Während Aufnahme häufig- schlechtes oder kein Signal...!

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • Während Aufnahme häufig- schlechtes oder kein Signal...!

      Hi!
      Ich bins wieder mal mit einem für mich nicht nachvollziehbaren Problem.
      Ich habe in den letzten Tagen beobachten können, das beim Sender wo aufgenommen wird hin und wieder die Meldung kommt-schlechtes oder kein Signal!
      Woran kann dies liegen, hat der Receiver ein Software - oder Hardwareproblem? FW habe ich zwischenzeitlich aktualliesiert.
      An der Sat-Anlage incl. des LNB oder Kabel kann es eigentlich nicht liegen-da wurde nichts verändert.
      Das Bild stockt oder wird schwarz und manchmal kommt fast 1 min kein Bild.
      Kann das ein Einstellungsproblem an den Transpondern etc. sein?

      Habe mal 2 Links zu Bilder angehangen(von Tuner 1 und Tuner 2) mit den Einstellungen.Ist da vielleicht ein Fehler drin?

      Mfg


      Hier die Links zu den Bildern:

      1. s1.directupload.net/file/d/3145/gcbtikl3_jpg.htm
      2. s14.directupload.net/file/d/3145/qat6xtso_jpg.htm
    • Ich würde sagen, das jeweils der Sender betroffen war, wo auch die Aufnahme war und ja, auf der Aufnahme waren die Störungen drauf, bzw. man hatte das Gefühl, als würde was weggeschnitten worden.
      Edit:

      Habe gerade die USB Aufnahmegeschwindigkeit gemessen(Link für Bild anbei!) und mußte mit Entsetzen Feststellen, das eine HD Aufnahme eigentlich nicht machbar ist.
      Ist dieser test zuverlässig und ausagekräftig?
      Wenn ja, dann könnte dies ja gestern ein möglicher Grund für die schlechte Signallage(weil Hardware überfordert oder so?) gewesen sein , da ja eigentlich vom ZDF eine Sendung aufgenommen wurde.

      Link:
      s14.directupload.net/file/d/3146/d3jds2zu_jpg.htm

      edit by googgi: unsinniger Fullquote gelöscht!

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von Googgi ()

    • Ja, auch ich habe miese Werte bei der HDD-Performance unter Spark. Aber 1 HD funzt. Obwohl sogar da die Box schon spürbare langsamer wird.

      Verstehe ich überhaupt nicht, da unter E2 gleichzeitg 4 HD-Aufnahmen funzen. Auch da wird die Box zwar etwas langsamer, aber ist noch immer gut bedienbar.
      ____
      Hans



      Achtung: Kein Support über private Nachrichten!


      TV - TCL 65T8B Ulra HD
      Eutelsat 13°E und Astra 19,2°E Unicable-Matrix mit Wide-LNB
    • Bei meiner Triplex habe ich unter Spark absolut keine Probleme mit Aufnahmen.
      Die Box wird bei zwei HD Aufnahmen merklich nicht langsamer.
      Bei HDMU mit drei HD und eine SD Aufnahme gleichzeitig habe ich gefühlte drei Sekunden Umschaltzeit. Stört mich aber nicht, da ich nicht dauernd beim Zappen bin.

      Ein Screenshot ( leicht verwackelt ) habe ich beigefügt.

      Grüße Vom brutzelkopf
      Dateien
    • Edit:



      Habe jetzt mal meine ältere USB 2 Festplatte drangehangen und den
      Leistungstest gemacht und dabei ein etwas anderes(besseres) Ergebnis
      bekommen.

      Screen anbei!



      s14.directupload.net/file/d/3148/gp3it645_jpg.htm



      Leider sind immer noch keine 2 Aufnahmen laut dem Test möglich-ist er eigentlich zuverlässig?



      Welchen geeigneten externen
      Datenträger könnt ihr mir eigentlich empfehlen, damit ich mehrere
      Programme unter Spark aufnehmen kann!
    • Mimmi01 schrieb:

      Leider sind immer noch keine 2 Aufnahmen laut dem Test möglich-ist er eigentlich zuverlässig?

      Welchen geeigneten externen
      Datenträger könnt ihr mir eigentlich empfehlen, damit ich mehrere
      Programme unter Spark aufnehmen kann!
      Mit diversen Toshiba stor.e Festplatten habe ich eigentlich ganz gute Erfahrungen gemacht (z. B. Partner, Canvio). Die Geschwindigkeitsmessung ist IMHO nicht zuverlässig. Oftmals zeigt mir die erste Messung, dass ich überhaupt nichts aufnehmen kann, laut der zweiten Messung direkt hinterher kann ich dann zwei HD-Aufnahmen gleichzeitig tätigen.

      LG,
      jazzy
    • Fehlerlos funktioniert auch die Samsung M3 Portable 500 GB (STSHX-M500TCB), eine USB 3.0 2,5 Zoll Festplatte. Ich habe mittlerweile eine solche unter Spark an einem Triplex-Receiver mit NTFS formattiert, und an meinem anderen Triplex-Receiver eine weitere unter E2 (HDMU) mit ext3 formattiert. Bisher wurde alles zuverlässig aufgenommen. Mit dem richtigen Treiber kann ich auch die ext3-formattierte Platte mittlerweile auch schnell am Win8-PC einlesen und mit DVR Studio HD 2 bearbeiten.

      Die Geschwindigkeitstests der Boxen (aller Hersteller!) sind Eye-Candy und alles andere als zuverlässig, ebenso unwissenschaftlich wie die Anzeigen zu Signalstärke und -qualität.
    • Brinfried schrieb:

      Fehlerlos funktioniert auch die Samsung M3 Portable 500 GB (STSHX-M500TCB), eine USB 3.0 2,5 Zoll Festplatte. Ich habe mittlerweile eine solche unter Spark an einem Triplex-Receiver mit NTFS formattiert, und an meinem anderen Triplex-Receiver eine weitere unter E2 (HDMU) mit ext3 formattiert. Bisher wurde alles zuverlässig aufgenommen. Mit dem richtigen Treiber kann ich auch die ext3-formattierte Platte mittlerweile auch schnell am Win8-PC einlesen und mit DVR Studio HD 2 bearbeiten.

      Die Geschwindigkeitstests der Boxen (aller Hersteller!) sind Eye-Candy und alles andere als zuverlässig, ebenso unwissenschaftlich wie die Anzeigen zu Signalstärke und -qualität.

      Trotzdem denke ich, das meine angeschlossenen USB Sticks für eine Aufnahme eher ungeeignet sind und das deswegen während der gleichzeitigen HD Aufnahme und das Ansehen eines anderen Senders die Performence in den Keller geht und ich halt obige Fehlermeldungen bekomme.
    • Es gibt auch schnelle USB Sticks.
      Wie im Beitrag 6 und 8 beschrieben läuft meine HDD einwandfrei.
      Die Messung unter Spark sollte man wirklich zweimal machen um einigermaßen sicher zu sein.
      Meine Platte habe ich auch mit „ HD Tune „ gemessen. Gleiche Bedingung an USB 2 Port angeschlossen.
      Das Ergebnis ist fast identisch mit Spark. Anzeige unter Spark in Bit. Anzeige unter „ HD Tune „ in Byte. Also mal 8 rechnen ( Screenshot Test 1 ).

      Die Vergleichsmessung habe ich noch mit einen alten langsamen USB Stick und einen neueren schnellen Corsair USB Sick gemacht (Screenshot Test 3 ).
      Auch hier kamen fast identische Ergebnisse raus.

      Ansonsten im Netz Testergebnisse lesen, vergleichen und sich im Laden nochmals beraten lassen.

      Grüße vom brutzelkopf
      Dateien
      • test1.PNG

        (39,8 kB, 15 mal heruntergeladen, zuletzt: )
      • test3.PNG

        (36,78 kB, 14 mal heruntergeladen, zuletzt: )

    Flag Counter