Googles Videoplattform YouTube hat einigen Videos einen Button namens "Tonbandmodus" verpasst. Wer darauf klickt, bekommt den Film in einer Qualität zu sehen, wie sie mit Videokassetten des Systems Video Home System (VHS) üblich war, also zum Beispiel mit ausgefransten Kanten oder einem am unteren Rand wegkippenden Bild.
YouTube schreibt in einem Eintrag auf Google+, damit werde der 57. Geburtstag des ersten kommerziell erhältlichen Videorecorders begangen. Wer einen Film vor- oder zurückspult, bekommt auch die dann mit VHS-Kassetten üblichen Verzerrungseffekte zu sehen.
Quelle: heise.de
YouTube schreibt in einem Eintrag auf Google+, damit werde der 57. Geburtstag des ersten kommerziell erhältlichen Videorecorders begangen. Wer einen Film vor- oder zurückspult, bekommt auch die dann mit VHS-Kassetten üblichen Verzerrungseffekte zu sehen.
Quelle: heise.de
:D Humor ist wenn man trotzdem lacht! :D
I Cui honorem, honorem
Besser der Arsch leidet Frost, als der Hals Durst (Martin Luther)
"E Ola Mau Ka 'Olelo Hawai'i"