Das leidige Thema TripleX und USB waagerecht bezw. Hochkant

Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

  • Hi,

    nööööööööö keine Geduld gehabt aber habe auch nicht den geholt der mit dem waagerechten USB da der mir zu teuer war. Ausserdem, wie du ja auch bemerkt hast muss er "schauen ob es die richtigen sind" Wenn es dann wieder die T2 sind habe ich eine Woche für nix gewartet. Aber ich werde ihn trotzdem anrufen und nachfragen was er denn für welche bekommen hat. ;)

    Gleich müsste die Digicam geladen sein dann häng ich mal ein paar Fotos hier rein vom Karton und der Hinteransicht des Gerätes.
    Dateien
    Gruselige Grüße

    Spookyman

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Spookyman ()

  • Hier jetzt noch die Bilder des GMTs
    Dateien
    • Tuner-neu-T2.jpg

      (423,7 kB, 97 mal heruntergeladen, zuletzt: )
    • GMT-oben.jpg

      (258,01 kB, 63 mal heruntergeladen, zuletzt: )
    • Garantiesiegel.jpg

      (513,44 kB, 58 mal heruntergeladen, zuletzt: )
    • Front.jpg

      (210,18 kB, 57 mal heruntergeladen, zuletzt: )
    • Back-1.jpg

      (228,84 kB, 72 mal heruntergeladen, zuletzt: )
    Gruselige Grüße

    Spookyman
  • montemare schrieb:

    Schön, leider betrifft es mich! Ich habe einen Tuner der nicht DVB-C unter Enigma kann. Welche Chancen habe ich jetzt? Kann ich darauf hoffen, dass jemand eine Lösung findet, oder muß ich das Gerät verkaufen?
    Auf TV unter Enigma möchte ich nicht verzichten, habe aber nur Kabel ;( . Den SAT Receiver nahm ich nur wegen künftigen evtl. Wohnungsänderungen.

    Folgende Möglichkeiten:

    1) Den DVB-C-Tuner unter Spark nutzen und hoffen dass irgendwann mal korrekte Enigma-Treiber von Fulan geliefert werden.
    Das kann Tage, aber auch Monate dauern. Niemand weiß das.

    2) verkaufen

    3) umtauschen mit einem User mit DVB-C/T

    4) Sat-Schüssel montieren :D (imho die beste Lösung)
    Alle Fragen bitte im Forum stellen!
    Anfragen via PN oder Mail werden gelöscht.

    >>> Liste aller mit openhdf-Image supporteten Boxenmodelle <<<

  • es sind doch beide Versionen ok

    ohne T2 (also alter Tuner) geht Spark + E2 +neutrino

    MIT T2 (neuer Tuner) geht Spark, E2 nicht, nhd2 soll gehen laut fulan, laut user nicht

    Edit schreibfehler geändert
    1x Triplex alter Sattuner + dvb-C/T --- 2x Triplex neuer Sattuner + Dvb-C/T2 --- LX 2 1 Sat+ Dvb-C/T2 --- 4x Dbox1 --- 2x Pace --- 1x GM990 reloaded 1x Pingulux (alte)
  • steht doch so da

    ABER ich habe ein Treiber gebaut - nur mit neutrino NHD2 - und dieses hat sich Fulan nach China geholt und schrieb "was ich den haben würde Tuner T2 geht doch einwandfrei"
    laut User aber funktioniert immer nur der jeweils beim Start eingestellte Transponder

    [07:00:34] 凡: I test your soft
    set one c tp
    scan ok
    change to another tp
    scan ok too


    die denken es geht schön...
    1x Triplex alter Sattuner + dvb-C/T --- 2x Triplex neuer Sattuner + Dvb-C/T2 --- LX 2 1 Sat+ Dvb-C/T2 --- 4x Dbox1 --- 2x Pace --- 1x GM990 reloaded 1x Pingulux (alte)
  • DVB-T Ruhrgebiet

    Moin !

    Mit den aktuellen Images von OpenPLi Hybrid und OpenAR-P auf einer Triplex (USB senkrecht) werden bei Automatischer Suche mit
    den Einstellungen Netzwerkscan: JA und nur frei empfangbar: NEIN 21 Sender gefunden. DVB-T Tunerkonfig steht nicht auf meiner DVB-T Region sondern auf Mitteleuropa. Scanne ich nochmals mit der Voreinstellung: Region Düsseldorf/Ruhrgebiet finden sich 4 zusätzliche ARD Sender (auch nur diese 4).Damit habe ich dann ca. 25 Sendern, die dann auch funktionieren :)
    Beim Neutrino habe ich noch nicht mit dem Sendersuchlauf (DVB-T) gespielt, HDMU versagt mit ein Bild, daher keine Aussage dazu.
  • nun aber die spanende Frage - kannst du alle Sender anwählen ?

    hast du wirklich den neuen Tuner - im webif kannst du unter infos log bestimmt dazu was sehen
    oder auf Karton ob da T2 angekreuzt ist
    1x Triplex alter Sattuner + dvb-C/T --- 2x Triplex neuer Sattuner + Dvb-C/T2 --- LX 2 1 Sat+ Dvb-C/T2 --- 4x Dbox1 --- 2x Pace --- 1x GM990 reloaded 1x Pingulux (alte)
  • Natürlich mit DVB-T hat noch nie jemand Probleme gehabt, egal welche Tuner verbaut wurden.

    Ich finde dieser Thread leidet unter einer erheblichen Verbal-Inkontinenz. Statt zum Thema werden irgendwelche Vorlieben für Sat oder Kabel diskutiert, sowie Halbwahrheiten und komplette Unwahrheiten verbreitet.

    Es geht hier doch darum, dass Enigma 2 nichts mit dem in vielen neueren Receivern verbauten Kabeltuner anfangen kann, und das steht nun mal fest. Ob und wann sich das mal ändert, steht in den Sternen und Leute, die zum Thema nichts zu sagen haben, z. B. weil es sie schlichtweg nicht interessiert (z. B. "Satellit ist sowieso besser") würden gut daran tun, diesen Thread nicht unnötig zuzumüllen, denn das nervt erheblich beim Lesen.
  • Googgi schrieb:

    Hab heute extra nochmal nachgefragt bei Golden Media, es sind wirklich nur mehr Restbestände mit T2-Tuner am Markt (bei Fa. Weiss + Händlern).
    Zukünftig werden nur mehr T-Tuner (ebenfalls mit Hochkant-USB) an die Händler ausgeliefert.
    Naja, so recht daran glauben kann ich eigentlich nicht, genausowenig wie an die "Irrtümlichkeit" oder der auf 200 Geräte begrenzten Menge. Wenn man bedenkt, dass bei Geizhals.de bereits 9 der 30 Händler den Triplex explizit als C/T2-Gerät listen (werden ständig mehr, letzte Woche waren es erst 6) - 2 davon (mindfactory und Vibuonline) ihn in beiden Varianten ( C/T o. C/T2) zu unterschiedlichen Preisen anbieten (der T2-Typ bei beiden mehr als 10€ billiger), dann schaut das schon verdammt wenig nach Irrtum aus.

    Mein Gerät ist heute, 01.03, ebenfalls geliefert worden - leider war es, entgegen der Händleraussage, ebenfalls der T2-Typ. Da ich den DVB-C-Tuner erst nach dem Umzug, in 5-6 Monaten, benötige, hoffe ich mal, dass sich die Treiberproblematik bis dahin gelöst hat und behalte den Kasten.
  • @ Ackeldar

    Die beiden Verkäufer, die Du nennst, sind mehr oder weniger mit einander verbandelt (s. bspw. die Impressi), warum der Preisunterschied beim einen größer als beim anderen ist - Marktforschung im Kleinen?

    Jedenfalls hat da wahrscheinlich eine Person Kenntnis von dem Problem mit dem Kabelreceiver, und versucht (nicht weiter anrührig) damit Geld zu verdienen. Meine Lesart ist aber, dass es deutlich mehr nicht Enigma-fähige Kabeltuner gibt (mehrere Anhaltspunkte, angefangen beim Preisunterschied).

    Ich denke, Cynatrex hält uns alle zum Narren, oder versucht es jedenfalls, bis zum nächsten ganz neuen Modell.

    Edit: ist eigentlich ein und derselbe Anbieter (einmal mit Versand im Preis, einmal zuzüglich).

    Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von Brinfried ()

  • Ehrlich gesagt verstehe ich das Gejammer hier nicht wirklich.

    Fassen wir zusammen:
    Die Box mit "altem" C/T Tuner funzt unter E2, Neutrino HD und Spark mit Kabeltuner.
    Bei der Box mit "neuem" C/T2 Tuner funzt nur unter Spark der Kabeltuner. Nicht, oder zumindest nicht brauchbar unter E2 und Neutrino HD.
    Bei beiden Boxen funzt sowohl DVB-T als auch DVB-S2 unter allen Betriebssystemen.

    Also wer unbedingt Kabelempfang unter E2 oder auch Neutrino HD will, der darf sich schlichtweg diese Box nicht kaufen mit neuem DVB T2 Tuner..
    Ausweg: Evtl. tauschen mit Jemandem, der Box mit "altem" C/T Tuner hat. Hoffen das ein Händler noch einen mit "altem" C/T Tuner hat.
    Oder - einfach andere Box kaufen.
    Das der neue T2-Tuner bald auch unter E2/Neutrino HD laufen wird, darauf würde ich mich nicht verlassen. Wobei natürlich warten auch ne Lösung ist.
    ____
    Hans



    Achtung: Kein Support über private Nachrichten!


    TV - Hisense Ulra HD
    Eutelsat 13°E und Astra 19,2°E Unicable-Matrix mit Wide-LNB

Unsere Partnerboards

^
Flag Counter