Die Australian Satellite Communications (ASC) hat ihre auf dem Satelliten Eutelsat 172A angemieteten Kapazitäten für die Panasonic Avionics Corporation (Panasonic) im Rahmen eines mehrjährigen Abkommens auf einen kompletten 36 MHz-Transponder erhöht. Dies meldete Eutelsat am Mittwoch. Die Panasonic Avionics Corporation ist Weltmarktführer für Kommunikations- und Unterhaltungsdienste an Bord von Passagierflugzeugen und kann über die Reichweite und Leistungsstärke des Satelliten Eutelsat 172A den Raum über dem südlichen Pazifik einschließlich Australien und Neuseeland bedienen.
Der neue Vertrag von Eutelsat Communications mit der ASC baut auf bereits existierenden Abkommen für den Satelliten Eutelsat 172A auf. Die ASC erbringt für die Panasonic Avionics Corporation über ihren Teleport im australischen Adelaide Dienste und reagiert damit auf den gestiegenen Bandbreitenbedarf des Unternehmens für die Flugrouten über Australien, Neuseeland und Tasmanien.
Mark Borgas, General Manager ASC, sagte zum Abkommen: “Wir freuen uns über den Ausbau unserer Dienste für die Panasonic Avionics Corporation auf Eutelsat 172A. Die mit unseren Einrichtungen am Teleport Adelaide kombinierten starken Leistungsmerkmale dieses Satelliten versetzen uns in die Lage, entsprechend auf die erhöhten Anforderungen für anspruchsvolle Kommunikations- und Unterhaltungsdienste an Bord von Passagierflugzeugen reagieren zu können.”
Andrew Jordan, CEO Eutelsat Asia, sagte: “Verbindungen in 35.000 Fuß Flughöhe verändern das Gesicht von Flugreisen. Wir freuen uns, diesen wachsenden Markt zunehmend über Eutelsat 172A bedienen zu können und dabei den hohen Ansprüchen der ASC und des weltweit ersten von der Panasonic Avionics Corporation für die Luftfahrt betriebenen Breitbandnetzes im Ku-Frequenzband zu genügen.”
Der weltweite Kommunikationsdienst von Panasonic stellt Zwei-Wege-Verbindungen bereit und unterstützt eine ganze Reihe von Anwendungen für Passagiere und Flugzeugbesatzungen, wie etwa Internetzugänge, Sprach- und Datendienste sowie die Möglichkeit Flugdaten zu überwachen und Daten in Echtzeit mit Geschwindigkeiten von bis zu 50 MBit/s zu senden.
Quelle: satnews.de
Der neue Vertrag von Eutelsat Communications mit der ASC baut auf bereits existierenden Abkommen für den Satelliten Eutelsat 172A auf. Die ASC erbringt für die Panasonic Avionics Corporation über ihren Teleport im australischen Adelaide Dienste und reagiert damit auf den gestiegenen Bandbreitenbedarf des Unternehmens für die Flugrouten über Australien, Neuseeland und Tasmanien.
Mark Borgas, General Manager ASC, sagte zum Abkommen: “Wir freuen uns über den Ausbau unserer Dienste für die Panasonic Avionics Corporation auf Eutelsat 172A. Die mit unseren Einrichtungen am Teleport Adelaide kombinierten starken Leistungsmerkmale dieses Satelliten versetzen uns in die Lage, entsprechend auf die erhöhten Anforderungen für anspruchsvolle Kommunikations- und Unterhaltungsdienste an Bord von Passagierflugzeugen reagieren zu können.”
Andrew Jordan, CEO Eutelsat Asia, sagte: “Verbindungen in 35.000 Fuß Flughöhe verändern das Gesicht von Flugreisen. Wir freuen uns, diesen wachsenden Markt zunehmend über Eutelsat 172A bedienen zu können und dabei den hohen Ansprüchen der ASC und des weltweit ersten von der Panasonic Avionics Corporation für die Luftfahrt betriebenen Breitbandnetzes im Ku-Frequenzband zu genügen.”
Der weltweite Kommunikationsdienst von Panasonic stellt Zwei-Wege-Verbindungen bereit und unterstützt eine ganze Reihe von Anwendungen für Passagiere und Flugzeugbesatzungen, wie etwa Internetzugänge, Sprach- und Datendienste sowie die Möglichkeit Flugdaten zu überwachen und Daten in Echtzeit mit Geschwindigkeiten von bis zu 50 MBit/s zu senden.
Quelle: satnews.de
:D Humor ist wenn man trotzdem lacht! :D
I Cui honorem, honorem
Besser der Arsch leidet Frost, als der Hals Durst (Martin Luther)
"E Ola Mau Ka 'Olelo Hawai'i"