Ram-größe triplex - ist meiner defekt?

    • Ram-größe triplex - ist meiner defekt?

      Hi Leute.

      ich habe den Verdacht, dass mein Triplex defekt ist, denn:
      Im hdmu-menü wird mir eine Ramgröße von ca 128mb angezeigt (ca 3mb free).

      Sollte der Reciever nicht 256mb haben?

      Ist es dann ein Bug in der Hdmu oder ist tatsächlich ein Ram bei mir defekt?
      Danke für alle die sich die Mühe machen nachzusehen.
    • Funzt was nicht? Meine zeigt auch nur
      Total: 116704 kB Free: 24464 kB
      an - mit HDMU-Image.

      Möglicherweise wird auch das RAM geteilt bei Dual Boot. Scheint mir zwar komisch, dürfte aber so sein.
      ____
      Hans



      Achtung: Kein Support über private Nachrichten!


      TV - TCL 65T8B Ulra HD
      Eutelsat 13°E und Astra 19,2°E Unicable-Matrix mit Wide-LNB
    • Stimmt - die Box ist unter Spark fürchterlich lahm bei einer Aufnahme, bei 2 Aufnahmen schon fast nicht mehr bedienbar. Spiel dir Enigma 2 (HDMU-Image) drauf. Dann vergeht ihm die Lahmheit bei Aufnahmen.
      ____
      Hans



      Achtung: Kein Support über private Nachrichten!


      TV - TCL 65T8B Ulra HD
      Eutelsat 13°E und Astra 19,2°E Unicable-Matrix mit Wide-LNB
    • Bzgl. trägem Menü: Was für ein image hast Du denn drauf und was für eine Festplatte dranhängen? Hast Du evtl. ein debug image drauf? Die sind nicht für den täglichen Betrieb gedacht, sondern nur um logs für das DVB-T2-Tuner-Problem bei den neuen Boxen zu erstellen bzw. um die neuen Treiber zu verifizieren.

      Hatte letztens 3 Aufnahmen (keine HD Sender) und eine Wiedergabe zur gleichen Zeit laufen ohne Probleme. Evtl. auch mal ein filesystem check auf der Platte machen, aber zuerst mal schauen welches image Du verwendest.

      Aber 3MB freier RAM klingt wirklich etwas wenig...was läuft denn da alles? kannst ja mal mit

      Quellcode

      1. ps -l | sort -k 6 -r -n
      versuchen den Speicherfressern auf den Grund zu gehen, wird dann in der 6. Spalte sortiert ausgegeben, leider schaffe ich es nicht die headline oben zu belassen :(

      Dieser Beitrag wurde bereits 4 mal editiert, zuletzt von Mikam0815 ()

    • Hallo alle und vielen Dank für die Unterstützung.

      Installiert habe ich dieses hier:HDMU-E2_Spark-7162_v1470-mod-2013. Als Download-Plugin habe ich mir permanent-timeshift installiert - sonst wüsste ich gerade nicht an was es noch liegen könnte. Zur Not installiere ich aber alles noch mal frisch.

      Ich habe gerade direkt nach dem Einschalten naIhgesehen: ca. 47mb free ram.
      einige Zeit später habe ich nochmals nageschaut: ist auf 10mb gesunken. Vermutlich wird es noch weniger mit der Zeit.
      in der Zeile darüber steht ja free root, das erklärt ja dann wohl den zweiten Speicherriegel? Hier scheint alles okay bei ca 61mb free.

      Ich teste mal etwas wie es sich ohne hdd verhält. Hdd ist übrigends eine ältere Western digital my passport 320gb 2.5Zoll. Unter Spark wird mir auch angezeigt, dass nur 1 hd-Aufnahme möglich sei (aber die Genauigkeit des Geschwindigkeitsmessprogramms wird hier im Forum ja angezweifelt).

      Mir ist im ersten Step nur wichtig, dass ich die Box nicht umtauschen muss.


      @Mikam0815: trotzdem zu meinem Verständnis: das ist ein Telnet-Befehl? Ich kenne mich leider nicht damit aus, da ich die Box seit 2 Wochen besitze.

      Grüßle.
    • Danke für die Antwort.

      Ich habe das Problem jetzt einschränken können:
      sobald ich eine Aufnahme starte leet sich der Ram zusehens (innerhalb einer Minute bei HD). Das ist unabhängig von dem Timeshift-Plugin.
      Evtl. liegt es doch an meiner HDD (in EXT3 ist sie formatiert). Oder kann das an den Aufnahmepfaden liegen? Diese sind bei mir /hdd/movie außer bei Timeshift (hier ist es /media/hdd/).
    • Okay, danke.
      Ich habe fsck.ext3 -c /dev/sda1 durchlaufen lassen und inodes "gecleart" und "gefixt" ;)
      Trotzdem läuft bei Aufnahmen/Timeshift der Ram voll (bis ca 2300kb noch übrig sind).
      Ich werde bei meiner HDD den Fehler suchen und diese bei Gelegenheit mal neu formatieren.
      Falls jemand schon mal so etwas festgestellt hat bzw. weiß woran es liegen könnte: bitte mir sagen :rolleyes:

      Ich melde mich, wenn ich neues weiß.
    • Das mit dem permanent-Timeshift habe ich auch schon vermutet. Habe ich daraufhin im Menü deaktiviert.
      Leider ist das Phänomen noch vorhanden - also unabhängig vom Plugin (es sei denn es macht auch Murks wenn es deaktiviert, aber nicht deinstalliert ist).
      Mein nächster Ansatzpunkt wäre evtl. die Clustergröße bei der ext3-Formatierung. Aber ich muss mich da erst noch einlesen und warten bis meine Allerliebste auf den Receiver verzichten kann :)

      ---
      Update:
      Ich habe hdmu neu aufgespielt und die hdd per telnet formatiert.
      Es zeigt sich bei 2 unterschiedlichen hdds das gleiche Bild:
      Der Ram wird wie eine Art Puffer benutzt. Dieser leert sich während der Aufnahme bis auf 3mb, und füllt sich dann wieder schlagartig auf den Wert von ca. 45mb, und leert sich dann wieder. Bei niedrigen Ram-werten lässt sich der Reciever nur träge und zäh bedienen.

      Ob diese Verhaltensweise so normal ist geschweige denn gewollt weiss ich nicht. Aber es wäre schöner, wenn nicht “der komplette Ram“ als Pufferspeicher benutzt würde.

      Oder bin ich ein Spezialfall? Was könnte ich in diesem Fall noch versuchen?

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Toilo ()

    Flag Counter