Settings für Kabel

    • Settings für Kabel

      Hallo.

      Ich wollte nun meine Settings mal bearbeiten.

      Habe erstmal DogSettings benutzt. Mußte erstmal von Italienisch auf Deutsch umstellen.

      Habe dann alle Configs eingestellt -> User, Password, IP Adresse, Port und Telnet. Settings: Spark XML.

      Die Pfade waren

      Satellites.xml -> /usr/local/share/config/

      Services, Bouquet -> /usr/local/share/config/zapit/


      Bei Test Connection kommt "Connessione non riuscita". Ich denke das soll
      soviel heißen wie es konnte keine Verbindung hergestellt werden. Wieso
      zum Geier ist das auf italienisch, obwohl ich es auf Deutsch (inkl.
      Neustart) eingestellt habe? Bug?









      Dann habe ich mal Dreamset benuzt.

      Auch hier alle Settings versucht einzustellen. Über User,PW und IP Adresse brauchen wir nicht reden.

      Was hier etwas verwirrend ist:

      Bei Firmware kann ich kein Spark auswählen. Ebenso bei Software.



      Frage:

      Wie lauten die Pfade für Satellies.xml und für Services & Bouquets??



      Ich hab mit FTP nach "Satellites.xml" gesucht, aber komischerweise nichts gefunden?!

      Ich möchte meine Kabelsettings mal ändern, komme aber leider nicht weiter.
      Und fertige Settings für Kabel gibts nicht, und wenn doch, muss ich die auch abändern.
    • Den ersten Link kenne ich bereits. Dieser sagt aber nur aus wie ich die XML Files in den Receiver reinbekomme. Und soweit bin ich ja noch nicht.
      Der 2. Link sagt aus wie ich die XML Files aus dem Receiver rausbekomme und später wieder reinbekomme.

      Nochmal:
      Ich möchte meine Settings am PC bearbeiten.
      Es geht nicht darum wie ich die Files aus dem Receiver bekomme oder einspiele, sondern wie ich die am PC bearbeiten kann.

      In deinem 2. Link steht "4. Settings nach Belieben änderen".
      Die Frage lautet: Womit? Mit welchem Programm/Tool mache ich das?

      Wenn ich weiß wo die Satellites.xml File, und die Service und Bouquet Files hinkommen, kann ich das vielleicht bei Dreamset manuell eingeben und so quasi raus und reinbringen?
    • Hab jetzt die 5 Files aufm Stick geladen und am PC wollte ich die dann mit dem Spark Editor laden, egal ob 1.6 oder 1.7:

      ERROR! Can not :open sat.xml
      und danach
      Unable to load all the documents or file missing, please check your files


      brutzelkopf,
      kannst du mir sagen wie ich das genau mache, damit ich meine Kabelsettings laden kann?
    • @cilow

      Einen FAT32 formatierten Stick in die Box stecken. Menü > System > Upgrade > Datenbank umwandeln > Output (ROT).
      Jetzt werden die Files auf den Stick geladen.
      Spark Editor am PC öffnen. Stick anschließen. Auf „Open“ klicken, Stick markieren, OK drücken. Jetzt wird die Liste geladen (Screenshot1).
      Danach auf der oberen Leiste „Fav TV“ öffnen.
      Auf „FAV1“ mit rechte Maustaste klicken. Auf „rename“ klicken und Bezeichnung auf „Mein TV“ ändern oder anderes (Screenshot2).
      Wenn du noch eine Radioliste erstellen willst, machst du das dann mit „FAV2“. Oder eine „Sky Liste“, usw.
      Auf der oberen Leiste auf „TV“ gehen. Jetzt einen Sender aussuchen. Mit rechter Maustaste markieren. Auf „add to FAV“ gehen.
      Haken bei „Mein TV“ und OK (Screenshot3).
      Jetzt hat „Tele5“ ein Herz (screenshot4).
      Du kannst auch die Sender in der Liste suchen. In der Liste mit der rechten Maustaste klicken und auf "search" klicken.
      Alle anderen Sender werden so einer selbst erstellten FAV Liste zugewiesen.
      Wenn du fertig bist, mit „Save“ speichern.
      Stick entfernen, und auf die Box mit (Grün) aufspielen.
      Die Liste kannst du natürlich auch danach vom Stick in einer Datei auf dem PC speichern.

      Wenn das laden in den Spark Editor nicht geht, einen anderen Stick nehmen.
      Viel Spaß, und ruhig mal ein wenig rumspielen. Kann ja alles wieder geändert werden. :thumbsup:

      Grüße vom brutzelkopf
      Dateien
      • Files auf Stick.PNG

        (8,17 kB, 34 mal heruntergeladen, zuletzt: )
      • Screenshot1.PNG

        (129,76 kB, 29 mal heruntergeladen, zuletzt: )
      • Screenshot2.PNG

        (58,67 kB, 28 mal heruntergeladen, zuletzt: )
      • Screenshot3.PNG

        (120,96 kB, 27 mal heruntergeladen, zuletzt: )
      • Screenshot4.PNG

        (83,04 kB, 26 mal heruntergeladen, zuletzt: )

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von brutzelkopf ()

    • @ Cilow

      Du hast ja auch keine „sat.xlm“ auf deinem Stick. Deshalb der Lesefehler.
      Wie viel Sender konntest du nach dem Suchlauf abspeichern.
      Lade dir mal meine Files runter.
      Ich bin zwar bei „Deutsche Telekabel“, aber zum testen im Spark Editor reicht es.
      Datei entpacken und nur die Files, ohne Ordner, auf deinen Stick.

      Versuch es auch noch mal mit einem anderen Stick. Es ist hier im Forum immer wieder zu lesen, das so manch ein Stick Probleme hat.

      Grüße vom brutzelkopf
      Dateien
      • Meine Files.zip

        (45,86 kB, 13 mal heruntergeladen, zuletzt: )
    • Nein das ist richtig. Sat.xml habe ich nicht. Nur die Sat-c.xml.
      Ich weiß nicht ob man die fehlende Datei bekommt wenn man über Kabel guckt.

      Habe schon mehrmals die Files im Spark Menü unter Upgrade und dann mit der roten Taste (Load) geladen. Einmal auf einem Ext3 formatierten Stick und auf einem FAT32 formartierten Stick.
      Bei beiden gehts leider nicht.

      Deine Files kann ich später testen.
      Ich vermute dass ich die einlesen und auch bearbeiten kann. Bin mir aber nicht sicher ob ich die dann aufm Receiver einspielen kann.
      Aber wie du schon sagtest, es geht nur ums einlesen mit DogSettings.

      Werde dann wieder berichten wenns soweit ist.
      Danke erstmal.
    • Also mit deinen Files klappt das leider auch nicht. Es kommt die selbe Fehlermeldung. Und schließen nur über Taskmanager X(

      Ich habe aber von jemand anderen noch ein paar Testsettings bekommen. Diese nimmt DogSettings ohne Probleme an.
      Erst hätte ich gesagt es liegt an der "Sat.xml" Datei, doch deine Settings inkl. dieser Datei nimmt DogSettings ja auch nicht an.
      Langsam wirds etwas kompliziert 8|
    • Entschuldige.
      Ich hab parallel noch einen Thread auf deswegen, und dort war von DogSettings die Rede.

      Mit deinen Settings gehts, Spark Editor öffnet die ohne Probleme.

      Also liegts wohl an der Sat.xml Datei?!
      Ich bekomm die auf Teufel komm raus einfach nicht aus dem Receiver raus.
      Und per FTP kann ich die auch nicht bekommen, oder?
      Sonst wüßte ich grad nicht wie ich das Problem lösen könnte.
    • Hallo Cilow

      Lade mal meine Files in deine Box. Die "sat.xml" wird jetzt mit übernommen. Prüfe ob du ev. Sender schauen kannst.
      Danach gehst du in die Werkseinstellung und löschst dort nur die Senderliste.
      Danach einen neuen Sendersuchlauf auf Kabel machen und speichern. Jetzt hast du ja wieder deine Sender.
      Anschließend die Files auf Stick (wie gehabt), und im Spark Editor öffnen.
      Viel Glück. :thumbsup:

      Grüße vom brutzelkopf
    • Cilow schrieb:

      Also liegts wohl an der Sat.xml Datei?!
      Ich bekomm die auf Teufel komm raus einfach nicht aus dem Receiver raus.
      Und per FTP kann ich die auch nicht bekommen, oder?

      Die sat.xml gibt es nicht auf der Box. Alle Senderdaten werden auf der Box in der Datei /root/spark/AppDb/dbase.bin gespeichert. Erst wenn man sie auf den USB-Stick kopiert wird diese Datei konvertiert und in folgende Dateien aufgedröselt:
      radio_fav.xml = Radio-Favoriten
      radio_prog.xml = Radio-Programme
      sat.xml = Alle gefundenen SAT-Kanäle
      sat_c.xml = Alle gefundenen Kabel-Kanäle
      tv_fav.xml = TV-Favoriten
      tv_prog.xml = TV-Programme

      Wenn Du keinen Sendersuchlauf auf SAT gemacht hast, wird die Datei sat.xml wahrscheinlich auch nicht angelegt.
      Diese Dateien kann man nun mit dem Spark-Editor laden.
      Nach dem abspeichern im Spark-Editor werden sie wieder auf den Stick kopiert und beim Import vom Stick wieder in die Datei /root/spark/AppDb/dbase.bin umgewandelt. Bis jetzt ist mir kein SAT-Editor bekannt, der die Datei dbase.bin in die oben genannten Dateien umwandeln kann.
      Greetz von DrStoned :D :D :D

      Golden Media TripleX | Amiko Alien 2 | Dreambox DM7025SS | Dbox2 Nokia SAT AVIA 500 mit 64 MB RAM, HDD 100GB im Wechselrahmen, CF-Kartenslot, USB-Schnittstelle und Multicam |
      Datenspeicher für alle Receiver: Synology DS212j über NFS

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von DrStoned ()

    • Hallo DrStoned

      Danke für die Info.
      Das mit der dbase.bin und der Prozedur ist mir bekannt (hatte deinen Beitrag hier im Forum schon im Dezember gelesen).
      Ich war ja damals auch auf der Suche nach einem Editor.
      Als ich meine Box im Dezember 2012 bekommen habe und meine Box mit Kabel eingerichtet habe, hatte ich keine Probleme mit dem Spark Editor.
      Also muss die Sat.xml bei mir auf der Box gewesen sein.
      Wenn ich jetzt aber darüber nachdenke, habe ich ev. eine Lösung dafür. Meine Box hat zwei Garantiesiegel. Entweder eine Box mit Umbau (Wlan Modul) oder ein Rückläufer.
      Ist aber kein Problem für mich, da die Box keinerlei Kratzer oder Schäden hatte. Egal. Die Box läuft bis heute einwandfrei. :thumbup:
      Habe wieder was dazu gelernt. Danke dir. :danke:
      Der Box also was vorgaukeln.
      Mein Vorschlag für „Cilow“, ein Setting mit „sat.xml“ aufspielen kann also eine Lösung sein.
      Anschließend die Senderliste löschen und neuen Suchlauf machen. Kann ja nicht schaden.

      Grüße vom brutzelkopf
    • Lade mal meine Files in deine Box.
      Wollte ich eben machen. Habe deine Files auf einem FAT32 Stick gezogen. Dann: Menü -> System -> Upgrade -> Daten umwandeln (Pfad vom FAT32 Stick gewählt) und auf Load (grüne Taste):

      Quellcode

      1. open xml.file failed!


      Wenn ich deine Files im Spark-Editor geladen habe, und ich dann neu abspeichere entstehen bei den Files eins weniger als vorher; die sat_c.xml wird beim abspeichern nicht hergestellt!

      Auch die neu abgespeicherten Files werden im Receiver nicht angenommen, gleiches Ergebnis.

      Sehr merkwürdig.
    • Ich habe jetzt die 58er Firmware installiert.
      Sender dann alle gelöscht und neuen Sendersuchlauf gestartet.

      Dann die Settings ausm Receiver aufm Stick getan. Gut, dass jetzt keine sat.xml Datei entsteht wissen wir ja jetzt.
      Diese Settings dann wieder versucht im Spark-Editor v1.6 zu laden und es wieder fehlgeschlagen.

      Also das soll mir mal einer erklären.
      Ich kann weder Settings ausm Receiver im Spark-Editor laden, noch kann ich andere Settings im Receiver nutzen bzw. einspielen!
      Irgendwo scheint der Wurm zu stecken. Ich werd jedenfalls nicht daraus schlau :(

    Flag Counter