Fragen zum TripleX

    • Fragen zum TripleX

      Hallo zusammen,
      ich bin auf der Suche nach einem Full-HD-Satelliten-Receiver und bin dabei auf den Golden Media TripleX gestossen. Ich hab mal eine Pro/Contra Liste erstellt, vielleicht könnt ihr mir da noch weitere Infos dazu geben:
      Ach ja, zunächst geht es mir nur um das SPARK-Image, Default-Funktionen ohne zu „Basteln“:

      Pro:
      • 2x DVB-S2
      • Aufnahme über LAN aufs NAS
      • Viele unterstütze Dateiformate beim Abspielen vom NAS
      • Vor- und Nachlaufzeit programmierbar
      • zusätzlich 1x DVB-T Tuner
      • Dual Bootloader
        (ich möchte ein „plug&play“-OS für den Anfang, aber mit E2 zu basteln könnte ich mir für später schon vorstellen, aber zuerst muss einfach alles standardmäßig so funktionieren)
      Contra:
      • hab noch keine Info über ein Webinterface gefunden, können Timer über den Webbrowser programmiert werden?
      • können Senderlisten am PC editiert werden?
      • Ich habe viele .VOB Files auf meinem NAS liegen, lassen sich die abspielen (bzw. in was müssten die konvertiert werden, damit es funktioniert?)
      In welchem Dateiformat nimmt der TripleX auf? .TS?
      Kann vom NAS nur UPnP abgespielt werden, oder könnte ich die Dateien auch über CIFS oder NFS abspielen?

      Alternativ habe ich den Kathrein UFS913 im Auge, da scheint mir die Standard-Firmware „stabiler“ (ist mein Eindruck nach einigen Bewertungen/Foreneinträgen) und auch für „Laien“ einfacher bedienbar. Da stört mich aber, dass kaum Dateiformate über UPnP abgespielt werden können.
      Ihr seht, viele Fragen, ich bin noch unentschlossen…

      Danke schonmal und schöne Grüße
      Mana
    • erstmal :Welcome00170_1_:

      Mit Enigma2 ist das alles ohne Probleme möglich.

      Spark ist hingegen eher noch unausgereift, es gibt kein funktionelles Webinterface, etc.

      lies mal die FAQ-Sammlung für Fulan-Geräte (GM 990 + Reloaded, Triplex, SAB, Amiko Alien, Pingulux, etc)
      Alle Fragen bitte im Forum stellen!
      Anfragen via PN oder Mail werden gelöscht.

      >>> Liste aller mit openhdf-Image supporteten Boxenmodelle <<<

    • Hallo Googgi und krabat,
      vielen Dank für eure Antworten.
      Ich hab mir mal die FAQ angeschaut, sind SPARK-Settings u.a. auch Senderlisten? Können die "komfortabel" am PC editiert werden (Senderreihenfolge ändern)? Ich bin da ein gebranntes Kind :-), hab aktuell einen Ferguson Ariva, das ist über die Fernbedienung eine Zumutung, ohne den PC-Editor würde das gar nicht funktionieren...

      Googgis Antwort gibt mir doch zu denken:
      Spark ist hingegen eher noch unausgereift, es gibt kein funktionelles Webinterface, etc.
      Wie gesagt, mein Hauptaugenmerk liegt auf dem SPARK-Image, da nicht nur ich selber ihn nutzen werde, deshalb sollte das kein "Gefrickel" bzw. umständlich oder instabil sein. Die wichtigsten Funktionen sind mir halt die Aufnahme und das Abspielen vom NAS. Hab aktuell einen USB-Stick am Receiver, der ist dauernd voll und die Filme auf dem NAS werden nie angeschaut, mangels Zugriff über den Fernseher...

      Falls mir die Funktionen dann nicht ausreichen, oder ich zwingend ein Webinterface brauche, wär das mit dem alternative OS immer noch ok (egal ob es dann E2 oder Neutrino heißt, von beiden kenn ich aktuell eh nur die Namen vom Hörensagen :-))

      Vielleicht ne blöde Frage: Wie ist das von der Garantie her? Erlischt die bei irgendwelchen Basteleien? Oder gibts da keine Probleme, solange das SPARK-Image nicht angetastet wird...

      Grüße
      Mana
    • Im Prinzip läuft Spark schon ganz gut. Jedoch sind das Webinterface und der EPG etwas dürftig. Es gibt auch einen Spark-Editor, aber der läuft leider etwas fehlerhaft unter Windows 7. Ich kann zum Beispiel meine eigene Favoriten-Liste nicht richtig editieren, jedoch die Senderliste neu ordnen geht mit einem Trick (in der linken Fensterhälfte mit der Cursortaste nach unten scrollen bis zur eigenen Favoritenliste; in der rechten Fensterhälfte kann normal mit der Cursortaste gescrollt werden). Außerdem kann man die Liste im Gerät selbst, wenn auch etwas umständlich, editieren und erstellen. Das geht sogar einigermaßen zügig, wenn man sich an die Bedienung gewöhnt hat. Die Garantie erlischt nicht, wenn man ein normales, für das Gerät taugliches E2-Image installiert.

      LG,
      jazzy

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von jazzcrab ()

    • Ich persönlich finde, dass E2 auch nicht mehr Gefrickel ist als das Originalimage. Jedenfalls läuft das HDMU Image ohne Freezer. Und das EPG ist ohnehin meines Erachtens nach mit Enigma das beste, was es auf dem Markt gibt.
      Aufnahmen problemlos. OK, Anfangs muss man etwas Zeit investieren - aber danach hast du wenig bis keine Probleme mehr. Und die meiste Zeit die man braucht ist meistens die entsprechenden Karten zum Laufen zu bringen. Das ist aber mit Originalimage auch nicht viel anders.
      ____
      Hans



      Achtung: Kein Support über private Nachrichten!


      TV - TCL 65T8B Ulra HD
      Eutelsat 13°E und Astra 19,2°E Unicable-Matrix mit Wide-LNB
    • zeini schrieb:

      Ich persönlich finde, dass E2 auch nicht mehr Gefrickel ist als das Originalimage. Jedenfalls läuft das HDMU Image ohne Freezer.


      Was soll bei Spark auch gefrickelt werden? Es ist doch eine fertige Firmware, und bei Spark gibt es gar keine Freezer.
      Es ist schon schlimm wenn betont werden muß, daß ein E2-Image zum Fernsehen schauen ohne Freezer läuft. Das ist doch das eine Grundvoraussetzung für eine Firmware :love:
    • @Googgi
      es gibt schon die 1.2.61 und die "Bugs" aus der Liste, naja, manche Bugs kann ich nicht als Bug verstehen.

      ich hab den Receiver selber erst seit 2 Wochen und bin sehr zufrieden.
      In Sachen NAS kann ich Dir leider nix sagen, ich habe meine HDD direckt am Receiver.

      Webinterface mach ich eigentlich nix. Muss jemand anders Antworten
      VOB Files sollten laufen.
      ja, er nimmt als TS auf. Die Aufnahmen laufen auch auf anderen Receivern bzw sogar TVs.
      SenderListe würde ich am Receiver machen. Geht eigentlich ganz gut. Fav umbenenen, mit der Find-Taste das Programm suchen und in Fav rüberschieben. Nach ner Std war ich dann fertig.
      Hab 30min Spark Editor rum probiert, aber er wollte nicht so wie ich.

      Benutze hauptsächlich Spark zur Zeit. Eine HD+ 01 Karte konnte ich auch neu verlängert und viel einstellen muss man auch nicht. Nur MCas inst und Karte rein.
      MKVs laufen auch, leider erkennt er das Kino Vormat nicht (21:9?). Der Receiver bläht das Bild auf wenn normal oben und unten Balken währen. Also haben alle Leute leichte Eierköpfe.
      BOX: Octagon SF 8008, Formuler F1, GM Triplex mit Neutrino, Edision Piccollo
    • Nehmt es mir nicht übel, aber bezüglich der Stabilität und der Einstellungen ist Spark meines Erachtens HDMU immer noch voraus. Ich habe jetzt noch einmal einen Versuch mit dem 1667-Image gemacht. Leider kann ich dort den Loop-through nicht einstellen (anders als bei früheren Versionen des HDMU-Images), aber vielleicht bin ich ja nur zu blöd dazu. Die Bildqualität ist immer noch schlechter als unter Spark. Die Sky-Karte zum Laufen zu kriegen oder meine Festplatten zu mounten habe ich gar nicht erst probiert. Ich war froh, dass ich nach einigen Hampeleien Spark wieder zum Laufen gekriegt habe.

      Ich denke, ich bleibe doch zunächst lieber bei Spark. Wenn die von Fulan es doch nur schaffen würden, den EPG hinzukriegen, wäre Spark schon fast perfekt!

      Und PS: Das Webinterface läuft jetzt auch.

      LG,
      jazzy
    • Diese Einstellung habe ich gesucht und nicht gefunden (habe ja auch zugegeben, dass der Fehler an mir liegen kann). Nachdem die Bildqualität für mich nicht akzeptabel war, habe ich weitere Versuche eingestellt (mangels Leidensdruck :D). LG, jazzy Gesendet von meinem GT-I9100 mit Tapatalk 2
    • *LoL*

      Und ich hab den Flash von dieser Spark Software gereinigt, und kann so Neutrino MP und Neutrino HD2 parallel im Flash betreiben.
      Und das ist gut so....

      :D :D :D

      Kalltstart in 25 Sekunden, stabil, HD Bild ist eh gleich und SD Käse schaue ich mir nicht an.
      Web-IF Streamen geht bis zum abwinken, USB Aufnahmen sind vom Feinsten: was will man mehr..... :)

    Flag Counter