FLV z.B. auch aus ARD/ZDF Mediathek

    • FLV z.B. auch aus ARD/ZDF Mediathek

      .
      Wie oft habe ich schon einen Beitrag der öffentlich rechtlichen Sender verpasst und habe mir dann den Beitrag in der Mediathek angeschaut...

      Es gibt aber auch den Weg, sich den Beitrag aus der Mediathek abzugreifen und auf dem SAT-Receiver anzuschauen:
      ----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
      1. Benötigen wir dazu die Anwendung StreamTransport
      (Hier ein kurzer Überblick über die Möglichkeiten von StreamTransport ; bei der im Netz verfügbaren Portable-Version erhalte ich eine MalWare-Warnung?; es ist schon vorgekommen, das ich mehrere Dateien als Ergebnis hatte, wobei die "große" die relevante zu seien scheint)

      2. Ergänze ich den Dateinamen um ".mkv" durch umbenennen (lasse aber das .flv auch stehen, um noch zu wissen, welches Format in dem MKV vorhanden ist)

      3. nun kann ich unter anderem im Media Player als auch im PKT Media Center (beide über "Menu" erreichbar) die Datei abspielen :D

      Hinweis: PKT Media Center kann über <Blue Pannel (blaue Taste)> -> erste Zeiler 3. Punkt "Multimedia" -> erste Zeiler 2. Punkt "Media Center" nachinstalliert werden
      (Netzwerk- und/oder Internetverbindung vorausgesetzt)

      Viel Spaß

      PS: um sich das Umbenennen etwas zu vereinfachen habe ich eine Batch geschrieben, die *.flv in *.flv.mkv umbenennt... (diese muss in dem selben Verzeichnis liegen)
      .
      Dateien
      .
      Bedanken stellt entgegen weitläufiger Meinung keinen Tatbestand nach § 223 StGB dar
      W-LAN (WiFi)
      .

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von no_spam_for_me ()

    Flag Counter