
Das "manager magazin" berichtet in seiner aktuellen Ausgabe über möglicherweise spannende Übernahmepläne. Vodafone will angeblich Kabel Deutschland übernehmen - vor fünf Jahren zeigten die Briten jedoch schon einmal Interesse.
Der britische Mobilfunkbetreiber hat offenbar Interesse an einer Übernahme von Kabel Deutschland. Einem Bericht des "manager magazins" zufolge hat Vodafone Deutschland-Chef Jens Schulte-Bockum gemeinsam mit seinem Konzernstrategie-Chef einen Geschäftsplan für die Akquisition durchgerechnet, der nun zur Abstimmung bei Konzernchef Vittoria Colao liegt. Auch Colao soll einer Übernahme angeblich zugeneigt sein, heißt es in dem Bericht.
Vodafone selbst wollte sich zunächst nicht äußern und verwies darauf, "Marktgerüchte" nicht kommentieren zu wollen. Sollte der Deal zustande kommen, wäre das durchaus ein Paukenschlag auf dem deutschen Kabelmarkt, immerhin ist Kabel Deutschland der größte Kabelnetzbetreiber des Landes. Es ist jedoch nicht das erste Mal, dass die Briten Interesse zeigen: Vor fünf Jahren war eine Übernahme durch Vodafone schon einmal im Gespräch.
Quelle: dwdl.de
:D Humor ist wenn man trotzdem lacht! :D
I Cui honorem, honorem
Besser der Arsch leidet Frost, als der Hals Durst (Martin Luther)
"E Ola Mau Ka 'Olelo Hawai'i"