Internetradio-Portal phonostar startet erste Radio-Cloud

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • Internetradio-Portal phonostar startet erste Radio-Cloud

      Ob spannendes Hörspiel oder das Konzert der Lieblingsband – um eine Radiosendung aufzunehmen, müssen Hörer bei phonostar nicht mal mehr den Computer anlassen. Möglich macht das die neue Radio-Cloud, mit deren Hilfe man aufgenommene Sendungen auch auf jedem beliebigen Computer direkt im Online-Player anhören oder downloaden kann. Unverändert einfach bleibt es, eine Sendung als Aufnahme einzuplanen: Nach einem Blick in das Radiomagazin mit den zahlreichen redaktionellen Programmtipps auf phonostar.de reicht dazu ein einziger Klick.

      Der neue Aufnahme-Service von phonostar ist in der Basis-Version kostenlos. Nach einer einfachen Registrierung auf phonostar.de/radio/radioaufnehmen/radiocloud erhält jeder Hörer zwei Stunden persönliche Aufnahmekapazität in der Radio-Cloud. Werden vorhandene Aufnahmen aus der Radio-Cloud gelöscht oder herunter geladen, wird der Speicher wieder um die Größe der gelöschten Datei erweitert. Wer mehr Speicherkapazität braucht oder mehrere Sendungen parallel aufnehmen möchte, kann auf die PLUS-Pakete der Radio-Cloud zurückgreifen. Ab 4,95 Euro pro Monat können 50 oder 100 Stunden Aufnahmekapazität hinzugebucht werden.

      „Auf phonostar soll jeder Radio-Freund das, was ihm gefällt, möglichst einfach finden, hören oder auch aufnehmen können. Ganz gleich, wo er gerade ist. Die Radio-Cloud ist da die logische Weiterentwicklung unserer bisherigen Radio-Services“, sagt Jörg Rieger, geschäftsführender Gesellschafter bei phonostar.

      Quelle: satnews.de
      :D Humor ist wenn man trotzdem lacht! :D
      I Cui honorem, honorem
      Besser der Arsch leidet Frost, als der Hals Durst (Martin Luther)
      "E Ola Mau Ka 'Olelo Hawai'i"

    Flag Counter