Nach HDTV soll Ultra-HD der nächste Trend für den Fernsehgenuss werden. Beim Satellitenbetreiber SES Astra rechnet man damit, dass Übertragungen von TV-Programmen in vierfacher Full-HD-Auflösung bereits 2015 oder 2016 über Satellit beginnen könnten. Vorerst wird jedoch ein weiterer HD-Zuwachs erwartet.
Bereits im November 2012 hatte der Satellitenbetreiber Astra angekündigt, 2013 mit dem ersten Demokanal in Ultra-HD (auch als 4K bezeichnet) über die Position 19,2 Grad Ost zu starten. Dieses Ziel bestätigte das Unternehmen auch im Rahmen der Bekanntgabe des Astra TV-Monitors in der vergangenen Woche in Unterföhring. Der Demokanal soll demnach in der zweiten Jahreshälfte im HVEC-Codec starten.Mit ersten TV-Programmen, die in Ultra-HD rechnet man bei Astra hingegen bereits für 2015 oder 2016, wie Geschäftsführer Wolfgang Elsäßer im Rahmen der Veranstaltung bekannt gab. Für das laufende Jahr erwarte man hingegen einen weiteren HD-Ausbau auf 19,2 Grad Ost. Astra-Pressesprecher Vollmer bestätigte gegenüber DIGITALFERNSEHEN.de, dass für neue HD-Sender noch ausreichend Kapazitäten vorhanden seien, betonte weiterhin aber, dass die Auslastung auf der Orbitalposition insgesamt sehr gut sei.
Quelle: digitalfernsehen.de
Bereits im November 2012 hatte der Satellitenbetreiber Astra angekündigt, 2013 mit dem ersten Demokanal in Ultra-HD (auch als 4K bezeichnet) über die Position 19,2 Grad Ost zu starten. Dieses Ziel bestätigte das Unternehmen auch im Rahmen der Bekanntgabe des Astra TV-Monitors in der vergangenen Woche in Unterföhring. Der Demokanal soll demnach in der zweiten Jahreshälfte im HVEC-Codec starten.Mit ersten TV-Programmen, die in Ultra-HD rechnet man bei Astra hingegen bereits für 2015 oder 2016, wie Geschäftsführer Wolfgang Elsäßer im Rahmen der Veranstaltung bekannt gab. Für das laufende Jahr erwarte man hingegen einen weiteren HD-Ausbau auf 19,2 Grad Ost. Astra-Pressesprecher Vollmer bestätigte gegenüber DIGITALFERNSEHEN.de, dass für neue HD-Sender noch ausreichend Kapazitäten vorhanden seien, betonte weiterhin aber, dass die Auslastung auf der Orbitalposition insgesamt sehr gut sei.
Quelle: digitalfernsehen.de
:D Humor ist wenn man trotzdem lacht! :D
I Cui honorem, honorem
Besser der Arsch leidet Frost, als der Hals Durst (Martin Luther)
"E Ola Mau Ka 'Olelo Hawai'i"