Duna TV: Unverschlüsselte HDTV-Satellitenausstrahlungen aus Ungarn
Ein unverschlüsselter HDTV-Sender aus Ungarn bereichert seit wenigen Tagen das hochauflösende Programmangebot per Satellit.
Der im MPEG4-Format verbreitete HD-Ableger des öffentlich-rechtlichen Senders Duna Televízió bleibt allerdings Besitzern von Drehantennen vorbehalten. Gesendet wird über die in Deutschland eher selten angepeilte Position 1 Grad West (Thor/Intelsat). Dort erfolgt die Ausstrahlung auf 11,862 GHz (Polarisation horizontal, Symbolrate 28.000 MSym/s, FEC 7/8) und parallel auf 12,341 GHz (vertikal, 28.000 MSym/s, FEC 7/8).
Für den 1. April kündigt der Anbieter auf seiner Website die Einstellung der Übertragungen über die bisher genutzte Satellitenposition Eutelsat Hotbird (13 Grad Ost) an. Davon ist auch der Ableger Duna II Autonómia betroffen.
Quelle: satundkabel.magnus.de
Ein unverschlüsselter HDTV-Sender aus Ungarn bereichert seit wenigen Tagen das hochauflösende Programmangebot per Satellit.
Der im MPEG4-Format verbreitete HD-Ableger des öffentlich-rechtlichen Senders Duna Televízió bleibt allerdings Besitzern von Drehantennen vorbehalten. Gesendet wird über die in Deutschland eher selten angepeilte Position 1 Grad West (Thor/Intelsat). Dort erfolgt die Ausstrahlung auf 11,862 GHz (Polarisation horizontal, Symbolrate 28.000 MSym/s, FEC 7/8) und parallel auf 12,341 GHz (vertikal, 28.000 MSym/s, FEC 7/8).
Für den 1. April kündigt der Anbieter auf seiner Website die Einstellung der Übertragungen über die bisher genutzte Satellitenposition Eutelsat Hotbird (13 Grad Ost) an. Davon ist auch der Ableger Duna II Autonómia betroffen.
Quelle: satundkabel.magnus.de
:D Humor ist wenn man trotzdem lacht! :D
I Cui honorem, honorem
Besser der Arsch leidet Frost, als der Hals Durst (Martin Luther)
"E Ola Mau Ka 'Olelo Hawai'i"