Freies Mediacenter XBMC 12 ist fertig

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • Freies Mediacenter XBMC 12 ist fertig


      Das Entwickler-Team der freien plattformübergreifenden Mediacenter-Software XBMC haben Version 12 alias "Frodo" freigegeben und zum Download bereitgestellt. Zu den wichtigsten Neuerungen zählen die plattformübergreifende Unterstützung von Live-TV samt Aufnahmefunktion, die Wiedergabe der HD-Surroundformate (DTS Master Audio und Dolby True-HD) und eine breitere Betriebssystemunterstützung inklusive Android.

      Um die plattformübergreifende TV-Unterstützung zu realisieren, haben die Entwickler einen Client-/Server-Ansatz gewählt. Dabei kommuniziert XBMC über Add-ons mit TV-Servern anderer Anbieter – auch wenn beide auf ein und demselben Rechner laufen. Soll der TV-Server unter Windows laufen, hat man die Wahl zwischen Argus TV, NextPVR, MediaPortal und DVBLink, unter Linux kann man MythTV, Tvheadend oder den VDR verwenden. Für Mac-Nutzer kommt MythTV in Betracht.

      XBMC selbst läuft weiterhin unter Windows, Linux, Mac OS X und iOS (iPhone, iPod touch, iPad, Apple TV 2); Letzteres setzt allerdings einen Jailbreak voraus. Außerdem ist nun auch offiziell der Mini-Computer Raspberry Pi sowie erstmals auch unter Android auf ARMv7-Prozessoren mit Media Processing Engine Neon mit von der Partie; inoffizielle Versionen unterstützen auch ARM-Prozessoren ohne die Vektor-Einheit.

      Quelle: heise.de
      :D Humor ist wenn man trotzdem lacht! :D
      I Cui honorem, honorem
      Besser der Arsch leidet Frost, als der Hals Durst (Martin Luther)
      "E Ola Mau Ka 'Olelo Hawai'i"

    Flag Counter