Problem mit Aufnahmen aus Deepstandby

    • Problem mit Aufnahmen aus Deepstandby

      Googgi schrieb:

      Im Menu Aufnahmepfad kannst du das generell ändern.

      Super, danke Dir, habs gefunden.

      Aber nochwas:
      Ich betreibe den Triplex ja im Loop. Nun habe ich nen Timer auf 1937Uhr RTL HD programmiert. Nun hab ich festgestellt das er den Tuner 1 nicht umschaltet wenn das vorige Programm auf Hotbird ist.
      Programm war Hotbird, dann Receiver komplett ausgeschaltet, Receiver fährt um 1932Uhr hoch und bleibt auf Hotbird = Aufnahme Schrott.
      Also hab ich um 1936Uhr einen Zap Timer auf RTL HD gemacht, aber auch diesmal schaltete er nicht von Hotbird auf RTL HD.
      Ich hoffe ich habs genau beschrieben.

      Wenn ich aber nen Zap Timer so eingebe, ohne Aufnahme Timer und aus dem laufenden Betrieb geht es. Hab ich da was falsch gemacht?
      Den Zap Timer hab ich nun auf 1935Uhr gestellt.
      Ich werds auf jedenfall beobachten und morgen wieder drauf achten ob er schaltet oder nicht.
      BOX: Octagon SF 8008, Formuler F1, GM Triplex mit Neutrino, Edision Piccollo
    • moin zusammen,

      also hab gestern noch mal mit Timer getestet.
      Ausgangssituaiton:
      Triplex mit HDMU 10630 und Loop Funktion. Einstellungen unter Tuner alles richtig. HD+ 01 Karte im oberen Slot
      Timer auf Pro7 HD eingestellt. 2min bevor Aufnahme startet, einen Zap Timer auf Pro7 HD programmiert.

      1. Test (gleiches Frequenzband):
      Timer wie oben programmiert, auf RTL HD geschaltet, Receiver in Standbye (komplet runter gefahren).
      Ergebniss:
      Receiver fängt 6min vor Aufnahme-Timer zu booten, Programm RTL HD, 2min vor Aufnahme-Timer schaltet die Box auf Pro7 HD, Receiver nimmt dann auf.

      2. Test (gleicher Sat, verschiedenes Frequenzband)
      Timer wie oben programmiert, auf n-TV geschaltet, Receiver in Standbye (komplet runter gefahren).
      Ergebniss:
      Receiver fängt 6min vor Aufnahme-Timer zu booten, Programm n-TV, 2min vor Aufnahme-Timer schaltet die Box auf Pro7 HD, Receiver nimmt dann auf.

      3. Test (anderer Sat)
      Timer wie oben programmiert, auf RU-TV (Hotbird) geschaltet, Receiver in Standbye (komplet runter gefahren).
      Ergebniss:
      Receiver fängt 6min vor Aufnahme-Timer zu booten, Programm RU-TV, 2min vor Aufnahme-Timer schaltet die Box nicht auf Pro7 HD, Receiver nimmt nicht dann auf.
      Programm bleibt auf RU-TV. In Timer Liste steht der Aufnahme-Timer auf wartend. Wenn ich umschalte auf Pro7 HD fängt auf einmal die Aufnahme an.

      Das komische ist, wenn ich auf RU-TV schalte, einen Zap Timer auf Pro7 HD programmiere und die Box nicht runter fahre, schaltet er um.
      Ich weis, die SW ist schon wieder veraltet, aber ich bin mit der SW sonst zufrieden.
      Ich werd das noch im HDMU Forum posten. Mal kuckn was für Lösungsvorschläge kommen.

      Grüßle
      BOX: Octagon SF 8008, Formuler F1, GM Triplex mit Neutrino, Edision Piccollo
    • Das hat Santa aus dem HDMU Forum geschrieben (wenns erlaubt ist copy/paste ich mal:

      rcS ist die Start Datei in der alles geladen wird was man so braucht.

      Wenn man ohne Empfang Boote, dann bleibt e2 auf 01.01.2000 stehen, sieht man manchmal kurz nach dem booten in der infobar.

      Nun gibt es 3 Möglichkeiten das zu umgehen.

      1. Ich setze einen festen Start Kanal, bei dem ich mir sicher bin das es da keine Probleme gibt.

      2. Zeit via ntp, bzw Internet syncen

      3. Die Zeit aus der box/frontcontroller auslesen und für e2 verwenden.
      Genau das macht der fp_control Befehl.
      Dies ist noch experimentell und macht manchmal zicken, sollte bei deiner box aber gehen.

      Mit nem FTP Programm findest du die unter /etc, dann mit notepad++ bearbeiten.


      Startkanal hört sich gut an. Werd ich heute Abend mal testen
      BOX: Octagon SF 8008, Formuler F1, GM Triplex mit Neutrino, Edision Piccollo
    • Dazu habe ich mal eine generelle Frage: Ich gucke nur Astra 19,2 (im Loop-Betrieb). Nehmen wir an, ich sehe Abends als letzten Sender sagen wir RTL Crime (mit einer Sky S02-Karte) und schalte danach die Box in den Deep-Standby. Vorher möchte ich den Timer für eine Aufnahme von 13th Street HD programmieren und möchte die Aufnahme später auch an einem anderen Gerät ohne Sky-Karte abspielen können. Wie stelle ich den Timer entsprechend ein? Timertyp (aufnehmen oder umschalten?) und Aufnahmetyp (normal oder Entschlüsseln und Aufnahme ECM) sind hier gefragt. Danke im Voraus für jeden Hinweis! LG, jazzy Mobil gesendet mit S2

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von jazzcrab ()

    • hab nun ARD HD als Start Kanal konfiguriert.
      Einfach Progrmmliste mit OK öffnen, Kanal auswählen und Menü Taste drücken, dann Start Kanal auswählen.

      Nun klappt es auch mit der Aufnahme.
      Ist kein SW Bug, aber das muss man ja auch erstmal wissen ;)

      @jazzcrab
      hab 2 Timer
      der erste ist die "Aufnahme" zb 1930Uhr und da hab ich entschlüsseln ausgewählt (da RTL HD bei mir)
      der zweite Timer ist "Umschalten" um 1928Uhr auf Kanal RTL HD.

      Verhalten ist so wie bei meinem ersten Post beschrieben:
      Receiver bootet um 1924Uhr auf letzten geschauten Kanal
      1928Uhr umschalten auf Kanal
      1930Uhr Aufnahme startet

      alles iO

      Grüßle und Danke
      BOX: Octagon SF 8008, Formuler F1, GM Triplex mit Neutrino, Edision Piccollo
    • jazzcrab schrieb:

      Es hat jetzt wohl auch funktioniert mit der Aufnahme. Eines jedoch beunruhigt mich: Der Triplex ist nach der Aufnahme nicht heruntergefahren. Ist das normal oder habe ich da eine Einstellung übersehen?

      LG,
      jazzy

      Mobil gesendet mit S2


      ohne Googies Link zu lesen:
      es gibt doch im Timer ganz unten die option, was der Receiver nach der Aufnahme machen soll. Habs zwar selber nicht getestet da mein Receiver nach der Aufnahme weiter laufen soll, aber kuck mal dort.

      @Googie
      der Receiver schaltet automatisch mit seinem "Aufnahme Tuner" ins richtige Band ohne Zapp Timer? Muss ich mal probieren
      BOX: Octagon SF 8008, Formuler F1, GM Triplex mit Neutrino, Edision Piccollo
    • Schoof schrieb:


      @Googie
      der Receiver schaltet automatisch mit seinem "Aufnahme Tuner" ins richtige Band ohne Zapp Timer? Muss ich mal probieren


      da gabs unter Enigma noch nie ein Problem. :)

      du verwechselst das mit Spark im Loop-Betrieb.
      Alle Fragen bitte im Forum stellen!
      Anfragen via PN oder Mail werden gelöscht.

      >>> Liste aller mit openhdf-Image supporteten Boxenmodelle <<<

    • Googgi schrieb:

      Schoof schrieb:


      @Googie
      der Receiver schaltet automatisch mit seinem "Aufnahme Tuner" ins richtige Band ohne Zapp Timer? Muss ich mal probieren


      da gabs unter Enigma noch nie ein Problem. :)

      du verwechselst das mit Spark im Loop-Betrieb.


      Jup, unter Spark war das. Probier heut Abend gleich mal
      BOX: Octagon SF 8008, Formuler F1, GM Triplex mit Neutrino, Edision Piccollo

    Flag Counter