Fragen zum TripleX

    • DTS downmix audio.elf

      Also, das MKV's mit DTS als Audio unter Spark via HDMI gehen, kann ich NICHT bestätigen, habe allerdings nicht die aktuellste Spark-Version

      DTS via optischen Audioausgang mag ja gehen, das war aber hier nicht das Thema, sondern eben via HDMI und lange nicht jeder TV ist in der Lage DTS (auch via HDMI) wiederzugeben... und DANN macht Downmix sehr wohl Sinn

      und anbei die entsprechende audio.elf für E2 (z.B. HDMU, stammt aus dem PKT, habe sie unter einer älteren HDMU gestestet) die dann entsprechend ins Verzeichnis /boot gehört (Sicherhalts halber die alte umbenennen, damit man die ggf. noch hat, und nicht überschreiben und ggf. auf Rechte 644 achten)

      PS:

      @Schoof

      kannst Du mal Deine Anpassungen der FB zur Verfügung stellen?


      @DboxOldie

      kannst Du mal eine Anleitung zum Überschreiben der Spark-Software mit einem anderen Image zur Verfügung stellen?
      Sicherlich sollte jedem Bewusst sein, dass das Bedeutet, in das System, mit dem Preis eines gewissen Risikos, ggf. auch eine auf jeden Fall lauffähige Backuplösung (Spark als Ausweich-Betriebssystems) zu verlieren, einzugreifen, bedeutet (inkl. evtl. Stress im Garantiefall)!!!
      Dateien
      • audio.rar

        (1,45 MB, 5 mal heruntergeladen, zuletzt: )
      .
      Bedanken stellt entgegen weitläufiger Meinung keinen Tatbestand nach § 223 StGB dar
      W-LAN (WiFi)
      .

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von no_spam_for_me ()

    • also ich habe eine 2.1 Anlage und über Chinch am Receiver angesteckt. Ton vom TV ist 0.
      Mit Spark habe ich keine Probleme mit DTS Ton und MKVs.
      Nur mit dem HDMU Image v1470-mod-2013 ging kein Ton, weder Chinch noch HDMI (optisch kann ich nicht testen).
      Audio.elf ausgetauscht und boing hatte ich Ton.

      keymap.txt einfach umbenennen in keymap.xml (konnte sie sonst nicht hochladen)
      Meine keymap hab ich hinzu gehängt. Die Ok Taste geht aber mit dem standard Skin nicht richtig. Erst mit einem anderen Skin öffnet sich die Programm Liste. Links/Rechts ist Lautstärke und Hoch/Runter Programm umschalten. In der Programm Liste kann man mit Links/Rechts die Fav umblätern.

      @elan@work
      die audio.elf hat no_spam_for_me schon hochgeladen. Nicht 26mb sondern 2,59mb muss sie groß sein
      Dateien
      • keymap.txt

        (18,83 kB, 6 mal heruntergeladen, zuletzt: )
      BOX: Octagon SF 8008, Formuler F1, GM Triplex mit Neutrino, Edision Piccollo
    • @Schoof
      guck mal einer an ;)
      das freut mich doch
      Wo muss die keymap.txt mit welchen Rechten hin?

      @googgi
      ja und nein, betrifft evtl. nicht nur HDMU?
      Hatte schon einmal gedacht, generell auch zu dem, auch was ich in Post #23 zum Umwandeln geschrieben habe, einen Beitrag anzufertigen, wäre aber für einen Hinweis / Tipp dankbar, wo ich den am besten verankere, damit den möglichst viele finden
      (evtl. könntest Du meinen Beitrag zum OScam-Ymod_for_PKT auch mal pinnen, denn der ist naturgemäß auch schon weit nach hinten gerutscht...)

      LG

      PS DTS Downmix audio.elf . UND . DTS in AC3 konvertieren bitte pinnen. DANKE!
      .
      Bedanken stellt entgegen weitläufiger Meinung keinen Tatbestand nach § 223 StGB dar
      W-LAN (WiFi)
      .

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von no_spam_for_me ()

    • Brinfried schrieb:

      Ich baue aber eher darauf, dass in E2 das Tuner-Problem gelöst wird.


      Nein das wird nicht passieren, der einzige der sich kümmerte hat heute früh aufgegeben.
      siehe den dvb-c Thread dazu - was Cynextra geschrieben hat.
      Tauscht eure Receiver um
      oder mit einem User der normalen Tuner hat.
      1x Triplex alter Sattuner + dvb-C/T --- 2x Triplex neuer Sattuner + Dvb-C/T2 --- LX 2 1 Sat+ Dvb-C/T2 --- 4x Dbox1 --- 2x Pace --- 1x GM990 reloaded 1x Pingulux (alte)
    • Googgi schrieb:

      @ schoof

      deine Anlage kann nur Stereo und eben kein DTS, deswegen hörst du nix bei DTS-Ton :D


      wozu und wofür ist die keymap?
      wäre es nicht sinnvoller die im HDMU-Bereich zu posten?
      ebenso wie die audio.elf?


      Klar kann meine Anlage DTS, die Wandelt es nur um in Stereo, wenn ich die MKV/Bluray... von der Anlage laufen lasse (ist Bluray 2.1 Anlage von LG). Wenn ich die MKV vom Receiver abspiele, dann muss der Receiver das umwandeln und ausgeben und das hat er vorher nicht gemacht. Chinch kahm nix, über HDMI am TV kahm nix.
      Erst mit der anderen audio.elf kahm Ton.

      In der keymap hab ich blos das Steuerkreutz angepasst. Links/Rechts = Lautstärke, Hoch/Runter = Programmumschaltung, OK Taste = Programmübersicht. OK Taste geht aber nur mit anderen Skin, nicht mit dem default Skin der HDMU v1470.
      Wohin das muss....... bin auch Anfänger und weiss es leider net auswendig, glaub hier usr/share/enigma2


      @no_spam_for_me
      die keymap.txt in keymap.xml umbennen. Hab sie nur als .txt hochgeladen weil xml man nciht darf. Hätte sie lieber mit rar packen sollen.....
      BOX: Octagon SF 8008, Formuler F1, GM Triplex mit Neutrino, Edision Piccollo
    • @Schoof:

      Ich kenne keinen TV der DTS verarbeiten kann oder es über HDMI ( oder Spdif optical Out ) weitergibt.
      Wenn Deine Anlage DTS kann : dann einfach mit Spdif optisch verbinden, dann haste auch Ton bei DTS.
      Ansonsten ist das richtig : den DTS Downmix macht nur diese audio.elf ( 2,7GB) , die ist aber für den alten multicom.3.2.2 und hat u.U andere Probleme im Image.
    • @ All die es wissen wollten:
      Nun eine komplette Anleitung für das Entfernen der Spark Soft werde ich nicht machen.
      Da ich mit dieser Kiste so gut wie nichts mehr mache, denn diesen Hick Hack des Herstellers mit anderer Hardware mache ich nicht mit.
      Betrifft ja auch die Spark1 Boxen, plötzlich andere Nand Bausteine.
      Bei Spark2 mal eben ´nen anderen Tuner den hier kein Mensch braucht.
      Auf der anderen Seite vollmundig was von Dual Boot erzählen und nicht funktionierende Treiber zur Verfügung stellen.
      Es war schon genug Arbeit bei der spark7162 den ersten Tuner Treiber zum Funktionieren zu bringen...nene Danke...

      Aber ein paar Hinweise wie man die Spark Soft weg fetzen kann:

      Spark Kernel + root im Flash löschen:
      erase_kernel=nand erase 0x00100000 0x00a00000
      erase_userfs=nand erase 0x01400000 0x16c00000

      E2 Kernel + root löschen:
      erase_kernel_enigma2=nand erase 0x18000000 0x00800000
      erase_userfs_enigma2=nand erase 0x18800000 0x07700000

      (Hinweis: U-boot Kommandos werden so ausgeführt : run erase_userfs <== und weg ist der Spark Root *lol*)


      Spark Soft flashen:
      write_kernel=nand write.i 0x80000000 0x00100000 $filesize
      write_userfs=nand write.yaffs2 0x80000000 0x01400000 $filesize

      E2 Soft flashen:
      write_kernel_enigma2=nand write.i 0x80000000 0x18000000 $filesize
      write_userfs_enigma2=nand write.jffs2 0x80000000 0x18800000 $filesize

      Man sieht den Unterschied > Spark verwendet yaffs2, wer statt dessen E2 oder Neutrino flashen will muss da dann write.jffs2 draus machen.

      Zum Flashen muss natürlich vorher alles an die Adresse 0x80000000 im Ram geladen werden:


      Das steht normalerweise als Lade Adresse drinne:
      load_addr=0x80000000

      Spark Sachen laden:
      loadu_kernel_spark=fatload usb 0 $load_addr mImage
      loadu_userfs_spark=fatload usb 0 $load_addr userfsub.img

      E2 / Neutrino Sachen laden:
      loadu_kernel_enigma2=fatload usb 0 $load_addr uImage
      loadu_userfs_enigma2=fatload usb 0 $load_addr e2jffs2.img

      Es ist auch die unterschiedliche Namensgebung zu sehen: das mImage ( initrd Kernel Spark ) und userfsub.img ( Spark Root )

      Man muss immer schrittweise vorgehen : Kernel an load_addr > Flashen > root an load_adr > Flashen

      Wer das verstanden hat braucht sich bloss die gesamtem Bootargs mal anschauen und wird dann erkennen was zu ändern ist.
      Grundsätzlich sollte man aber die Bootargs erstmal sichern, um die zur not via U-Boot Konsole wieder herstellen zu können.

      Alle anderen sollten die Finger davon lassen.....ist stressfreier...
    • Hallo zusammen,

      @Googgi:
      Danke für den Link zu den Plugins, das sind dann ja doch schon ein paar...

      @all:
      Vor lauter Diskussionen um DVB-C und sonstige Tuner hab ich mir nochmal die Beschreibung des TripleX bei cynextra durchgelesen und bin stutzig geworden:
      Hat der TripleX jetzt 2 vollwertige und eigenständige (nicht Loop!) DVB-S2-Tuner + einen Tuner wahlweise DVB-C oder DVB-T (so wie es auf dem Bild aussieht)
      Oder hat er jeweils 1 DVB-S2/DVB-C/DVB-T-Tuner (so wie es sich aus der Beschreibung liest)?

      Danke
      Mana
    • also von alikiste 100 euro
      zu spark für 150 euro wechseln

      2 systeme benutzen können und jetzt von sonstwas reden, find ich nicht gut

      Das ist ein SatReceiver und kein PC.
      Damit soll man TV schauen können und kann es auch.
      Conax karten sollen gehen - aber nein es gehen viel mehr.

      Es gibt Spark und es gibt von hobbybastlern selbst gebastelte image wie neutrino oder E2.
      die laufen auch - man kan TV schauen, aufnehmen, EPG geht super, alles prima

      dann gibt es einige Plugins die keiner angepasst hat, diese wurden für Mipsel Dreambox meistens geschrieben (auch von hobbybastlern)
      das die überhaupt so halbwegs laufen ist eher ein Glücksfall als normal
      die alle daranarbeiten verdienen 0 Cents haben kosten für Strom und User mit zig Fragen

      und dann kommen User die Alikistengewöhnt sind ohne youtube oder wetter und die Ansprüche erhöhen sich täglich und haben mit
      einem SAT Receiver nichts aber echt nichts zu tun.
      1x Triplex alter Sattuner + dvb-C/T --- 2x Triplex neuer Sattuner + Dvb-C/T2 --- LX 2 1 Sat+ Dvb-C/T2 --- 4x Dbox1 --- 2x Pace --- 1x GM990 reloaded 1x Pingulux (alte)
    • nicht gleich beleidigt sein Thomas. Ich schätze die Arbeit der Devs und der Bastler sehr.
      Und vorallem Dein Forum und Deine Hilfe. Bei Dir bekommt man nicht die standard Antwort "benutz die suche" sondern Du hilfst wo es nur geht.
      Habs selber gesehn wie lange man an einer keymap rumfumeln kann, nur um ein paar Tasten zu drehen. Also die Arbeit ist echt nicht ohne und das für lau.

      Ich wollte nur wiessen, ob es ein extra youtube plugin gibt (nicht das was im WebMedia drin ist) mit Vorschaubild ala Spark.
      Ich bin eben gerade dran, mein Fav Betriebssytem/Image zu finden und mache eine Pro/Contra Liste.

      Also Thomas, sry falls Du dich angegriefen fühlst
      BOX: Octagon SF 8008, Formuler F1, GM Triplex mit Neutrino, Edision Piccollo

    Flag Counter