HD Sender leiser als SD Sender

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • HD Sender leiser als SD Sender

      Hallo.
      Ich hab das Problem, dass die HD Sender deutlich leiser sind als die SD Sender.

      Der Receiver wird nur mit einem HDMI Kabel zum AV Receiver angeschlossen, und von da aus weiter zum TV. (Am AV Receiver liegt nicht das Problem, da ich probeweise eine Direktverbindung zum TV gemacht hatte)
      AC3/DTS Heruntermischen: AN

      Bei SD Sendern habe ich bei der Tonauswahl MPEG und AC3.
      Bei HD Sendern habe ich nur AC3.

      Gibts ne Möglichkeit das richtig(er) einzustellen?
    • Das ist normal und auch bei mir so. Stell Dir den Analogsound entsprechend ein, so dass Du nicht so viel an der Lautstärke des AV-Receivers herumschrauben musst. Mit dem automatic volume adjustment Plugin habe ich keine guten Erfahrungen gemacht. PS: Hast Du den AC3 Downmix ausgestellt und SPDIF ein? LG, jazzy Mobil gesendet mit S2
    • Normal kommt darauf an...

      Da Du "AC3/DTS Heruntermischen: AN" hast, gehe ich davon aus, da Du Dich nicht weiter zu Deinem AV Receiver äusserst, das dieser "nur" 2.1 kann und dann ist das so wie Googgi schreibt in der Tat normal...

      Bei HD+ hast Du sogar noch das Problem, dass die Werbeblöcke in AC3 sind und die Filme ggf. in "schlecht" ausgesteuertem DTS, so dass Du eine nochmalige Reduzierung der Lautstärke durch das Downmix des DTS haben kannst...
      Da hilft dann ggf. tatsächlich nur eine kanalindividuelle Lautstärkeanpassung...
      .
      Bedanken stellt entgegen weitläufiger Meinung keinen Tatbestand nach § 223 StGB dar
      W-LAN (WiFi)
      .
    • Stell Dir den Analogsound entsprechend ein
      Und wie genau?

      Da Du "AC3/DTS Heruntermischen: AN" hast, gehe ich davon aus, da Du Dich
      nicht weiter zu Deinem AV Receiver äusserst, das dieser "nur" 2.1 kann
      und dann ist das so wie Googgi schreibt in der Tat normal...

      Ich habe den Receiver auch direkt am TV angeschlossen gehabt, weil ich den AV Receiver als Problem ausschließen wollte. Und selbst hier war der Ton auch sehr unterschiedlich; bei SD lauter als bei HD-Sendern.

      Bei HD+
      Ich schaue über Kabel.

      Hast Du den AC3 Downmix ausgestellt und SPDIF ein?
      Downmix ist auf AN und PCM ist aktiv.

      Das komische daran ist doch, dass ich den Receiver bei mir via HDMI Kabel direkt am TV hatte. Und es lief absolut einwandfrei. Ich hatte keine Tonschwankungen gehabt.
      Nun habe ich den Receiver an einem anderen TV angeschlossen, und plötzlich ist die Tonlautstärke anders?!

      Der Receiver ist jetzt mit HDMI + Opt. Digital Kabel am AV Receiver angeschlossen.
      Wenn ich nun ganz normales TV sehen möchte, was muss ich dann nun genau einstellen?
      Und wenn ich dann Filme auf Sky zB in 5.1 hören möchte, dann muss ich doch den Downmix auf AUS schalten, und dann sollte doch 5.1 Ton über die Anlage laufen, oder nicht?

      Und nochwas.
      Muss ich den Receiver neustarten, wenn ich PCM/SPDIF umstelle?


      PS.
      Irgendwie kann man nicht mehr quoten und in Dickschrift schreiben, Fehler im System?
      edit by googgi: nein, du hattest BBCodes deaktiviert; habs dir wieder eingeschaltet ;)

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von Googgi ()

    • @Googgi: Mit DTS via SAT kann durchaus sein, das ich mich getäuscht habe, zumindest habe ich den Effekt, das Filme gerne leiser an-/ausgesteuert sind als Serien, Eigenproduktionen, Werbeblöcke etc. auf HD+(was AC3 ist)...

      @Cilow:
      - kann es sein, dass der eine TV eine automatische Pegelsteuerung/-anpassung hat? Hört sich Deiner Beschreibung nach für mich so an???
      - wenn Deine Anlage 5.1 ist/hat sollte mit Downmix AUS das gehen (einfach mal testen), allerdings ist, wie von jazzcrab beschrieben "PCM ist aktiv." falsch und sollte auf SPDIF stehen...
      .
      Bedanken stellt entgegen weitläufiger Meinung keinen Tatbestand nach § 223 StGB dar
      W-LAN (WiFi)
      .
    • Bei mir sieht das konkret so aus: Mein Triplex hängt nur per HDMI-Kabel an meinem 5.1 AV-Receiver, der über HDMI mit dem TV und über Latusprecherkabel (natürlich! ;)) zwei Frontboxen, zwei Rearboxen, einem Center und einem Subwoofer verbunden ist. Ich habe AC3 Downmix auf "AUS" gestellt und SPDIF auf "EIN" (nicht PCM!). Dann kann man den Digitalsound über den AV-Receiver und den MPEG-Sound über die Volumentasten der FB so einstellen, dass man nicht mehr viel fummeln muss. Ein bisschen nachbessern muss ich aber auch, da einige Sender prinzipiell etwas leiser oder lauter sind als andere.

      LG,
      jazzy
    • Danke Goggii fürs aktivieren, habs wohl ausversehen deaktiviert.
      - kann es sein, dass der eine TV eine automatische Pegelsteuerung/-anpassung hat? Hört sich Deiner Beschreibung nach für mich so an???
      - wenn Deine Anlage 5.1 ist/hat sollte mit Downmix AUS das gehen (einfach mal testen), allerdings ist, wie von jazzcrab beschrieben "PCM ist aktiv." falsch und sollte auf SPDIF stehen...
      Nein, eine automatische Lautstärkenanpassung gibt es nicht bei dem TV.
      SPDIF sollte dann aber dann drin stehen, wenn ich den Receiver per Opt. Digitalkabel angeschlossen habe, richtig?
      Und wenn ich nur ein HDMI Kabel am AV Receiver dran hab?

      Dann kann man den Digitalsound über den AV-Receiver und den MPEG-Sound über die Volumentasten der FB so einstellen, dass man nicht mehr viel fummeln muss.
      Okay, wie ist danach der Unterschied zwischen den HD- und SD-Sendern? Immer noch extrem unterschiedlich?
    • Wenn Du das richtig einstellst, gibt es den Unterschied nicht mehr, da Du ja die Lautstärke des AC3-Sounds über den AV-Receiver und getrennt davon die Lautstärke des MPEG-Sounds über den AV-Receiver regelst. Und auch mit einem HDMI-Kabel (ich habe auch kein optisches Kabel, wie ich ja schon schrieb) solltest Du SPDIF einstellen. Du musst danach den Sat-Receiver nicht neu starten.

      LG,
      jazzy
    • Richtig einstellen heißt dann konkret: SPDIF: AN, und Downmix: AUS ??
      Und die Lautstärke regele ich dann ausschließlich über den AV Receiver?
      Ich werd das mal testen.


      Nachtrag.
      Also, ich hab SPDIF auf AN, und Downmix auf AUS.
      Sky Hits HD ist leiser, als Sky Hits SD.

      Hat sich also nichts getan.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Cilow ()

    • Letzteres hat bei mir leider nicht funktioniert. Da sind mir bei manchen SD-Sendern unabhängig von den Einstellungen beim Umschalten auf diese Sender die Membranen meiner Lautsprecher um die Ohren geflogen. Das hat das Problem also verschlimmert bei mir. Aber vielleicht liegt das auch an meiner Anlage. Versuchen kann man's...

      LG,
      jazzy

    Unsere Partnerboards

    ^
    Flag Counter