SWR bringt Mediathek-App für Smartphones und Tablets

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • SWR bringt Mediathek-App für Smartphones und Tablets


      Die Mediathek des SWR wird in Zukunft auch per App von Smartphones und Tablets aus erreichbar sein. Vor allem jüngere Zuschauer will der Rundfunk auf diese Weise verstärkt erreichen.

      Die Mediathek des SWR soll in Zukunft auch auf Smartphones und Tablets leichter zugänglich werden. Wie der Intendant der Rundfunkanstalt, Peter Boudgoust, auf der Sitzung des Rundfunkrats am Freitag in Stuttgart ankündigte, soll dies bereits ab Anfang April 2013 über eine neue Mediathek-App des SWR möglich werden.

      Mit der App wolle der Rundfunk seine Angebote vor allem jungen Zuschauern noch näher bringen und sie deshalb vor allem auf den Distributionswegen anbieten, die vor allem von Jüngeren immer häufiger genutzt werden. "Die App erhöht nicht nur die Auffindbarkeit des SWR, sondern bietet den Nutzern einen gebrauchstauglichen und barrierefreien Einstieg in unser Angebot", so Boudgoust. Durch denn Fokus auf Regionalität und Aktualität solle die App zudem einen echten Mehrwert zu bereits bestehenden Angeboten darstellen.

      Bereits seit April 2012 wird die SWR-Mediathek in einer mobilen Version angeboten, die eine auf Smartphones optimierte Darstellung bietet. Diese Version kann allerdings im Gegensatz zur neuen App nur im Web-Browser genutzt werden. Die neue Mediathek-App soll für Android, iOS sowie andere Betriebssysteme angeboten werden. Genaue Verfügbarkeitsdaten für die einzelnen Versionen nannte der SWR jedoch bislang nicht.

      Quelle: digitalfernsehen.de
      :D Humor ist wenn man trotzdem lacht! :D
      I Cui honorem, honorem
      Besser der Arsch leidet Frost, als der Hals Durst (Martin Luther)
      "E Ola Mau Ka 'Olelo Hawai'i"

    Flag Counter