Bei cPanel sind Hacker eingebrochen und haben einen Server geknackt. Das Unternehmen bietet eine webbasierte Administrations-Lösung für Webserver an.
Das Unternehmen fordert seine Kunden dazu auf, ihre Administrator-Passwörter zu ändern. Wie cPanel angibt, soll der Angriff in der letzten Woche entdeckt worden sein. Es kursieren bereits seit einiger Zeit Vermutungen, dass cPanel die Einstiegstür war, über die Einbrecher SSH-Rootkits auf Servern platziert haben.
Der Server soll durch einen Rechner im Support-Bereich gehackt worden sein. Da allerdings nur einige weniger Mitarbeiter diesen genutzt hätten, sollen nur die Kunden betroffen sein, die in den letzten sechs Monaten Support-Tickets öffneten.
Kunden, die einen Root-Account ohne SSH-Key nutzen, sollten ihr Passwort sofort ändern. Nutzer, die ein Konto mit eingeschränkten Rechten nutzen, sollen dies ebenfalls tun und auch regelmäßige Änderungen vornehmen, auch wenn sie SSH-Keys nutzen.
Quelle: heise.de
Das Unternehmen fordert seine Kunden dazu auf, ihre Administrator-Passwörter zu ändern. Wie cPanel angibt, soll der Angriff in der letzten Woche entdeckt worden sein. Es kursieren bereits seit einiger Zeit Vermutungen, dass cPanel die Einstiegstür war, über die Einbrecher SSH-Rootkits auf Servern platziert haben.
Der Server soll durch einen Rechner im Support-Bereich gehackt worden sein. Da allerdings nur einige weniger Mitarbeiter diesen genutzt hätten, sollen nur die Kunden betroffen sein, die in den letzten sechs Monaten Support-Tickets öffneten.
Kunden, die einen Root-Account ohne SSH-Key nutzen, sollten ihr Passwort sofort ändern. Nutzer, die ein Konto mit eingeschränkten Rechten nutzen, sollen dies ebenfalls tun und auch regelmäßige Änderungen vornehmen, auch wenn sie SSH-Keys nutzen.
Quelle: heise.de
:D Humor ist wenn man trotzdem lacht! :D
I Cui honorem, honorem
Besser der Arsch leidet Frost, als der Hals Durst (Martin Luther)
"E Ola Mau Ka 'Olelo Hawai'i"