Sprungmarken im Movieplayer

    • Sprungmarken im Movieplayer

      Ich nutze den Standard Movieplayer (also nicht EMC) aus dem HDF Image v2.


      Bei meinem alten Receiver (nicht E2) konnte ich während des Abspielens mit GRÜN einen Marker setzen und mit GELB die nächste Marke direkt anspringen.

      Beim ET9x00 wird automatisch eine Marke am Ende des Vorlaufs, am Beginn des Nachlaufs und beim Abbrechen der Wiedergabe gesetzt.


      Wie kann ich nun manuell einen Marker setzen und diesen direkt anspringen?
      _________________________________________________________________
      GB ue 4k mit ST3000LM024-2AN1 und Synology über Denon X1700H an LG OLED OLED65C17LB
      AX 4K HD51 mit Synology an OLED55C8LLA
      Anadol Multibox SE an Samsung c
      ET10000 an Pioneer PDP-436RXE
      Unicable mit IG-IDLU-UST110-CUO4O-32P
    • Im EMC kannst du mit Menü Taste auf einen Film den Schnitteditor öffnen aber ich glaube das geht bei diesem einfachen MediaPlayer nicht.
      Lass doch das EMC auf der Filelist Taste und den MediaPlayer startest du über das Menü. So kannst du wechseln.
      Ich verstehe aber nicht was am EMC verkehrt sein soll. Aber so sind eben die Geschmäcker.
      Meine Bastelboxen: Mut@nt HD51 | GB Quad 4K | Mut@nt HD60 | OSMIO4K | HIS 4k Combo+

      ... Keinen Support per PN ... bitte stellt eure Fragen ins Forum!...

      ~ Benutzung OpenHDF Image ~ Benutzung der HDF-Toolbox ~ FAQ und Linksammlung ~ Build und Foren Server Spendenaktion ~
    • Mit dem EMC klappt das aber auch nicht.

      Ich will den Film nicht schneiden, sondern z.Bsp. am Ende eines Werbeblocks einen Marker setzen und dann beim abspielen einfach "drüberspringen".
      _________________________________________________________________
      GB ue 4k mit ST3000LM024-2AN1 und Synology über Denon X1700H an LG OLED OLED65C17LB
      AX 4K HD51 mit Synology an OLED55C8LLA
      Anadol Multibox SE an Samsung c
      ET10000 an Pioneer PDP-436RXE
      Unicable mit IG-IDLU-UST110-CUO4O-32P
    • Klar funktioniert das im Schnitteditor.
      Du spulst dort vor bis an die richtige Stelle und drückst OK und wählst dann Markierung einfügen.
      Die Markierungen kannst du dann später mit den Tasten < und > anspringen. Den Schnitt dann natürlich nicht ausführen.
      Meine Bastelboxen: Mut@nt HD51 | GB Quad 4K | Mut@nt HD60 | OSMIO4K | HIS 4k Combo+

      ... Keinen Support per PN ... bitte stellt eure Fragen ins Forum!...

      ~ Benutzung OpenHDF Image ~ Benutzung der HDF-Toolbox ~ FAQ und Linksammlung ~ Build und Foren Server Spendenaktion ~
    • Koivo schrieb:

      Die Markierungen kannst du dann später mit den Tasten < und > anspringen.
      OK, das funktioniert.
      Damit ist mir schon mal etwas geholfen, Danke!

      Aber für das Marken setzen extra in den Schnitteditor gehen? Da kann ich auch gleich Stop drücken. Einfacher geht das nicht?
      _________________________________________________________________
      GB ue 4k mit ST3000LM024-2AN1 und Synology über Denon X1700H an LG OLED OLED65C17LB
      AX 4K HD51 mit Synology an OLED55C8LLA
      Anadol Multibox SE an Samsung c
      ET10000 an Pioneer PDP-436RXE
      Unicable mit IG-IDLU-UST110-CUO4O-32P
    • Mit google habe ich folgendes in Bezug auf eine Dreambox gefunden. Das scheint im Wesentlichen immernoch zu passen.

      Die Frage ist nur, wie man diese "Shift" Tastenkombinationen macht, bzw. ob "unsere" Version diese Funktion hat.

      Funktionsübersicht erweiterter Mediaplayer und Movieliste (alte Version)




      Movieliste (Video-Taste) und Mediaplayer:

      Tastenbelegung:

      Seeking (Springen):

      1 -15 Sek

      3 +15 Sek

      4 -60 Sek

      6 +60 Sek

      7 -300 Sek

      9 +300 Sek



      1 [lang gedrückt] - selbst definierbarer Sprung -

      3 [lang gedrückt] - selbst definierbarer Sprung +

      Die Sprungzeit in Sekunden kann unter "Einstellungen - System - Anpassen" verändert werden (Default = 10 Sek)



      Rot [lang gedrückt] - manueller Sprung rückwärts mit Minuteneingabe

      Blau [lang gedrückt] - manueller Sprung vorwärts mit Minuteneingabe



      Unter "Einstellungen - System - Anpassen - Zeige Infobar beim Spulen"

      kann eingestellt werden ob beim Spulen oder Zeitsprung das Menü (Mediaplayer) oder Infobar (Movieplayer) erscheint.



      Shift dann Gelb - Marker setzen/löschen

      Shift dann Rot - sprung zum vorheriger Marker

      Shift dann Blau - sprung zum nächster Marker
      _________________________________________________________________
      GB ue 4k mit ST3000LM024-2AN1 und Synology über Denon X1700H an LG OLED OLED65C17LB
      AX 4K HD51 mit Synology an OLED55C8LLA
      Anadol Multibox SE an Samsung c
      ET10000 an Pioneer PDP-436RXE
      Unicable mit IG-IDLU-UST110-CUO4O-32P
    • Ach jetzt weiß ich was du vorhast. Das ist im HDF ganz einfach geregelt.
      Tasten 1,4,7 zum zurück springen und Tasten 3,6,9 zum vor springen wenn ein Film läuft. Das sind jeweils 15, 60 und 360 Sekunden.
      Du kannst aber auch einfach die Steuerkreuz rechts und links Tasten drücken und kannst dann stufenlos hin und her scrollen.
      Mit der OK Taste bzw. der Play Taste läuft der Film dann normal an der neuen Stelle weiter.
      Meine Bastelboxen: Mut@nt HD51 | GB Quad 4K | Mut@nt HD60 | OSMIO4K | HIS 4k Combo+

      ... Keinen Support per PN ... bitte stellt eure Fragen ins Forum!...

      ~ Benutzung OpenHDF Image ~ Benutzung der HDF-Toolbox ~ FAQ und Linksammlung ~ Build und Foren Server Spendenaktion ~
    • Sorry, genau das mache ich jetzt, aber ich will es anders.

      Einmal ansehen, über die Werbung scrollen, am Ende der Werbung eine Markierung setzen und beim nächsten Anschauen einfach der Tastendruck (also ein Tastendruck) wieder ans Ende der Werbung springen usw ... und das mit möglichst wenig Aufwand.
      _________________________________________________________________
      GB ue 4k mit ST3000LM024-2AN1 und Synology über Denon X1700H an LG OLED OLED65C17LB
      AX 4K HD51 mit Synology an OLED55C8LLA
      Anadol Multibox SE an Samsung c
      ET10000 an Pioneer PDP-436RXE
      Unicable mit IG-IDLU-UST110-CUO4O-32P
    • Na dann drück doch einfach mal auf die 0 an der Stelle wo du einen Marker haben willst.
      Später kannst du dann einfach mit < und > springen.
      Meine Bastelboxen: Mut@nt HD51 | GB Quad 4K | Mut@nt HD60 | OSMIO4K | HIS 4k Combo+

      ... Keinen Support per PN ... bitte stellt eure Fragen ins Forum!...

      ~ Benutzung OpenHDF Image ~ Benutzung der HDF-Toolbox ~ FAQ und Linksammlung ~ Build und Foren Server Spendenaktion ~
    • Koivo schrieb:

      Na dann drück doch einfach mal auf die 0 an der Stelle wo du einen Marker haben willst.
      Später kannst du dann einfach mit < und > springen.

      Genau das wollte ich haben.

      Schön, dass wir mal drüber gesprochen haben.


      Vielen Dank!
      _________________________________________________________________
      GB ue 4k mit ST3000LM024-2AN1 und Synology über Denon X1700H an LG OLED OLED65C17LB
      AX 4K HD51 mit Synology an OLED55C8LLA
      Anadol Multibox SE an Samsung c
      ET10000 an Pioneer PDP-436RXE
      Unicable mit IG-IDLU-UST110-CUO4O-32P

    Flag Counter