm geh ich recht in der annahme das /boot/ das label der partion sein soll ?
      nun im usb-stick liegt die uImage ja auch im root und nur die fat-partion ist mit boot-gelabelt ..

      Ich bin erst glücklich wenn ich ein Browser auf der 1018 am laufen hab .. :never-touch-a-running-system:
    • Also Linux sind die Label da herzlich egal.
      Mit den Standard Bootargs vom Maxiboot kannst du auch ext2 booten musst dir nur den richtigen raus suchen.
      Meine Bastelboxen: Mut@nt HD51 | GB Quad 4K | Mut@nt HD60 | OSMIO4K | HIS 4k Combo+

      ... Keinen Support per PN ... bitte stellt eure Fragen ins Forum!...

      ~ Benutzung OpenHDF Image ~ Benutzung der HDF-Toolbox ~ FAQ und Linksammlung ~ Build und Foren Server Spendenaktion ~
    • mhm wie beim letzten mal komm einfach nicht weiter:

      HDBOX> ext2load ide 0:2 a5000000 /uImage; run bootargs_9; bootm a5000000;
      loading from ide 0:2
      ## Booting image at a5000000 ...
      Bad Magic Number
      HDBOX> ext2load ide 0:3 a5000000 /uImage; run bootargs_9; bootm a5000000;
      loading from ide 0:3
      ## Booting image at a5000000 ...
      Bad Magic Number
      HDBOX> ext2load ide 0:3 a5000000 /uImage; run bootargs_9; bootm a5000000;
      loading from ide 0:3
      ## Booting image at a5000000 ...
      Bad Magic Number
      HDBOX> ext2load ide 0:1 a5000000 /uImage; run bootargs_9; bootm a5000000;
      loading from ide 0:1
      Failed to mount ext2 filesystem...
      ## Booting image at a5000000 ...
      Bad Magic Number
      Ich bin erst glücklich wenn ich ein Browser auf der 1018 am laufen hab .. :never-touch-a-running-system:
    • hast du denn auf der 2. und 3. Partition der Platte wirklich nen uImage liegen? direkt im Stammverzeichnis? normalerweise liegt das uImage im Unterverzeichnis /boot, deshalb eben auch der "normale" befehl ext2load ide 0:x a5000000 /boot/uImage

      außerdem: stimmt auch wirklich der Name der Datei? und ist das auch wirklich ein gzip-kernel-image?
    • ich denk ich hab mein problem gefunden ..

      HDBOX> ext2load ide 0:1 a5000000 /uImage; run bootargs_9; bootm a5000000;
      loading from ide 0:1
      Failed to mount ext2 filesystem...
      ## Booting image at a5000000 ...
      Bad Magic Number



      ist wohl der beste ;) aber naja ich denk das dateisystem passt nicht der wird nicht mit jfs klar kommen
      Ich bin erst glücklich wenn ich ein Browser auf der 1018 am laufen hab .. :never-touch-a-running-system:
    • na das tuts in der Tat nicht... maxiuboot beherrscht FAT32 und ext2... reicht normalerweise auch weil man ja "nur" den kernel holen muß. Alles andere kommt halt in den kernel rein. Wenn das uboot vernünftig mit dem usb-EHCI umgehen könnte, dann hätt ich wahrscheinlich FAT32 auch noch wegoptimiert :D
    • *g* thx .. naja mit uboot hatte ich bis jetzt relativ wenig zu tun ... bzw meine dbox hab ich vor *denk* 10jahren umgeflashd *g* sowas vergisst man ;) ich programmier lieber auf den dinger rum anstatt mich mit dem booloader abzumühen *g* naja ist denk ich auch verständlich ... :danke:
      Ich bin erst glücklich wenn ich ein Browser auf der 1018 am laufen hab .. :never-touch-a-running-system:
    • Ich Poste dir mal meine Kompletten Bootargs..
      Zieh dir raus was du brauchst.

      Quellcode

      1. set bootdesc_1 --HDF V3--
      2. set bootcmd_1 'ide reset; ext2load ide 0:2 a5000000 /boot/uImage; run bootargs_1; bootm a5000000'
      3. set bootargs_1 'set bootargs console=ttyAS1,115200 root=/dev/sda2 rw mem=128m ip=${ipaddr}:${serverip}:${gatewayip}:${netmask}:at7000:eth0:off coprocessor_mem=4m@0x10000000,4m@0x10400000 rootdelay=5 nwhwconf=device:eth0,hwaddr:${ethaddr} init=/bin/devinit ethaddr=00:1E:B8:00:22:87'
      4. set bootdesc_2 ---AAF---
      5. set bootcmd_2 'ide reset; ext2load ide 0:3 a5000000 /boot/uImage; run bootargs_2; bootm a5000000'
      6. set bootargs_2 'set bootargs console=ttyAS1,115200 root=/dev/sda3 rw mem=128m ip=${ipaddr}:${serverip}:${gatewayip}:${netmask}:at7000:eth0:off coprocessor_mem=4m@0x10000000,4m@0x10400000 rootdelay=5 nwhwconf=device:eth0,hwaddr:${ethaddr} init=/bin/devinit ethaddr=00:1E:B8:00:22:87'
      7. set bootdesc_3 --Bastel1--
      8. set bootcmd_3 'ide reset; ext2load ide 0:5 a5000000 /boot/uImage; run bootargs_3; bootm a5000000'
      9. set bootargs_3 'set bootargs console=ttyAS1,115200 root=/dev/sda5 rw mem=128m ip=${ipaddr}:${serverip}:${gatewayip}:${netmask}:at7000:eth0:off coprocessor_mem=4m@0x10000000,4m@0x10400000 rootdelay=5 nwhwconf=device:eth0,hwaddr:${ethaddr} init=/bin/devinit ethaddr=00:1E:B8:00:22:87'
      10. set bootdesc_4 --Bastel2--
      11. set bootcmd_4 'ide reset; ext2load ide 0:6 a5000000 /boot/uImage; run bootargs_4; bootm a5000000'
      12. set bootargs_4 'set bootargs console=ttyAS1,115200 root=/dev/sda6 rw mem=128m ip=${ipaddr}:${serverip}:${gatewayip}:${netmask}:at7000:eth0:off coprocessor_mem=4m@0x10000000,4m@0x10400000 rootdelay=5 nwhwconf=device:eth0,hwaddr:${ethaddr} init=/bin/devinit ethaddr=00:1E:B8:00:22:87'
      Alles anzeigen
      MfG henrylicious
      Ich gebe keine Auskünfte über PN, alle Fragen sollen bitte im Forum gestellt werden!!

    Flag Counter